Unsere drei haben ganz unterschiedliche Spiel-Riten
Fibi liebt diese großen Stoffratten eines bekannten Möbelhauses mit 4 Buchstaben. Die werden umhergeschleppt, geputzt, vermöbelt, weitergeschleppt, getreten, gebissen und ab und an landen sie dann mal auf dem Kopfkissen des Menschen.
Ansonsten mag sie die Futterbälle sehr. Da muss ncihtmal Futter drin sein.. hauptsache es rollt.
Und Plastik Tüten einer Einzelhandelskette mit dem Werbeslogan: "Wir mögen Nahrungsmittel sehr!" . Es MÜSSEN aber die von dieser Filialkette sein (Aufgeschnitten, nicht als "Tüte", sondern nur als Plane). Alle anderen rascheln nicht so schön.
Früher spielte sie gern mit Schnüren. Nachdem wir aber ein langes Stück Schnürsenkel (20 Loch Schnürstiefel) aus ihr wieder rausziehen durften, weil sie mit dem "Spielen" schon am Stiefel angekommen war, seitdem hat sie Faden-verbot.
Morrigan mag. Alles. Ersteinmal grundsätzlich alles, wenn es aus Naturstoffen ist. Es muss für sie Sisal-Spielzeug oder Holz sein. Vieleicht darf ein wenig Baumwolle daran sein, aber bloß nix mit Plastik und bunt. Den Versuch, sie auf einen Weihnachtsmann an einer KAtzenangel abzurichten scheiterte: er war bunt.
Fenris mag: die kleinen Stoffmäuse des bekannten Möbelhauses mit den 4 Buchstaben. Und Wasser. Wenn es tropft, trieft, läuft und plätschert: Fenris ist voll und ganz in seinem Element.
Ab und an machen wir Schalen mit Wasser voll, legen kleine Pappstücke auf die Wasseroberfläche und ein Leckerchen darauf. Das ist DER RENNER! DEnn anders als die beiden Damen, hat er lkeinerlei Berührungsängste mit dem nassen Element.
Ansonsten haben wir im Türrahmen eine Eule an einem Gummiband hängen. HUAAAAAAAAAAAAAA!