Meine Stubentiger haben großen Appettit...

  • Autor des Themas blacksunset
  • Erstellungsdatum
B

blacksunset

Beiträge
29
Reaktionen
0
Hallöchen,

ich hab zwei zuckersüße, aber freche Kater zu Hause.
Casper (kastriert) ist 10 Monate und Jimmy (unkastriert) ca. 6 Monate alt...beide verstehen sich super sind am toben und schmusen.
Nur bin ich jetzt etwas ratlos.
Von der Katzenhilfe, wo ich Jimmy her habe, weiß ich, dass Jimmy ein kleiner
Fresssack ist und mit seinen drei Geschwistern zusammen 5 400g-Dosen am Tag gefressen hat o_O
Casper hingegen war dem Futter zwar nie abgeneigt, aber nicht so verfressen wie Jimmy.
Aber jetzt wo es Casper nach seinem Darmverschluss Ende letzten Jahres wieder besser geht, frisst er mehr bzw scheint mehr hunger zu haben als sonst.
Jetzt hab ich irgendwie Angst, dass wenn ich den beiden mehr Futter gebe, als empfohlen wird, die beiden zu dick werden (bei Jimmy wäre das erstmal nicht so schlimm, weil er etwas unterernährt bei der Katzenhilfe abgegeben wurde). Casper hat mit seinen 10 Monaten und einer Schulterhöhe von etwas mehr wie 30 cm schon 5 Kilo.
Was meint ihr?? Kann ich den beiden bedenkenlos mehr Futter geben?? Wenn sie es bekommen würden, würden die beiden zur Zeit zwei 400g-Dosen oder sogar mehr am Tag fressen. Ist das normal??

Gruß blacksunset
 
11.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine Stubentiger haben großen Appettit... . Dort wird jeder fündig!
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Meine zwei Jungs: 4,5 und 5,5 Monate alt fressen an guten Tagen auch gute zwei 400 Gramm Dosen pro Tag :roll: Sie tollen halt auch irgendwie den ganzen Tag rum.

Im ersten Jahr sollen und dürfen sie so viel fressen wie sie schaffen. :) Das sollte sich dann alles verwachsen, ausserdem lernen sie so ein Sättigungsgefühl zu bekommen. So lange es gutes NaFu oder BARF ist kannst du das auch bedenkenlos machen. Was fütterst du den genau?

Gewicht ist schon interessant, aber was ist es den für eine Rasse? Oder habe ich es übersehen? :) Gewicht selbst ist halt nicht wirklich aussage kräftig ;)
 
B

blacksunset

Beiträge
29
Reaktionen
0
Ok...das klingt doch schonmal beruhigend.
Beide sind gemixte Katzen...wobei unser Tierarzt vermutet, dass im Casper (10 Monate alt) eine Waldkatze drin steckt, weil er so groß ist.

Das mit dem Futter ist so ne Sache...nachdem Casper einen Darmverschluss hatte, ist uns vom TA geraten worden,Trockenfutter weg zu lassen...beide bekommen nur noch Nassfutter.
Jimmy frisst wirklich alles nur Casper ist etwas wählerisch. Er frisst nur Stückchen in Soße und im moment nur das günstige ausm Aldi am liebsten. Anderes probiert er kurz oder rührt es erst gar nicht an...haben schon verschiedenes ausprobert.
Kannst du ein Nassfutter empfehlen, aber am besten nicht zuuuuu teuer (mein Mann ist vor kurzem arbeitslos geworden :-( und haben es im moment nicht so dicke)

gruß blacksunset

P.S. ich mach in mein Profil mal ein Bild von den zwei süßen rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Hallo,

ich würd die beiden auch fressen lassen...dass eine Katze unter einem Jahr zu dick wird ist äußerst selten. Ich gebe meinen (beide etwas über 16 Monate) auch soviel wie sie möchten, allerdings nur Nassfutter. Trofu gibts nur im Fummelbrett oder beim Klickern.

Je hochwertiger das Futter desto weniger wird normalerweise gefressen nach ner Gewöhnungszeit. Empfehlen würde ich dir hier Macs in 800 g Dosen, so schnell wie das bei euch weggeht kannst ja große nehmen, die sind dann auch günstiger. Macs hat eine gute Qualität für den Preis.

Ansonsten kommt es wie gesagt auf die Statur an. Mein Kater ist unheimlich hoch und schlank gewachsen und wiegt 5,8 kg und wirkt aber fast schlanker wie meine Katze (4,4 kg)...sie ist eben eine kleine Flauschbombe :)

Schau mir gleich mal deine Bilder an.

LG
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Wenn da eine Waldkatze drin ist, würde ich mir keine Sorgen machen, wenn ich ehrlich bin. :)

Kein Trockenfutter ist schon mal sehr gut :)
Bei Casper kannst du ja mal schauen, ob dir der Thread vll weiterhilft: https://www.katzen-forum.de/nassfutter/37011-maekelei-and-umstellung-futters.html Wegen der Umstellung des Futters.

Ansonsten kannst du auch hier mal schauen: https://www.katzen-forum.de/nassfutter/38078-uebersicht-nassfutter.html
Da hast du eine Liste von Nassfutter die du "bedenkenlos" Füttern kannst. :)
Wichtig waere, dass du zu mindest 3 Sorten abwechseln fütterst um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Das Aldi Futter ist Mittelklasse und kann man füttern, ich glaube, hier aber auch nur bestimmte Sorten. (Immer darauf achten: Getreidefrei, Zuckerfrei und mind. 60% Fleisch).
Ansonsten ist wohl DM Dein Bestes - die Klassik Reihe "in Ordnung".

Macs kann man immer gut und gerne empfehlen (wurde gerade schon). CatzFineFood gibt es inzwischen auch in 800Gramm Dosen um 3,50 Euro pro Dose. In manchen Shops auch günstiger.

Alternative waere halt auch BARFen. Da sparst du einiges an Geld.. https://www.katzen-forum.de/rohfleischfuetterung/index.html findest du informationen dazu. https://www.katzen-forum.de/rohfleischfuetterung/47893-faq-wichtiges-barfen-sammelthread.html
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blacksunset

Beiträge
29
Reaktionen
0
Danke für die tollen Tipps...es ist echt super hier im Forum, gerade für Katzenanfänger wie mein Mann und mich.

Da ich noch nicht all so lange hier im Forum bin, kenne ich mich noch nicht so gut aus mit den ganzen Funktionen, daher hab ich erst einmal ein Bild von meinen zwei Verbrechern als Profilbild gemacht:lol:
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Danke für die tollen Tipps...es ist echt super hier im Forum, gerade für Katzenanfänger wie mein Mann und mich.

Da ich noch nicht all so lange hier im Forum bin, kenne ich mich noch nicht so gut aus mit den ganzen Funktionen, daher hab ich erst einmal ein Bild von meinen zwei Verbrechern als Profilbild gemacht:lol:
Wer freundlich ist und auch gerne Tipps hören möchte, ist hier immer herzlich willkommen. :)
Dein Profilfoto ist leider so klein ;-)

Du kannst auch gerne ein Bild über einen Anhang hier beim Posten in diesen Thread stellen.
Einfach auf antworten klicken und ein Stückchen runterscrollen. Ich habe dir einen Screenshot angehängt.
 

Anhänge

Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Genau! Süße Stinker. Wirklich ne "Figur" kann ich zwar nicht erkennen, aber zumindest auch nichts zu dickes.

Lass sie fressen :)
Vor allem der kleine ist ja noch winzig!
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Jupp. :-D
Sind die suess xD Der eine ist ja riiiiesig! *g* Auch wenn es nun nicht das beste bild ist von der position, würde ich sagen, dass keiner davon irgendwie dick ist :)
 
R

Rabenherz

Gast
Also meine beiden fressen mir auch die Haare vom Kopf :shock:

400 gr pro Kater am Tag und wenn es nach den beiden geht sogar noch mehr, aber egal bei welchem Futter. Ob grau, Mac´s, Animonda, Real Nature, immer 400 gramm und die nerven so lange bis ich nachgebe.

Ben hat zwar ne schöne Figur, aber einen Wabbelbauch, was wohl an der Kastra liegt, Bill ist schon fülliger. Beide wiegen aber 3,5 Kilo. Ich kann halt nicht wirklich sagen, wie alt die beiden sind, im Impfpass steht Frühjahr 2012. Sie können also 1 Jahr, 11 oder 10 Monate alt sein, wobei mir die beiden doch recht groß schon vorkommen. :?: :-|
 
L

Luna-Maus

Gast
meine beiden sind jetzt 9 und 5,5 monate und fressen auch unmengen jeder 400 g am tag ist minimum, manchmal mögen sie auch noch nen nachschlag. mein mann hat nun auch schon bedenken geäußert das es wirklich so richtig ist und er hat angst das es niemals weniger wird. ich fütter 3 - 4 mal am tag und zwar immer solange bis sie satt sind... oder soll man den ganzen tag nf stehen haben damit sie ein sättigungsgefühl haben ? und wie geht es weiter wenn luna 1 jahr ist ? sie ist eine schlanke katze, nur Dexter hat hinten schon einen schwabbelbauch, das dürfte aber vielleicht eher an dem nabelbruch liegen ?

beide wiegen zwischen 3,5 und 4 kilo und sind auch fast gleich groß... dem kleinen fehlt nicht mehr viel an der großen ;)
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
So weit ich weiss, essen sie in der Regel nach gut einem Jahr von alleine weniger. :)
 
D

davo

Beiträge
64
Reaktionen
0
Hallo blacksunset,

Katzen haben IMHO oft dasselbe Problem wie Menschen - wer Zugang zu sehr viel Essen hat wird auch sehr viel essen. Man sollte denke ich bei Katzen dasselbe machen wie bei Menschen - den Kalorienbedarf berücksichtigen. Denn was bringt das tolle Luxusfutter wenn die Katze übergewichtig und somit krankheitsanfällig wird. Ich finde den Whiskas-Rechner auf http://www.whiskas.at/produkte/whiskas-fuetterungsleitfaden/ ganz praktisch - eine weibliche kastrierte Katze mit 4-5kg (Zielgewicht!) und eher wenig Bewegung sollte demnach ca. 180-225 Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Es ist gar nicht so leicht die Nährwerte (z.B. Kalorien) von Katzenfutter herauszufinden, aber Whiskas-Feuchtfutter hat z.B. ca. 0,87 Kalorien pro Gramm. (Zum Vergleich: Whiskas-Trockenfutter hat ca. 3,6 Kalorien pro Gramm, Iams-Trockenfutter Multi-Cat hat ca. 3,71 Kalorien pro Gramm.) Eine weibliche kastrierte Katze mit 4-5kg Zielgewicht und eher wenig Bewegung sollte demnach pro Tag, wenn sie NUR Feuchtfutter bekommt, ca. 207-259g Feuchtfutter bekommen.

Ich würde mal den Whiskas-Rechner ausprobieren. Bei einem Menschen würde ja auch niemand empfehlen soviel zu essen wie man will - deshalb halte ich es auch bei Katzen für unverantwortlich riesige Mengen an Futter bereitzustellen.

Beste Grüße

Davo
 
Josie

Josie

Beiträge
14.587
Reaktionen
105
Bist du auf nem Whiskas-Werbe-Trip?^^
Katzen haben IMHO oft dasselbe Problem wie Menschen - wer Zugang zu sehr viel Essen hat wird auch sehr viel essen.
Das würde ich so nicht pauschalisieren! Eine Katze, die vernünftig und ohne Futterneidereien aufwächst, hört in der Regel auf, wenn sie satt ist.
 
D

davo

Beiträge
64
Reaktionen
0
Hallo Josie,

Ich finde den Kalorienrechner halt ganz praktisch. Denn viele Leute reden so viel darüber ob jetzt 4% Getreide dabei ist oder nicht, darüber ob es OK ist wenn Fleischnebenprodukte drin sind, usw., aber vernachlässigen die mindestens gleich wichtige Frage, nämlich die der angemessenen Kalorienzufuhr. Deshalb fand ich den Rechner recht hilfreich - meine Katze hat leichtes Übergewicht, und mit dem Rechner hab ich die Mengen die ich ihr geb optimiert.

Wenn ich mir Fotos von Hauskatzen anschaue sehe ich sehr viele übergewichtige Tiere. Geht es dir nicht auch so?

Beste Grüße

Davo
 
Josie

Josie

Beiträge
14.587
Reaktionen
105
Das ist nicht nur eine Sache der Menge, sondern vor allem der Bewegung und der Hochwertigkeit des Futters. Bei hochwertigem Futter, was gut verwertet und umgesetzt wird, kombiniert mit ausreichend Bewegung und (m.M nach) ohne TroFu wird eine Katze nicht übergewichtig. Je hochwertiger das Futter, und sry, Whiskas gehört definitiv nciht dazu, desto weniger Bedarf hat die Katze, weil es besser verwertet wird. Je mehr "Müll" indie Katze kommt, desto weniger nahhaft ist es und desto mehr braucht die Katze. Aber umso mehr davon landet auch im Klo! Woran man sieht, wieviel Schrott in manchem Futter drinsteckt.
Wenn ich jetzt ne Wohnungskatze hab, die nur rumliegt, bin ich a) in der Verantwortung vernünftiges Futter zu geben und sie auch ein bißl zur Bewegung zu motivieren. Das ist meiner Meinung nach das A und O.
 

Schlagworte

kater davo

,

katzen kardiovaskuläres problem

,

kalorienrechner katzen

,
bewegung für stubentiger
, kalorienrechner katzenfutter

Ähnliche Themen