Von Freigängerin zur Wohnungskatze?

  • Autor des Themas Milady
  • Erstellungsdatum
M

Milady

Beiträge
118
Reaktionen
1
Hallo Leute.
Vor einen viertel Jahr ist meiner Katze Sheri ein auto über die Pfote gefahren. Sie sah schrecklich aus!!! Am Anfang war noch nicht ganz sicher ,ob nicht amputiert werden muss , wegen den Quetschungen und der Durchblutung, doch es hat sich zum Glück alles gut entwickelt. sehen tut man
fast gar nichts mehr.
Aber: drei Zehen sind nicht mehr ganz funktionstüchtig.Sie kann die Krallen nicht mehr ein und auszuehen. außerdem fängt sie an zu hinken, wenn sie etwas schneller laufen will.
Sie kann also nicht mehr richtig klettern und nicht mehr rennen.Und so eine Katze kann man doch nicht mehr rauslassen!!
Bis jetzt klappt es ganz gut. Sie drängt seit dem Unfall gar nicht mehr nach drausen.Doch ich vermute , dass das vielleicht auch was mit dem Winter zu tun haben könnte,da wollte sie letztes Jahr auch nicht so oft raus.
jetzt wollte ich mal fragen, Ob es von Euch jemand ähnlich gegangen ist, oder speziell an Besitzer von Orietalen ( Sheri ist eine Orientalin):ist es möglich so einer Katze da sie ja eh so anhänglich sind anzugewöhnen, nur in Begleitung ihres Frauchens rauszugehen, oder an einem bestimmten Wochentag, oder irgendwas, das sie ihre schreckliche Schreierei ansonsten lassen?
Ich freue mich auf eure Antworten

Viele Grüße
 
10.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Von Freigängerin zur Wohnungskatze? . Dort wird jeder fündig!
Con_Meo

Con_Meo

Beiträge
184
Reaktionen
7
Eigentlich würde ich nein sagen, aber in dieser Situation, finde ich es vernünftiger. Ich habe im tierheim auch von einer Katze gehört, die wegen einer pollenallergie nicht MEHR raus kann. Es geht einfach nicht, weil die nötige Sicherheit nicht gegeben ist.

Kannst du ihr vielleicht gesicherten Auslauf bieten, wo kaum was passieren kann? Schau einfach mal, wie die Katze sich verhält und ob sie den Wunsch entwickelt rauszugehen oder drinnen ihren Unmut kundtut. Leicht wird es nicht, aber ich würde sie auch nicht rauslassen wollen...da versteh ich das schon.
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
wir haben unseren Extremfreigänger Herrn Kraue, im Juni bei unseren Umzug mit genommen, er war früher nei viel drinne und selbst im Winter wollte er raus. Bisher hat er noch keine Anstalten gemacht raus zu wollen und wir sind froh.
Versuche doch einfach ob sie so drinen bleibt, ich halte es für nicht sinnvoll wenn du so mit ihr raus gehst, sie kommt dann vielleicht wieder auf den Geschmackt. Ein Katzensicherer Balkon oder ein Freigehege wäre eine alternative.
 
M

Milady

Beiträge
118
Reaktionen
1
Ok Sahneschnitte hoffentlich habe ich da auch so viel Glück
 
C

Callistocat

Gast
Hat sie denn einen Kumpel oder eine Kumpelin? Gerade bei Orientalen ist es wichtig, dass Sie einen Spielpartner haben, vor allem wenn sie in der Wohnung leben.
 
saurier

saurier

Beiträge
28.629
Reaktionen
2.542
Hat sie denn einen Kumpel oder eine Kumpelin? Gerade bei Orientalen ist es wichtig, dass Sie einen Spielpartner haben, vor allem wenn sie in der Wohnung leben.
Absolut!

Schau bitte mal hier:

https://www.katzen-forum.de/orientalen/25017-wesen-orientalen.html

Mich wundert, dass dir der Züchter deiner Katze diese als Einzelkatze und auch noch in den ungesicherten Freigang vermittelt hat.

Was du versuchen könntest, ist, sie an die Leine zu gewöhnen.
 
M

Milady

Beiträge
118
Reaktionen
1
Sie hat eine Partnerkatze die beiden verstehen sich sehr gut.
Eigentlich ist sie keine reine Orienalin.Ihre Mutter war eine Siamkatze und ihr Vater ein Russisch blau Kater, aber sie hat total den Charakter von ihrer Mutter, den man den Orientalen nachsagt. Desswegen zähl ich sie da einfach mal dazu.

Leider habe ich auch keinen Balkon, desswegen hätten mich da mal andere Tricks als Zwischenwege interressiert.
 

Schlagworte

Wohnungskatze Regensburg

Ähnliche Themen