Wie füttere ich nun richtig

Stinchen86

Stinchen86

Beiträge
8
Reaktionen
0
gefühlt wühle ich mich nun schon Ewigkeiten durch das Internet und bin so schlau wie vorher...naja fast:
Also welches Futter und wie ist nun richtig?
Da wo wir unsere Miezen her haben wird nur TF gefüttert evtl einmal die Woche NF. Sie hat wirklich schon lange
Katzen und alle sind super fit,sehen klasse aus und sind gesund(deswegen bin ich nun davon ausgegangen das sie recht hat,hier wurde ich nun eines besseren belehrt). Meine "große" frisst inzwischen nur noch TF und ignoriert das NF komplett wenn es angeboten wird.Die kleine ist da nicht so wählerisch.Wasser steht bei uns in fast jedem Raum,natürlich täglich frisch und es wird auch kräftig getrunken.
Ich war eben auch schon drauf und dran das Felidae zu bestellen,da ich es hier nun schon öfter gelesen habe. Aber als NF gibt es das nicht mehr.
Meine zwei Miezen sind mein ein und alles und natürlich möchte ich das es ihnen richtig gut geht.Jetzt die Frage oder Bitte:
Wie ist füttern richtig? Und WAS füttere ich am besten(bitte die Namen)?
Danke schon mal,bin gespannt auf eure Antworten.
 
08.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie füttere ich nun richtig . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Schau als erstes Mal hier: Übersicht Nassfutter


Nur TroFu ist ganz, ganz schlecht.
Selbst wenn es eines mit sehr hohem Fleischanteil ist, was nur die wenigsten haben.
Hauptsächlich besteht es aus Getreide, damit können Katzen nichts anfangen:
TroFu kann schnell zu Übergewicht und ernsten Krankheiten wie Diabetes und Nierensteinen führen. Zudem sind die Katzen quasi ständig dehydriert, weil sie gar nicht so viel trinken können wie sie müssten um genug Flüssigkeit aufzunehmen.
Sicher gibt es Ausnahmen, wie wohl auch die Katze deiner Freundin. Das bedeutet aber nicht, dass alle Katzen nur mit TroFu gesund bleiben. :-?

Ich würde dir dringend raten deine Miezen schrittweise an Nassfutter zu gewöhnen.
Am besten redest du auch mit deiner Freundin drüber.
Meine bekommen TroFu nur selten als Leckerli.

An NaFu füttern wir Animonda Carny, manchmal Animonda Vom Feinsten, Grau, Porta 21 und natures:menu.
Habe hier in Finnland nicht so viel Auswahl an hochwertigem NaFu. In Deutschland gibt es noch viele, viele andere gute Marken, siehe Link oben.
Muss auch nicht unbedingt teuerer sein.
Zahle für unser Futter so viel wie in etwa die selbe Menge Whiskas kosten würde.

Viel Glück. :-D
 
T

Theresia

Gast
Wir füttern an Nafu Grau, Petnature, Ropocat sensetive, Mac's. Hin und wieder Tiger Menu. An Trofu power of nature Favorite.
 
Stinchen86

Stinchen86

Beiträge
8
Reaktionen
0
Danke schon mal. Es war wirklich hilfreich. Hab gleich mal ne Bestellung gemacht,mal sehen wie schnell es da ist.
Habt ihr eine "lieblings-bestell-adresse"? Ich kenne nur die typischen (Fressnapf,Zooplus usw)

Naja einer laaaaang lang langjährigen "Katzenfrau" raten etwas anderes mit dem Futter zu machen ist sicher nicht einfach, aber hab ihr schon eine mail geschickt.mal sehen was kommt.

Ähm,wenn das Nassfutter offen ist,wo bzw wie lager ich es dann am besten?Kann den beiden ja nicht alles auf einmal geben.

DAAANKE an euch,bin wirklich froh diesen Forum gefunden zu haben.
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Es gibt extra Verschlussdeckel für NaFu Dosen. Soweit ich weiß verschenkt Fressnapf die sogar ab und an wenn man mal nachfragt.

Ansonsten: Alufolie oder Frischhaltefolie drauf und ab in Kühlschrank.
 
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Meine Lieblings-Bestelladresse ist www.sandras-tieroase.de
www.floyds-pfotenshop.de soll auch nich schlecht sein, allerdings hab ich hier selbst noch nie bestellt.

Du kannst das Futter auch in Tupper umfüllen und in den Kühlschrank stellen, falls du keine Dosendeckel auftreiben kannst.
 
Stinchen86

Stinchen86

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben,

gestern ist nun mein "riesen" Paket angekommen. Ich hab natürlich auch gleich was aufgetischt,noch bevor ich etwas von dem alten Futter drüber/drunter mischen konnte stürzte sich die kleine drauf als hätte sie nie was anderes gesehen. Aber auch nur um bissle dran rum zu lutschen. Irma macht einen Bogen drum rum. Hab dann auch bissle trockenfutter(also von dem alten Futter)drüber und drunter aber nee...nicht mal mehr zum anschnüffeln. Heut hab ich ein neues rein,die kleine hat ganz gierig die Soße weg geschleckt und ich glaub auch bissle Fleisch gefressen. Irma hat nur etwas Soße geschleckt und seit her nix mehr (die Arme hat bestimmt voll hunger) was mach ich denn jetzt?soll ich etwas von dem TrFu hinstellen?
Die Mäuse gucken mich die ganze Zeit so an,vor allem Irma....mein armes kleines Herz....
 
E

etoile

Beiträge
170
Reaktionen
1
Hallo Stinchen

Versuch doch das neue Futter vorsichtig mit dem bekannten TF zu mischen. Zuerst nur ganz wenig neues dazugeben, dann immer mehr. Wirst aber wohl ganz galgsam vorgehen müssen damit sich die Katzen daran gewöhnen. Bei meinen klappt es auch immer ganz gut wenn ich etwas Naturejoghurt (ohne Zucker!) oder Hüttenkäse druntermische wenn ich etwas unterjubeln will. Das lieben sie!!

Wenn überhaupt kein NF gefressen wird, würde ich langsam anfangen, das TF mit wenig Wasser einzuweichen damit sich die Katze an die feuchte Nahrung gewöhnt und dann anfangen wenig NF dazuzumischen... Mehr als 24h hungern sollte die Katze nicht, ist nicht gut für den Organismus!

Viel Glück und viel Geduld!! Das klappt schon!
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
Psssst, das Thema ist schon ein Jahr alt und nicht aktiv ;-)
 
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Man kommt aber auch durcheinander mit den Jahreszahlen :D
 

Ähnliche Themen