K
Katastrophy
Gast
Hallo ihr Lieben,
unser Ares ist gerade wieder unser Sorgenkind. Am Donnerstag morgen kam er rein und da hab ich bemerkt, dass er nen langen Speichelfaden am Mäulchen hat. Ich hab ihn dann abgewischt und ihn für den Rest des Tages vorsichtshalber mal drin gelassen. Bis zum Abend war das auch wieder alles okay, aber ich wollt ihn dann doch nochmal zur Beobachtung drin lassen. Gestern mittag ungefähr hats dann wieder angefangen, bis abends hin. Gerade
hab ich ihn auch schon wieder abgeputzt.
Ansonsten scheint es ihm aber blendend zu gehen. Er mault wie ein ganz Großer, dass er doch bitte wieder endlich raus darf, er hat sich artig ins Mäulchen gucken lassen (am Gebiss kann ich weder Rötungen des Zahnfleisches, noch komische Stellen an Zähnen feststellen und die Zunge schaut auch gut aus), er frisst normal, pinkelt normal, hat normalen Stuhlgang in normaler Konsistenz und Farbe, hat einen wachen Blick (keine trüben Augen oder Entzündungen) und sitzt auch nicht apathisch rum. Sein Maunzen ist auch normal, er schnurrt und bettelt wie immer.
Ich hatte gelesen, dass es eine Vergiftung sein könnte - wäre die nicht entweder nach 2 Tagen weg, oder deutlich besser? Ares ist auch eigtl eher der Typ Kater, der mit Pflanzenzeugs sehr vorsichtig ist. Das Gebiss schaut wie gesagt gut aus, da könnte es vielleicht höchstens eine Wurzel sein, weil man das ja nicht sieht (haben Katzen auch Wurzelprobleme?). Wenn er was Bitteres gemampft hätte wär das Speicheln bestimmt auch schon länger wieder weg.
Meint ihr, es macht Sinn, heute noch mit ihm in die Tierklinik zu fahren?
Danke und liebe Grüße,
Kathi
P.S.: Unsere Kleinen sind nun bei ihrer neuen Menschenmama, alle Katze sind nochmal getestet und haben kein FIV. In 2 Monaten kommt dann der abschließende Test, bei dem sich zeigen wird, ob sie tatsächlich nichts haben.
unser Ares ist gerade wieder unser Sorgenkind. Am Donnerstag morgen kam er rein und da hab ich bemerkt, dass er nen langen Speichelfaden am Mäulchen hat. Ich hab ihn dann abgewischt und ihn für den Rest des Tages vorsichtshalber mal drin gelassen. Bis zum Abend war das auch wieder alles okay, aber ich wollt ihn dann doch nochmal zur Beobachtung drin lassen. Gestern mittag ungefähr hats dann wieder angefangen, bis abends hin. Gerade
Ansonsten scheint es ihm aber blendend zu gehen. Er mault wie ein ganz Großer, dass er doch bitte wieder endlich raus darf, er hat sich artig ins Mäulchen gucken lassen (am Gebiss kann ich weder Rötungen des Zahnfleisches, noch komische Stellen an Zähnen feststellen und die Zunge schaut auch gut aus), er frisst normal, pinkelt normal, hat normalen Stuhlgang in normaler Konsistenz und Farbe, hat einen wachen Blick (keine trüben Augen oder Entzündungen) und sitzt auch nicht apathisch rum. Sein Maunzen ist auch normal, er schnurrt und bettelt wie immer.
Ich hatte gelesen, dass es eine Vergiftung sein könnte - wäre die nicht entweder nach 2 Tagen weg, oder deutlich besser? Ares ist auch eigtl eher der Typ Kater, der mit Pflanzenzeugs sehr vorsichtig ist. Das Gebiss schaut wie gesagt gut aus, da könnte es vielleicht höchstens eine Wurzel sein, weil man das ja nicht sieht (haben Katzen auch Wurzelprobleme?). Wenn er was Bitteres gemampft hätte wär das Speicheln bestimmt auch schon länger wieder weg.
Meint ihr, es macht Sinn, heute noch mit ihm in die Tierklinik zu fahren?
Danke und liebe Grüße,
Kathi
P.S.: Unsere Kleinen sind nun bei ihrer neuen Menschenmama, alle Katze sind nochmal getestet und haben kein FIV. In 2 Monaten kommt dann der abschließende Test, bei dem sich zeigen wird, ob sie tatsächlich nichts haben.