• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Kastration morgen

  • Autor des Themas LittleDi
  • Erstellungsdatum
L

LittleDi

Beiträge
25
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

morgen steht die Kastra unserer Süßen an und ich habe mir jetzt das WE freigeschaufelt, damit ich ganz für sie da sein kann. Da es die erste Kastra ist, weiß ich so ziemlich gar nicht, was auf mich zukommt. Ich habe schon viel gelesen und was so gemacht wird, ist mir
auch klar. Aber muss ich mich, außer auf viel Schlaf ihrerseits, auch noch auf andere Dinge einstellen? Oder muss ich was Bestimmtes gut beobachten/beachten?

Eigentlich wollte ich sie heute ja nicht mehr rauslassen, da sie ab 18 Uhr nichts mehr fressen darf, aber sie hat mir hier gerade nen Zwergenaufstand veranstaltet und da ich in ner Mietwohnung wohne, kann ich nicht riskieren, dass sie mir die Türen kaputt kratzt. Sie kommt eigentlich immer gegen 15 bis 16 Uhr heim und darauf hoffe ich heute auch! Wäre schon komisch, wenn das anders wäre.

Die TAin sagte mir schon, dass es schwer werden wird, ne Freigängerin vorher drinzuhalten. Ihr ist es nur wichtig, dass sie nüchtern ist und dass sie danach erstmal drin bleibt.

Ich habe die Tür jetzt auf und sie kommt auch nach 2 Stunden morgens nochmal rein. Ich muss nur um 8 Uhr arbeiten. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ihre innere Uhr heute nicht gänzlich daneben ist!:eek:)

Viele Grüße
 
10.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kastration morgen . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Phoebe kommt in 1,5 Stunden unters Messer. :roll:
Ich hab zum Glück das Problem mit dem drinnen halten nicht, da sie eh Wohnungskatze ist. Die Bude zerlegt sie mir trotzdem weil HUNGER. :roll: Sie versteht die Welt nicht mehr, warum Ruska essen darf und sie nicht.

Ich berichte nachher gern wie es uns ergangen ist.
Aber bestimmt alles halb so wild. :-D
 
L

LittleDi

Beiträge
25
Reaktionen
0
Wie geht es dir und deiner Süßen?
 
F

fuzzy

Gast
Hallo zusammen,

morgen steht die Kastra unserer Süßen an und ich habe mir jetzt das WE freigeschaufelt, damit ich ganz für sie da sein kann. Da es die erste Kastra ist, weiß ich so ziemlich gar nicht, was auf mich zukommt. Ich habe schon viel gelesen und was so gemacht wird, ist mir auch klar. Aber muss ich mich, außer auf viel Schlaf ihrerseits, auch noch auf andere Dinge einstellen? Oder muss ich was Bestimmtes gut beobachten/beachten?

Eigentlich wollte ich sie heute ja nicht mehr rauslassen, da sie ab 18 Uhr nichts mehr fressen darf, aber sie hat mir hier gerade nen Zwergenaufstand veranstaltet und da ich in ner Mietwohnung wohne, kann ich nicht riskieren, dass sie mir die Türen kaputt kratzt. Sie kommt eigentlich immer gegen 15 bis 16 Uhr heim und darauf hoffe ich heute auch! Wäre schon komisch, wenn das anders wäre.

Die TAin sagte mir schon, dass es schwer werden wird, ne Freigängerin vorher drinzuhalten. Ihr ist es nur wichtig, dass sie nüchtern ist und dass sie danach erstmal drin bleibt.

Ich habe die Tür jetzt auf und sie kommt auch nach 2 Stunden morgens nochmal rein. Ich muss nur um 8 Uhr arbeiten. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ihre innere Uhr heute nicht gänzlich daneben ist!:eek:)

Viele Grüße

wann ist der Op Termin?

sie sollte ca. 10 Std. vorher nicht mehr fressen
Wasser trinken kann sie noch bis zum Morgen

Nach der Op sollte sie in einem warmen und ruhigen Raum, ohne hohe Möbel und/oder Kratzbaum verbleiben - Badezimmer??

Katzenklo sollte in der Nähe sein.

Trinken darf sie dann abends wieder
Fressen vielleicht eine kleine Menge abends - kann aber sein, dass sie es wieder ausspuckt.

Ansonsten sollte am nächsten Tag wieder alles fast normal sein.

wichtig finde ich immer, dass ein Tier bis es vollständig wach ist, beim Ta unter Aufsicht bleibt

viel Glück
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Sie ist noch sehr schwach und schläfrig.
Die OP ist sehr gut verlaufen, alles nach Plan.
Sie hat selbstauflösende Fäden bekommen, also müssen wir zumindest nicht nochmal hin.
Momentan liegt sie noch in ihrer Tragetasche dick in Decken und Handtücher gepackt. Heizung auf der einen, Wärmflasche auf der anderen Seite. (Siehe "Euer Foto des Tages" Thread) :-D

Es war total gruselig, sie hat vor der Narkose erst ein Beruhigungsmittel bekommen, da waren wir dabei. Die TÄ meinte das dauere so 5 Minuten, dann werde sie müde und träge. Denkste - 5 Sekunden später saß sie schon total benommen da, wir haben sie dann vorsichtig hingelegt und da lag sie dann reglos, mit aufgerissenen Augen. :-? Dachte schon die hätten zu viel gegeben. :mrgreen: Aber laut TÄ auch das ganz normal.
Kastra selbst dauerte 20-30 Minuten.
Danach musste sie noch etwas über eine Stunde bleiben um etwas zu sich zu kommen, weil sie noch geimpft werden musste und die TÄ das erst nach dem Aufwachen machen wollte.

Als wir sie geholt haben schaute sie schon wieder mit großen Augen aus der Tasche raus. :mrgreen: Inzwischen ist sie allerdings vor Erschöpfung wieder eingeschlafen.

Futter und Wasser darf sie wieder bekommen sobald sie ohne zu taumeln laufen kann.
Und eben keine hohen Möbel, etc. wie schon gesagt wurde.
Bin gespannt wie sie mit ihrem Trichter klarkommt. Ich dachte die hätten verschiedene Größen... scheinbar nicht. Sie schaut aus wie ein Lampenschirm. :mrgreen: Ruska hatte die selbe Trichtergröße, aber ihr Kopf is auch fast doppelt so groß. :mrgreen:

Bin mal gespannt wie es wird wenn sie sich fit genug zum rumlaufen fühlt. Ich bekomm heut Nacht sicher kein Auge zu. :roll:
 
F

fuzzy

Gast
Ja, ich war auch ziemlich erschrocken... :-? aber die TÄ hat mir mehrmals versichert, dass das alles schon gut geht.
Da das eigentlich eine der besten der Stadt ist vertaue ich da jetzt einfach mal auf ihr Wissen. :roll:
ett hät noch emmer joot jejange - Kölsches Grundgesetz

ist aber wirklich eine riesige Belastung für so einen kleine Katzenkörper
 
Inspektor-Joki

Inspektor-Joki

Beiträge
76
Reaktionen
0
Wir sind morgen dran *bibber*

Alles Gute für euch :)
 
L

LittleDi

Beiträge
25
Reaktionen
0
Futter hat unsere um 18 Uhr das letzte Mal bekommen. Sie muss um 7.45 Uhr da sein und ich bekomme sie erst um 15 Uhr wieder. Ist mir auch lieber. Dann ist sie vielleicht etwas weniger besoffen.
Wir haben Gott sein Dank keine hohen Möbel. Sie wird im WZ bleiben. Das Sofa ist groß und flach und ich kann hier auch mit drauf liegen und bei ihr bleiben. Das Klo kann ich ihr auch mit draufstellen. Einen Kratzbaum haben wir noch nicht. Das WZ ist der wärmste Raum in der Wohnung und auch der einzige, wo keine Treppe hoch und runter führt (SZ im DH, Maisonette).

Wärmflaschen machen Sinn? Zu warm kann es ihr dann nicht werden? Wie lange muss sie denn so gewärmt werden?

Habt ihr noch Schmerzmittel mit heim bekommen?

Koschka bekommt keinen Trichter. Die Ärztin sagte, es gäbe eine Technik zum Vernähen, sodass sie da gar nicht dran kann. Impfung bekomme wir erst, wenn die Kastra überstanden und die Narbe verheilt ist. Sie meinte, das wäre sonst zu viel für den Katzenkörper. Sie wird wohl direkt gechipt, weil das wohl etwas schmerzhaft ist und sie das in Narkose ja nicht merkt.

Ich bin schon sooooo aufgeregt! Koschka merkt davon anscheinend nichts. Sie schläft tief und fest! Energie tanken!!!

Danke!
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Ich glaube nicht dass ihr zu warm wird... und wenn doch: wurden ja nur die Eierstöcke raus und nicht die Beine abgeschnitten. :mrgreen: Phoebe robbt sich schon in bessere Liegepositionen, wenns ihr zu warm wird kann sie von der Wärmflasche wegrutschen.

Wenn du sie so spät wiederkriegst musst du dir eh gleich viel weniger Sorgen machen. Da können sie im Normalfall wieder problemlos laufen und alles. Sind dann nur noch etwas müde und geschwächt, aber nicht so, dass man auf jeden Schritt aufpassen muss.

Wenn sie die Wunde nicht interessiert, dann braucht man weder Trichter noch Stulpe.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Art der Naht da einen Unterschied macht. Geht ja nicht nur um rumknabbern an den Fäden sondern auch Bakterien die durch den Speichel da reinkommen können. Vor allem in den ersten Tagen wenn es trotz Fäden noch "offen" ist. :???:
 
L

LittleDi

Beiträge
25
Reaktionen
0
Wenn ich ehrlich bin, habe ich gar nicht weiter gefragt, wie diese Naht aussehen wird. Ich habe halt nur nach Halskrause gefragt und sie meinte eben, dass sie so näht und versorgt, dass Koschka nicht dran kann. Ich einfach nur froh, dass sie den blöden Trichter nicht braucht!

Unser Moritz hat das Bein vorne amputiert bekommen und er hat 3 Wochen Verband getragen, den er widerlich fand. Er sollte eigentlich auch einen Trichter tragen, aber wir haben dann solange experimentiert, bis wir eine Lösung hatten. Das Tier sag unmöglich aus, aber er fühlte sich so besser als mit Trichter. Von dem Kater konnte man allerdings nicht mehr viel erkennen!:eek:)

Hast du denn noch Schmerzmittel mitbekommen?
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Wenn ich ehrlich bin, habe ich gar nicht weiter gefragt, wie diese Naht aussehen wird. Ich habe halt nur nach Halskrause gefragt und sie meinte eben, dass sie so näht und versorgt, dass Koschka nicht dran kann. Ich einfach nur froh, dass sie den blöden Trichter nicht braucht!

Unser Moritz hat das Bein vorne amputiert bekommen und er hat 3 Wochen Verband getragen, den er widerlich fand. Er sollte eigentlich auch einen Trichter tragen, aber wir haben dann solange experimentiert, bis wir eine Lösung hatten. Das Tier sag unmöglich aus, aber er fühlte sich so besser als mit Trichter. Von dem Kater konnte man allerdings nicht mehr viel erkennen!:eek:)

Hast du denn noch Schmerzmittel mitbekommen?
Phoebe versucht mit allen vier Pfoten den Trichter wegzustemmen.
Der ist aber auch 10 Nummern zu groß. Sie hat es geschafft ihren Unterkiefer drunter vorzukriegen. :roll: Hab wirklich Sorge, dass sie sich daran wehtut.
Hab ihr aus einer alten Baumwollstrumpfhose jetzt einen kleinen Overall gebastelt, mal sehen ob sie den besser akzeptiert.
Fäden sieht man bei uns gar keine, nur eben ganz am Rand wo sie verknotet wurden, aber das lässt sich ja nicht verhindern. Denke das wird fast immer innen genäht.

Ja, wir haben ein Schmerzmittel bekommen. Das soll man alle 24h geben.
 
L

LittleDi

Beiträge
25
Reaktionen
0
Es gibt so Stoffkragen, die sollen ganz angenehm sein!

Weiß allerdings nicht, ob man die im Fachhandel auf die Schnelle bekommt!

Ich hoffe, dass ich auch Schmerzmittel mitbekomme. Sie sagte was von "abgedeckt mit AB und Schmerzmitteln nach der OP".

Sie klärt mich morgen bestimmt noch auf, aber ich mache mir irgendwie viele Gedanken!

Wir haben Glück. Prinzesschen ist nach der Aktion heute morgen nicht auf Freigang gebürstet! Dann bleibt jetzt morgen nur noch der Kraftakt, sie in die Box zu bekommen. Das gestaltete sich beim ersten Mal sehr einfach. Bei der TAin wollte sie dann da nicht mehr rein!:eek:)
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Wir haben auch eine Kastra heute hinter uns gebracht. War aber "nur" ein Kater. :roll:
Von 12 Std hungern war er nicht so begeistert gestern Nacht. Wir haben ihn um 8 Uhr zum TA gebraucht, gegen 1230 Uhr dann wieder abgeholt. Wir lassen die kleinen gerne noch "ein paar Minuten" unter der Wärmelampe beim TA unter Aufsicht.
Als wir Teddy abgeholt haben, war er so weit schon recht fit. Zu hause angekommen, an einen ruhigen, warmen Ort gestellt, aber wie schon Badira auch, zog es ihn erstmal ins Wohnzimmer. Dann gleich mal eine runde auf das KaKlo und stand nach der ersten Stunde Schlaf gierig vor dem leeren Fressnapf. :roll:

Naja, inzwischen hat er schon ein wenig gefressen, ihm geht es so weit gut. Er geht total sicher, wollte auch schon spielen. Putzt sich fleissig, wir achten, dass er nicht so viel zwischen den Beinen am lecken ist... Bissi verpennt ist er noch.

Mit dem anderen Kater gab es kein Stress. Kein Fauchen oder sonst was. Kurz an ihm geschnueffelt und dann wurde er in ruhe gelassen, bis Teddy selbst wieder angebuckt kam. Inzwischen schnurrt er schon wieder fleissig wenn man ihn streichelt, allgemein verpennt ist er schon noch. :)

Nächste Woche gibt es dann Kontrolluntersuchung und dann die letzte Impfung. :)
Voller Erfolg. :roll:
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Phoebe ist liegend schon recht agil, traut sich aber nicht aufzustehen.
Sie hat vor ein-zwei Stunden mal versucht aufzustehen ist aber prompt wieder umgeplumst und hat das wohl irgendwie mit dem Trichter in Verbindung gebracht, jedenfalls fing sie direkt genervt dran zu rütteln an und seit dem liegt sie. Fängt aber schon an leicht mit den Pfoten nach meinen Händen zu hauen, wenn ich zum streicheln komme und prügelt auch schon wieder ihr Stofftier (das ihr bei der OP beigestanden und die Arzthelferin tüchtig mit seinen Glubschaugen erschreckt hat :mrgreen: :mrgreen:).
Schnurren tut sie auch schon wieder wie eine Weltmeisterin, durch den Trichter wie ein Lautsprecher verstärkt. :mrgreen:

Der Tiefpunkt kommt sicher erst morgen. Erinnere mich da an letztes Mal der Tag nach der Impfung.
Das jetzt mit Kastranachwirkung... bin wirklich nicht glücklich, dass die das gleichzeitig machen wollten. :roll: Obwohl die TÄ meinte die Impfnachwirkungen sollten weniger stark sein, weil es ja "nur" die Auffrischimpfung ist und die letzte nur einen Monat her.
Mal sehen.

Mit Ruska hatte ich auch etwas bedenken, durch den TA Geruch und alles.
Zuerst war ihr das völlig schnuppe, sie schlief im Schlafzimmer. Jetzt kam sie dann, beschnüffelte Phoebe und das Deckchen und die Unterlage vom TA ganz genau, leckte ihr einmal über die Pfote und rollte sich dann hinter ihr zusammen. Jetzt hat Pheebs von drei Seiten Wärme. :-D

Das Bild war vor zwei Stunden:
 
L

LittleDi

Beiträge
25
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe unsere Koschka heute um 15 Uhr von der Tierärztin abgeholt. Sie war schon sehr munter und ich wurde laut begrüßt. Es hat soweit alles gut geklappt. Die Gebärmutter musste mit entfernt werden, da sie völlig verklebt war. Man kann nur ahnen, wie oft sie trächtig war. Gechipt ist sie nurn auch und die Ergebnisse vom Blutbild bekommen wir morgen bzw. von den Virustest am Montag.

Koschka geht es soweit gut. Sie verhält sich ingesamt etwas merkwürdig. Rastlos, lauft ständig umher, sitzt mitten im Raum und guckt komisch. Kommt das noch von der Narkose?
Sie würde jetzt am liebsten schon wieder raus nach draußen.

Die TAin meinte, ich solle sie noch keine Treppen laufen lassen. Jedoch haben wir eine Maisonettewohnung und der Aufgang zum Schlafzimmer hat keine Tür. Ab wann darf sie die denn wieder laufen? Sie ist sehr unglücklich mit dieser "ich muss im WZ bleiben" Situation. Auch legt sie sich nicht auf die warmen Plätze, die ich ihr gebaut habe. Sie geht in den TV Schrank oder unter den Tisch, an die Orte, die geschützt sind. Ist das normal? Sie dürfte doch keine Schmerzen haben, oder? Sie hat ein Schmerzmittel gespritzt bekommen.

Gefüttert und getrunken hat sie schon wieder. Seit 17 Uhr darf sie offiziell. Das hat auch gut geklappt. Es ist alles drin geblieben.

Sie putzt sich viel, leider auch an der Stelle, wo die Wunde ist. Es ist ein Silberspray drauf und die Wunde ist echt total fadenlos. Wie auch immer sie das genäht hat, aber es stimmt, was sie schon sagte. Sie hat so genäht, dass man weder einen Faden sieht, noch fühlt. Koschka scheint den Praxisgeruch nicht zu mögen und versucht alles aus dem Fell zu bekommen.

Ich hoffe, die nächsten Tage werden nicht zu anstrengend mit dem Gejaule.
Bis Montag einschließlich soll ich sie drin lassen. Soll ich da enfach knallhart sein, egal, was sie macht? Oder gibt es da einen Punkt, an dem man sie dann trotzdem rauslassen kann?
 

Schlagworte

kastration katze verband

,

gebärmutter verklebt und verknotet bei katzen

,

katze sterilisieren fäden

,
verklebte gebärmutter bei katzen

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen