Freigängerkatze im 2.Stock ?

  • Autor des Themas Jeni
  • Erstellungsdatum
J

Jeni

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo :)

Als ich in den Sommerferien bei meinen Großeltern in Bulgarien war, lebte bei ihnen ein kleiner Kater der erst einige Wochen alt war. Er war im Prinzip ein verweistes Baby das auf der Straße lebt denn in Bulgarien dürfen Tiere nicht ins Haus, nicht
einmal im Winter. Außerdem werden sie nur mit Essensresten gefüttert und das oft nicht ausreichen.
Solange ich dort war hab ich getan was ich konnte das es ihm gut geht.

Meine Eltern waren vor kurzen wieder bei meinen Großeltern und haben den Katern mit zu uns nach Deutschland gebracht. :razz: Ich bin überglücklich , aber damit mein Kater das auch ist wär es doch schlimm für ihn in eine Wohnung eingesperrt zu sein. Doch wir wohnen im 2.Stock.
Deshalb meine Frage : Gibt es die Möglichkeit meinem Kater trotzdem die Freiheit zu gönnen ?
Das Problem gleich in der nähe ist eine Stark befahrene Straße. Währe es besser ihn als Stubenkater umzuerziehen ?
Ich könnte ja auch mit ihm so etwas wie ein Spaziergang machen - also draußen spielen und wieder reingehen. Klappt sowas denn ?

Vielen Dank im Vorraus ;-)
 
10.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Freigängerkatze im 2.Stock ? . Dort wird jeder fündig!
Monterosa

Monterosa

Ehren-Mitglied
Beiträge
6.752
Reaktionen
714
Hallo Jeni,
also zweiter Stock und stark befahrene Straße
klingt jetzt nicht so gut, wenn er noch so jung
ist, kann man ihn sicher zur Wohnungskatze umerziehen.
Vielleicht kannst Du Deine Eltern bitten ihm noch
einen gleichaltrigen Kumpel zu besorgen ?
Dann fühlt er sich sicher auch in der Wohnung wohl.
 
M

Milady

Beiträge
118
Reaktionen
1
Ihn zum Wohnungskater umzuerziehen kannst du auf jeden fall ausprobieren,aber sei ehrlich zu dir selbst wenn du merkst, dass der trotzdem noch nach drausen will und such für ihn dann bitte ein anderes zuhause?
Das mit der Vorgeschlagenen zweitkatze, würde ich dir nicht unbedingt empfehlen.
Wie viele wochen war dein Kater denn genau alt, als deine Großeltern ihn zu sich genommen haben? ich vermute mal acht Wochen.Ich komme selbst aus einer Gegend in der Katzen zum teil ähnlich gehalten werden ,wie du es in Bulgarien schilderst.Dort holt man sich junge Katzen mit acht Wochen. das ist die Zeit wo sie ohne Muttermilch Überleben können. das Problem dabei ist nur,das sie dann nicht genug auf ihre Artgenossen sozialisiert sind und das ist dann für immer. das bedeutet:Keine zweite Katze.
zur Info. Die Prägungsphase einer jungen Katze ist bis zur 14. woche. also am besten ein Kätzchen nicht vor der 12. Woche von der Mutter wegnehmen, da es sonst nicht lernt mit Artgenossen umzugehen.
Außerdem würde ich mal ausprobieren,ob dein kater Angst vor Autos hat. ich weiß jetzt nicht wie stark deine Straße befahren ist, wenns nicht ganz so schlimm ist kannst dus dann ja mal versuchen und ihn nur jeden zweiten Tag mal ein oder zwei Stündchen rauslassen, aber bitte nicht in der Dämmerung, da werden die meisten Katzen überfahren. Und auch nicht gerade während der Teit des Berufsverkehrs.
Vielleicht ist er damit ja zufrieden. Das problem bei katzen ist immer, dass jede anders ist. Jede hat ihren eigenen Charakter. die eine ist sehr ruhig und eine andere sehr themperamentvoll. Mit was die eine zufrieden ist, ist eine andere totunglücklich.
Auf jeden Fall hast du ein gutes Werg getan, ihn aus Bulgarien zu holen.
Jetzt ist ganz wichtig, dass du ehrlich zu dir selbst bist.Probier es aus, ob Dieser Kater zu dir und deinem Leben Passt und wenn es doch nicht so ist, dann zeig ihm dass du ihn gerne hast indem du dich von ihm trennst und ihm ein passendes zuhause suchst.

viele Grüße und viel Glück mit dem Katerchen
 
M

MaineStubentiger

Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo,

falls Ihr einen Balkon habt, könnte man auch ein Katzennetz davor machen, dass das er nicht runterfallen kann. Ansonsten wäre wenn man ihn in der Wohnung behält Spaziergänge schon gut finde ich.

lg
 
Monterosa

Monterosa

Ehren-Mitglied
Beiträge
6.752
Reaktionen
714
Sorry, wenn das kurz OT wird,
aber wie kommst Du auf die Idee Milady,
dass eine Katze, die mit ca. 8 Wochen von ihrer Mutter getrennt wurde
nicht mehr "auf andere Katzen sozialisierbar ist ?",
wenn Du Lust hast zu antworten , dann vielleicht im Thread
"Diskussionen rund um das Thema Anschaffung, Haltung und (Katzen)Gesellschaft",
um dieses Thema nicht zu schreddern.
 
J

Jeni

Beiträge
5
Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Milady : Ich denke nicht das er schon acht Wochen alt war. Er wurde von einem Nachbardorf der Mutter weggenommen und in der nähe meiner Großältern ausgesetzt. Der Kater kam und blieb von selbst.
Du hast geschrieben, dass ich ihn ein paar erstmal paar Stunden rauslassen könnte. Wie kontroliere ich das ?
 
M

Milady

Beiträge
118
Reaktionen
1
Hallo! Also, wenn er noch nicht einmal acht Wochen alt war, und er jetzt schon ein halbes Jahr alt ist, würde ich es mit der Zweitkatze echt lassen.
Naja mit stundenweise mein ich, dass der kater eben bewusst nicht so oft und nicht so lange rausgelassen wird. Du musst ihn dann halt wieder reinholen nach ein zwei Stunden. eine Katze die nach zwei Stündchen wieder reingeholt wird hat weniger Gelegenheit Überfahren zu werden als eine, die zb sechs Stunden drausen ist. Und manchen reicht das. wenn du Glück hast gehört deine dazu. Ich habe übrigens ein ähnliches Thema erstellt.( von freigängerin zur Wohnungskatze) Meine Katze war Freigängerin, sie hatte einen Unfall und jetzt ist sie leicht behindert, desswegen will ich sie nicht mehr rauslassen. kannst ja mal schauen was die leute mir so schreiben, vielleicht ist da was für dich dabei.
Ich wohne übrigens auch im zweiten Stock und meine Katze kam immer wenn ich sie gerufen hab.Bis zu dem Unfall
Viele Grüße
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Hallo Jeni

Ich würde den Kater nicht rauslassen wenn er drinnen auch zufrieden ist.
Es ist echt gefährlich wegen der Strasse und ausserdem ist es ziemlich blöd wenn er nicht immer reinkann.
Was macht ihr wenn er mal nicht pünktlich nachhause kommt? Du kannst dann nicht draussen warten bis er kommt.
Man kann nicht jede Katze daran gewöhnen das sie bloss ein paar Stunden draussen bleibt. Mein Kater bleibt oft mal 24 Stunden weg. Wenn ich keine Katzenklappe hätte würde das nicht gehen weil ich selten zuhause bin wenn er kommt.
Einsperren geht bei ihm nicht. Was ist wenn eurer Kater dann auch so wird?
Ich würde mir sowas sehr gut überlegen und ich hätte auch ein schlechtes Gewissen wenn ich nie wüsste ob er gerade draussen sitzt und nicht reinkann.
Wie Monterosa schon sagte würde ich dem Kater lieber einen Kumpel dazu holen.
Am besten wäre ein gleichaltriger Kater mit ähnlichem Charakter. Da euer ja sehr früh von der Mutter getrennt wurde sollte er aber sehr sozial sein.
Wenn die Kater dann mal miteinander spielen und schmusen wirst du keinen Fernseher mehr brauchen ;-)
Er ist ja noch sehr jung und das wird schon klappen wenn ihr ihm den richtigen Kumpel sucht.
 
J

Jeni

Beiträge
5
Reaktionen
0
Danke Ich weis aber nicht ob meine eltern eine zweite Katze erlauben...wir haben nicht die größte Wohnung. Aber zu schauen ob ich jemanden finde der sich gut mit ihm versteht könnte klappen :)
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Danke Ich weis aber nicht ob meine eltern eine zweite Katze erlauben...wir haben nicht die größte Wohnung. Aber zu schauen ob ich jemanden finde der sich gut mit ihm versteht könnte klappen :)

Hallo Jeni,

frag doch deine Eltern mal.

Auch ich bin der Meinung, dass ein 2. Kater die bessere Alternative ist.
Mit einer stark befahrenen Strasse in der Nähe ist Freigang wirklich sehr gefährlich und die nächsten vielleicht 20 Jahre ganz alleine ist auch nicht toll. Vielleicht verstehen das deine Eltern ja.

Wenn ihr einen gut sozialisierten Kater dazuholt, dann wird das wahrscheinlich klappen.

Andere Frage: Du hast ja geschrieben, dass er bei deiner Großmutter immer draussen war. Hat er denn dort keinen Kontakt zu anderen Katzen gehabt?

LG
 
J

Jeni

Beiträge
5
Reaktionen
0
Ob er Kontakt zu anderen Katzen hatte weis ich nicht da ich nicht weis wie weit er sich vom Haus entfernt hat.
Das mit der zweit Katze wird leider nicht Klappen aber er macht eigentlich keine anstalten raus zu wollen wir nehmen ihn auch manchmal mit in den ersten Stock zur Wohnung meiner Tante. Wenn man ihn ruft kommt er also schon aber wen die Tür offen ist geht er selten von aleine raus.
 

Ähnliche Themen