Katzen fressen am liebsten Billigfutter

C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

da ich mich in den letzten Tagen öfter damit befasst habe und hier auch schon den einen oder anderen Thread dazu gefunden habe (aber noch nicht so richtig schlau daraus geworden bin), hoffe ich dass ich diesen Beitrag trotz einiger Überschneidungen zu bereits geposteten Themen stehen lassen darf. :)

Also, folgendes Problem.

Meine Kater kommen ja beide von einer Pflegestelle. Auf beiden gab es grundsätzlich weniger hochwertiges Futter von Felix, Whiskas und
co. Das, was eben günstig war und/oder gespendet wurde.

Als meine beiden dann eingezogen sind, habe ich nach einigen Recherchen angefangen Bozita aus der Dose zu füttern, da ich dies für gutes Futter hielt. Nach einiger Zeit konnte man die beiden damit aber überhaupt nicht mehr locken. Das Futter wurde schlicht und ergreifend nicht angerührt. Auch mittags schoben sie noch Kohldampf, wenn nichts anderes in den Napf kam. Dasselbe Spiel bei Bozita aus dem Tetrapak.
Katzen sind auch mal mäkelig, das ist ja bekannt. Aber sobald ich dann z.B. Futter von DM aufgetischt habe (Pouches), wurde gefressen wie bei den Scheunendreschern. DM - auch nicht hochwertig, aber wie Bozita tierversuchsfrei <- ist mir wichtig - sollte eigentlich nur als Ergänzung/Abwechslung dienen. Um sie nicht auf eine Sorte festzulegen, hab ich immer mal wieder etwas anderes angeboten, z.B. Schlemmertöpfen von Grau. Der "Große" frisst davon auch meist ein paar Happen; der Kleine rührt es nicht an.

Da ich aber nicht ausschließlich DM/"Dein Bestes" füttern will, suche ich nun nach einer Lösung. Sie lieben vor allem Futter in Soße und Jelly.

Was tun? Ich kann ja keinen Hungerstreik in Kauf nehmen... - auch wenn ich eine gewisse Ausdauer habe. Der kleine Loki hat eh schon so wenig auf den Rippen... :(

Danke euch schonmal für eure Antworten! :)

Carmen, Murphy und Loki ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
08.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen fressen am liebsten Billigfutter . Dort wird jeder fündig!
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Einen Versucht wäre vielleicht Cachet Select von Aldi, das gibt es auch in Tütchen, Stücke in Sauce oder in 200g-Dosen mit Jelly, wenn ich mich richtig erinnere.
Das ist zwar auch eher untere Mittelklasse, aber immerhin ohne Getreide und Zucker. Nur in den Dosen ist Inulin drin (bitte berichtigen, wenn ich mich falsch entsinne, bin mir gerade nicht ganz sicher). Vielleicht riechen sie ja, dass es billig ist. ;-)
Besser als Whiskas und Co. ist es allemal.
 
Orangejuice

Orangejuice

Beiträge
1.324
Reaktionen
6
Stimmt, das von Aldi kriegen meine auch ab und an mal. Die Soße muss da wohl ganz besonders gut sein. ;-) Wird immer gleich als erstes weggeschleckt.
Die Tütchen gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen und meine Sensibelchen kriegen davon zumindest mal keine Magenprobleme. :)
 
ninabella

ninabella

Beiträge
2.576
Reaktionen
21
Einen Versucht wäre vielleicht Cachet Select von Aldi, das gibt es auch in Tütchen, Stücke in Sauce oder in 200g-Dosen mit Jelly, wenn ich mich richtig erinnere.
Das ist zwar auch eher untere Mittelklasse, aber immerhin ohne Getreide und Zucker. Nur in den Dosen ist Inulin drin (bitte berichtigen, wenn ich mich falsch entsinne, bin mir gerade nicht ganz sicher). Vielleicht riechen sie ja, dass es billig ist. ;-)
Besser als Whiskas und Co. ist es allemal.
In Niedersachsen ist Aldi Nord. Die haben kein Cachet. Aber die Lux Dosen vom Aldi Nord sind absolut o. K. ;-)
 
C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
Oh nein, ich will aber Cachet haben. :lol: Meine sind doch so typische Tütchenfresser. ;-) Bei DM gibt es einige Sorten ohne Zucker und auch einige ohne Getreide. Da muss man sich immer alles gut durchlesen...
 
T

Theresia

Gast
Aldi Futter ist weit unter der Mittelklasse. Mittelklasse ist Ropocat, Mac's ect.
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
Also ich finde Macs auch hochwertig.

LUX ist ok. Nicht das Beste, aber ok.
 
C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
Bei Mac´s bin ich nicht sicher ob die lediglich Akzeptanzkontrollen in Privathaushalten durchführen oder abartige Tierversuche machen. Da muss ich mal recherchieren... :?:

Edit: Laut Futterriesen ist es tierversuchsfrei. Das ist schonmal gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Manowarfan

Manowarfan

Gesperrt
Beiträge
571
Reaktionen
15
Vielleicht mögen deine beiden Tiger ja Rohfleisch und du kannst sie auf Barf umstellen?
 
C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
C

cybertuerke

Beiträge
65
Reaktionen
2
C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
Vielen Dank für den Link. Das war mir bisher nicht bewusst.

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit aus Tierschutzgründen mit dem Thema. Vieles war mir vorher auch weder bewusst noch bekannt. Aber wenn mein Tier schon Fleischfresser ist (und für Futter somit Tiere geschlachtet werden), möchte ich nicht noch unterstützen dass "Artgenossen" für das leibliche Wohl meiner Katzen im Labor gequält werden.

Ich habe jetzt erstmal ein paar Dosen von Schesir bestellt. Klingt von den Rezensionen her sehr gut, auch bei Haltern von mäkeligen Katzen. ;-)
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
Schesir ist aber nur ein Ergänzungsfutter.
 
fridolinchen

fridolinchen

Beiträge
12.447
Reaktionen
215
Da das Thema Futter ohne Tierversuche auch für mich sehr wichtig ist, frage ich: "Gibt es eine Liste von tierversuchsfreien Futteranbietern?"
Wenn nicht, könnte man ja beginnen, eine solche Liste zu erstellen.
 
C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
Da das Thema Futter ohne Tierversuche auch für mich sehr wichtig ist, frage ich: "Gibt es eine Liste von tierversuchsfreien Futteranbietern?"
Wenn nicht, könnte man ja beginnen, eine solche Liste zu erstellen.
Die gibt es! U.a. diese hier:

http://www.iamsgrausam.de/tierfuttermittel.php

Der Futterriese bietet auch ausschließlich Marken an, die tv-frei sind.

http://www.futterriese.de/index.php?ref=9&affiliate_banner_id=5

Schesir ist aber nur ein Ergänzungsfutter.
Ich weiß! :) Sie bekommen ja verschiedene Sorten/Marken.
 
X

x.cat.x

Beiträge
913
Reaktionen
3
Die Dein Bestes Schalen "Klassik" von Dm, mit 60 % Fleisch und ohne Zucker fütter ich auch. Ich denk mal, die sind O. K.
 
queri

queri

Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

da ich mich in den letzten Tagen öfter damit befasst habe und hier auch schon den einen oder anderen Thread dazu gefunden habe (aber noch nicht so richtig schlau daraus geworden bin), hoffe ich dass ich diesen Beitrag trotz einiger Überschneidungen zu bereits geposteten Themen stehen lassen darf. :)

Also, folgendes Problem.

Meine Kater kommen ja beide von einer Pflegestelle. Auf beiden gab es grundsätzlich weniger hochwertiges Futter von Felix, Whiskas und co. Das, was eben günstig war und/oder gespendet wurde.

Als meine beiden dann eingezogen sind, habe ich nach einigen Recherchen angefangen Bozita aus der Dose zu füttern, da ich dies für gutes Futter hielt. Nach einiger Zeit konnte man die beiden damit aber überhaupt nicht mehr locken. Das Futter wurde schlicht und ergreifend nicht angerührt. Auch mittags schoben sie noch Kohldampf, wenn nichts anderes in den Napf kam. Dasselbe Spiel bei Bozita aus dem Tetrapak.
Katzen sind auch mal mäkelig, das ist ja bekannt. Aber sobald ich dann z.B. Futter von DM aufgetischt habe (Pouches), wurde gefressen wie bei den Scheunendreschern. DM - auch nicht hochwertig, aber wie Bozita tierversuchsfrei <- ist mir wichtig - sollte eigentlich nur als Ergänzung/Abwechslung dienen. Um sie nicht auf eine Sorte festzulegen, hab ich immer mal wieder etwas anderes angeboten, z.B. Schlemmertöpfen von Grau. Der "Große" frisst davon auch meist ein paar Happen; der Kleine rührt es nicht an.

Da ich aber nicht ausschließlich DM/"Dein Bestes" füttern will, suche ich nun nach einer Lösung. Sie lieben vor allem Futter in Soße und Jelly.

Was tun? Ich kann ja keinen Hungerstreik in Kauf nehmen... - auch wenn ich eine gewisse Ausdauer habe. Der kleine Loki hat eh schon so wenig auf den Rippen... :(

Danke euch schonmal für eure Antworten! :)

Carmen, Murphy und Loki ;-)
Hallo,

ich hatte mit meinen beiden das gleiche Problem, dass sie
nach einiger Zeit Bozita nicht mehr angerührt haben.
Ich habe dann auch Beutel gefüttert von verschiedenen Firmen.
Ich habe eher die Vemutung, dass meine es nicht mehr fressen möchten,
wenn die Dose/Tetrapack schon auf war, also nicht mehr frisch geöffnet ist.

Viele Grüße
 
C

Car_men

Beiträge
38
Reaktionen
0
Das kommt noch hinzu. Deswegen kaufe ich - wenn überhaupt - nur noch kleine Dosen. Was auf ist wird einmal am Tag gefressen und dann für den Rest des Tages verschmäht...

Ich muss mir mal überlegen welche Sorten ich grundsätzlich anbieten will. Habe ja schon einiges durch. Für mich spricht nichts dagegen auch weiterhin die zucker- und getreidefreien Varianten von DM anzubieten, nur möchte ich das eben nicht immer als Hauptmahlzeit verfüttern. Eher mal so zwischendurch.
 

Schlagworte

was fressen katzen am liebsten

,

k classic katzenfutter

,

zuckerfreies katzenfutter

,
katze frisst nur billigfutter
, katzenfutter k classic, was essen katzen am liebsten, was fressen eure katzen am liebsten, k-classic katzenfutter, katze frisst am liebsten jelly, welches futter mögen katzen am liebsten, welches katzenfutter fressen katzen am liebsten, k classic trockenfutter katzn, katze isst nur bozita im tetrapack, katze frisst nur ja jelly, hersteller k-classic katzenfutter

Ähnliche Themen