• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Therapie bei Adenokarzinom-Ich brauche dringend Hilfe

  • Autor des Themas Yve1184
  • Erstellungsdatum
Y

Yve1184

Beiträge
13
Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben,

bei meiner Katze Lucy wurden vor einer Woche mehrere Tumoren in der Gesäugeleiste entfernt.
Die Lunge ist frei. Die pathologische Untersuchung ergab, dass es sich um Adenokarzinome handelte. In 6 Wochen soll auch
auf der anderen Seite die komplette Gesäugeleiste entfernt werden. Das sind auch die einzigen Maßnahmen zu denen mir die Tierklinik geraten hat. Keine weiteren Therapien. Natürlich möchte ich meiner kleinen unbedingt helfen und habe mich jetzt bei mehreren Tierheilpraktikern über eine Tumortherapie informiert.
Ich bin gerade total überfordert, weil jeder etwas anderes schreibt.
Einfach nur Homöopathie, Bioresonanz, Mistel-oder Horvi-Therapie.
Ich möchte den bestmöglichen Erfolg bei meinem Mädchen erzielen und hoffe deswegen darauf, dass ich mich hier mit Menschen, die Erfahrungen mit den Therapien haben, austauschen kann.
Ich bin sehr dankbar für Tipps, da ich so schnell wie möglich eine Therapie bei ihr starten möchte.

Vielen lieben Dank und viele Grüße
Yve
 
11.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Therapie bei Adenokarzinom-Ich brauche dringend Hilfe . Dort wird jeder fündig!
S

sammyli

Beiträge
58
Reaktionen
0
Hallo,
also erstmal meine Frage, ob denn das wirklich nötig ist, die andere Gesäugeleiste auch noch komplett zu entfernen und dann auch die Frage, wie hat sie die 1. OP überhaupt überstanden und ist noch genug Bauchhaut bzw. Substanz da, damit es auch beim 2. Mal gut zusammenwachsen kann ?

Ein begleitende Therapie auf naturheilkundlicher Basis in Absprache mit deiner THP würde ich so oder so gleich anfangen. Du darfst bedenkenlos davon ausgehen, daß viele Naturheilmittel, entgegen vieler Meinung nicht immer injiziert werden müsssen, man kann auch die Ampullen öffnen und mit einer Spitze direkt in das Mäulchen geben.

Ansonsten gibt es in Frankfurt, München und auch anderswo Tierkliniken für Onkologie bzw. sie bieten Bestrahlungen an, richtet sich natürlich letztendlich nach deinen finanziellen Möglichkeiten.
Alles Gute und überleg es dir gut mit der 2. OP
 
russian

russian

Ehren-Mitglied
Beiträge
14.547
Reaktionen
184
wenn die Operationen erfolgreich waren, also die Tumore radikal entfernt werden konnten, war das eine der drei möglichen Behandlungen.
Bevor Du aber bei Tierheiklpraktikern viel Geld für nutzlose Therapien lässt, frage erst einmal den TA ob er noch nachfolgende Behandlungen für nötig hält, oder wende Dich z.B. an die Klinik im Hofheim, sie haben einen hervorragenden Ruf auf derm Gebiet der Onkologie
 
F

Freudenstruppe

Beiträge
150
Reaktionen
2
Ist das nicht ein Tumor, der gerne wieder kommt?

Hat sie denn auch Tumor in der anderen Leiste? Wenn nicht, würde ich diese nicht entfernen lassen.

THP finde ich grundsätzlich gut, es muss aber jemand sein, der Ahnung davon hat. Nicht jede hat schon mit Krebs zu tun gehabt. Jedenfalls gibt es keine eindeutige Methode, was das beste ist. Du musst selber entscheide, was für dich am sinnvollsten erscheint. Garantie gibt dir niemand
 

Schlagworte

adenokarzinom katze

,

katze adenokarzinom

,

tumor an der gesäugeleiste katze

,
mein adenokarzinom
, homöopathie bei adenokarzinom, adenocarcinom katze, adenokarzinom bei katzen