Hat jemand von euch Nagetiere (Meeris?)

  • Autor des Themas Wackenmaus1990
  • Erstellungsdatum
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein ernstes Problem und hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann...:(

Ich habe seit November meine 2 kleinen Kater. Die haben wir bisher immer aus dem Raum ausgesperrt, wo der Meerschweinchen drin sind. Das war auch ok. Nun haben wir aber die Wohnung aus Platzgründen umgeräumt und haben für die Meerschweinchen folgende Konstruktion gebaut:



Es sind keine Löcher drin oder so, man kann es aufschieben, zum Füttern und
sauber machen. Katzen sind auch drauf herum gelaufen, ist nix gerissen oder so.

Und heute dachte ich, ich traue meinen Augen nicht: Baily (einer der beiden Kater) sitzt vor dem Stall, IN der Konstruktion und guckt (immerhin guckt er nur). Ich ihn da sofort rausgepult und das ganze Ding nach offenen Stellen überprüft - nix gefunden.
Ich geh kurz in die Küche, komm raus, sitzt er schon wieder drin, diesmal IN der Tunneltreppe...Ich hab fast nen Herzanfall bekommen, die Schweine zum Glück nicht, die waren gerade in der blauen Schale und haben ihre Paprika vertilgt.

Es ist nicht möglich, den Stall noch irgendwo anders hinzustellen. Dazu müssten wir ihn wieder zum Teil abmontieren, das würde er nicht überstehen, da wir das glaube ich schon 4x machen mussten.

Das Blöde ist, wenn ich die Katzen da aussperre, haben sie von 3 Räumen nur noch das Wohnzimmer zur Verfügung, weil die Schweinchen im Durchgangszimmer stehen, das vorher unser Wohnzimmer war.

Hat jemand von euch Katzen UND Schweinchen? Wie habt ihr das gelöst?

Bitte steinigt mich nicht, weil ich so leichtsinnig war, ich mach mir selbst schon Vorwürfe ohne Ende. Aber die Schweinchen sind alle unversehrt, das heißt, wenn heute Nacht schon einer drin gesessen hat, haben sie ihnen nichts getan, außer riesige Angst gemacht, durch ihre Awesenheit, und das ist schlimm genug. :(
 
10.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hat jemand von euch Nagetiere (Meeris?) . Dort wird jeder fündig!
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Ich hatte bei meiner Ma früher Schweinderl, die liefen von März-Oktober frei auf dem Balkon rum (außer es war arschkalt). Unsere Familienkatzen waren damals auch noch sehr jung, aber es ist nie was passiert. Die Schweinderl haben die Katzen nicht als Bedrohung angesehen, und als Beute waren die für die Katzen auch uninteressant. Die Katzen wollten sich nur immer in den Käfig ins Heu legen. Wenn man ein Schwein über sie gelaufen ist, haben sie gemeckert und auch mal gehauen, allerdings nie mit Krallen, und ab und zu hat ein neugieriges Schweinetier auch mal am Katzenfell geknabbert. Lass die Miezen doch mal ganz bewusst und natürlich unter Beobachtung dazu und schau dir an, was passiert. Wenn die Schweinis nicht in Panik geraten und die Katzen nicht aggressiv werden, dann ist dein Problem gelöst... wenn doch, wirst du halt um einen stabileren Stall nicht herumkommen.
 
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Ja die Idee hatte ich auch schon. Nur hab ich Angst, das WENN er seine Krallen rausholt, kann ich vielleicht nicht so schnell reagieren...
Wär natürlich das Beste, wenn die einfach sich da hinlegen und pennen...
Statt sie tot zu spielen.
 
Con_Meo

Con_Meo

Beiträge
184
Reaktionen
7
Ich hab 5 farbmäuse und ein Meerschweinchen und die sind da ganz lässig und er schaut auch nur rein. Aufhüpfen tut er (noch) nicht und das wäre auch verboten.
 
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Verbieten gut und schön...aber ich kanns nicht kontrollieren, wenn ich nicht da bin ;) In meiner Anwesenheit verbiete ich ihnen auch, auf Tische zu gehen. Wenn ich nicht da bin, machen sie es trotzdem ;)
 
N

nea

Gast
Ich habe neben 7 Katern noch 4 Kaninchen.

Die Kaninchen leben derzeit übergangsweise im Hauswirtschaftsraum, die Katzen haben allerdings keinen Zugang zu ihnen. Das werde ich auch so beibehalten, denn man kann sich nunmal einfach nicht sicher sein das die Krallen drinnen bleiben oder die Miez nicht doch mal jagen will.

Das Außengehege wird gebaut und dann ziehen die Langohren wieder in die Außenhaltung.

Was für Draht hat du benutzt? Ich kann das nicht genau erkennen. Generell würde ich Volierendraht empfehlen.

Ist die Konstruktion leicht? Steht sie irgendwo über?

Ich würde innen alles rausnehmen, einen guten Vinylboden kaufen - den als Unterlage vom Gehege (die raue Seite - Thema Krallenpflege) und eine sicherer, feste Kontruktion aus Holz/ Draht oben drauf. So haben die Schweinchen auch mehr Platz zum laufen und der eigentliche Fußboden wird dennoch geschont.
 
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Also haben 2 Meerschweinchen und 2 Kaninchen... Kaninchen laufen wenn wir da sind frei in Bude rum und Meerschweinchen... Ja meine Katzen mögen sie... Sitzen stundenlang davor und beobachten... Wenn Käfig auf wäre... Würden sie im Käfig sitzen oder liegen
 
Raikou

Raikou

Beiträge
11.191
Reaktionen
53
Ich habe mal ein kurze Frage: Es wird jetzt immer so davon ausgegangen... ja, die Katzen tun denen ja nichts. Ist es aus Sicht der Meeris auch okay so? Ich meine, haben sie keine Angst vor denen? Also ich als Meeri - bin ja dann Beutetier für die Miez - hätte Angst, wenn an meinem Gehege eine Mieze rummaracht oder klettert oder pfötelt. Gibts nicht doch die Möglichkeit, für die Meeris etwas höher zu bauen, so, dass Miez gar nicht da hinkommt?
 
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Ganze ehrlich? Wenn eine Katze irgendwo rauf WILL, kommt die rauf. Wenn ich das Teil auf nen Tisch stelle, springen die erst recht hoch.
Klar ist es für die Schweine erstmal ein Schreck. Aber die haben so viele Möglichkeiten, sich zu verstecken, und die Katzen hängen ja nicht 24h am Tag davor, sondern vielleicht eine und die nicht einmal am Stück.
 
Raikou

Raikou

Beiträge
11.191
Reaktionen
53
Ganze ehrlich? Wenn eine Katze irgendwo rauf WILL, kommt die rauf. Wenn ich das Teil auf nen Tisch stelle, springen die erst recht hoch.
Klar ist es für die Schweine erstmal ein Schreck. Aber die haben so viele Möglichkeiten, sich zu verstecken, und die Katzen hängen ja nicht 24h am Tag davor, sondern vielleicht eine und die nicht einmal am Stück.
Ich meinte, ob man das z. B. in eine Art "Schrankwand integrieren könnte. Weißt wie ich meine? Eher in die Senkrechte bauen und eben so, dass Miez nicht drauf/rein kommt. Wie man das manchmal als Aquarium kennt, nur eben, dass es nicht aus Glas gebaut ist dann. Hmmm, kann das schwer beschreiben...
 
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Ich weiß, was du meinst. Das Problem ist, dass Etagen für Schweinchen EIGENTLICH nicht artgerecht sind. Bei meinem mussten wir das nun so machen, weil in meiner alten Wohnung sonst kein Platz gewesen wäre. Aber das ewiger Leiterngelaufe ist echt blöd, gerade mein eines Älteres Schweinchen bleibt immer unten.
 
Raikou

Raikou

Beiträge
11.191
Reaktionen
53
Ich weiß, was du meinst. Das Problem ist, dass Etagen für Schweinchen EIGENTLICH nicht artgerecht sind. Bei meinem mussten wir das nun so machen, weil in meiner alten Wohnung sonst kein Platz gewesen wäre. Aber das ewiger Leiterngelaufe ist echt blöd, gerade mein eines Älteres Schweinchen bleibt immer unten.
Ach so, dann würde das ja auch nicht viel bringen. Artgerechte Haltung ist schon wichtig. Ich hätte gedacht, man kann die Winkel der Leitern oder Balken so setzen, dass sie richtig gut laufen könnten, also weniger klettern, was sie ja nicht wirklich können und wollen, aber das bedeutet natürlcih noch mehr Platz, das wird ja dann noch schwieriger.
 
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Ja, daher könnt ich mir denken, dass das mit dem Freilauf vielleicht echt ne Alternative ist. Vor allem, wenn die die Häuschen alle so hinstelle, dass die Kater von außen nicht reinlangen können, sozusagen mit dem Rücken nach Außen.
Und da dann eben 2 OSB-Platten drunter schrauben, Sabberlack drüber und fertig. Sind dann insgesamt nochmal 100€, aber vielleicht bekomm ich für den alten EB noch ein paar Euro bei eBay-Kleinanzeigen...
 
N

nea

Gast
Also ich würde immer wenn möglich auf einen EB zurückgreifen.

Vorteil: du kannst es so bauen wie du es brauchst. Auch ein Meeri braut seinen Platz. Waren es 1 oder 2 qm auf einer Ebene pro Schweinchen mindestens? Das weiß ich nun nicht mehr genau.

Ich würde für den Boden kein Holz nehmen. Wenn die Schweinchens puschern hast es im Holz und der Boden drunter ist nicht geschützt.

Dann lieber mal im Handel nach Vinyl oder gutem PVC schauen. Wobei ich Vinyl vorziehen würde.
Es lässt sich auch gut reinigen und da Vinyl eine raue Seite hat, kann auch gut drauf gelaufen werden.

Trotzdem würde ich auf Katzen/ Meeri Kontakt verzichten.
 
CooCo

CooCo

Beiträge
1.222
Reaktionen
8
Ich muss mal kurz klugscheißen :lol:
PVC ist PolyVenylChlorid eine alternative aus Kunststoff wäre Linoleum, das wäre mir aber entschieden zu teuer…

Ansonsten würde ich aber Nea zustimmen.
 
N

nea

Gast
Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen "PVC" und "Vinyl" Bodenbelag. Zumindest so meine Erfahrungen.

Ich könnte auch noch was fachliches sagen, aber Männe ist nicht greifbar, er verkauft mir das Zeuch :mrgreen:

Lino haben wir auch noch im Keller stehen :-D schööööööner Belag.
 
Wackenmaus1990

Wackenmaus1990

Beiträge
784
Reaktionen
17
Naja das Holz wird ja mit Sabberlack eingekleistert, dann geht da auch nichts durch und es ist für die Tiere unschädlich. :)
 
S

Sabine1908

Beiträge
282
Reaktionen
4
Also ich habe zusätzlich zu meinen Katzen auch noch 4 Meerlies zu Hause sitzen, die jedoch ein eigenes Zimmer beanspruchen dürfen :mrgreen:. Der Stall, den du bei amazon gefunden hast, finde ich auch nicht so passend (zu instabil) und wenn deine Katze in den anderen hinein kann, ist auch der alte Stall nicht zu gebrauchen. Für Meerschweinchen kann es je nach Charakter ungemein stressig sein, wenn sie dauernd eine Katze in ihrer Nähe haben, die vor ihrem Gehege liegt oder nach ihnen tatzt. Manche Tiere sind unter solchen Umständen so gestresst, dass sie an Kreislaufversagen oder einem Herzanfall sterben können (habe ich schon mal erlebt). Ich rate dir dazu, einen Stall selber zu bauen (ist günstiger als die, die du im Handel bekommst und du kannst dir selbst zusammenbauen was du brauchst). Das ist gar nicht so schwer wie man denkt ;-)! Ich würde jedenfalls nicht darauf vertrauen, dass deine Katze die Meerlies nicht anrührt. Meine wissen auch, dass sie die Meerlies nicht anzurühren haben, aber deswegen bin ich trotzdem immer dabei, wenn dort die Tür offen ist!! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!!! Lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlagworte

vinylboden für meerschweinchen

,

nager gehe aus osb platten

,

vinylboden meerschweinchen