K
Kampfkater
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hey ihr,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mittlerweile bin ich echt verzweifelt.
Also wir haben 2 kastrierte Kater.
Der ältere Kater, Ramses, ist 3 Jahre alt. Er war bis vor kurzem ein reiner Hauskater und fühlte sich auch wohl.
Dann bekamen wir einen 2ten Hund ins Haus.
Obwohl Ramses immer noch die komplette obere Etage für sich hat, pinkelte er überall hin. Bevorzugt wurden Teppiche und frische Wäsche.
Natürlich haben wir ihn beim Ta untersuchen lassen, aber
der konnte nichts finden.
Es scheint also offentlich Trotzpinkeln zu sein.
So nun haben wir seit einen knappen Jahr einen 2ten kastrierten Kater-Karl, den ich von einem Hof "gerettet" habe.
Er ist total verschmust und versteht sich auch mit den Hunden super.
Allerdings hat er eine abnormale Fresssucht! Wir füttern ihn regelmäßig, trotzdem sucht er im Mülleimer und mittleriwile mussten alle Lebensmittel, sogar Bananen etc., versteckt werden vor ihm.
Wie kann man ihm das abtrainieren? (Wir füttern die Kater getrennt voneinander)
Da das Problem mit Ramses und dem Pinkeln nicht aufhörte , haben wir beide Katzen mittlerweile draußen und lassen sie abends rein. Gerade Ramses ist seitdem viel ausgeglichener, er scheint zufrieden.
Abends bleiben beide Katzen immer in der Küche eingesperrt und man muss höllisch aufpassen, dass keiner der beiden in das Wohnzimmer entwischt.
Dies gelang letztens Ramses, er sprang sofort auf Sofa, schaute uns an und pinkelte.
Was kann ich nur machen?
Meine Eltern sind mittlerweile ziemlich genervt, ich natürlich auch.
Wir würden die Katzen so gerne wie früher im ganzen Haus laufen lassen. Einerseits sieht man dann mal mehr von ihnen und andererseits finden wir alle es nicht so toll, dass die Katzen abends nur einen Raum zur Verfügung haben.
Achja: wir haben 2 Katzenklos, die auch sehr oft sauber gemacht werden, das sollte nicht das Problem sein.
Wäre echt super, wenn jemand Tipps für mich hätte.
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mittlerweile bin ich echt verzweifelt.
Also wir haben 2 kastrierte Kater.
Der ältere Kater, Ramses, ist 3 Jahre alt. Er war bis vor kurzem ein reiner Hauskater und fühlte sich auch wohl.
Dann bekamen wir einen 2ten Hund ins Haus.
Obwohl Ramses immer noch die komplette obere Etage für sich hat, pinkelte er überall hin. Bevorzugt wurden Teppiche und frische Wäsche.
Natürlich haben wir ihn beim Ta untersuchen lassen, aber
Es scheint also offentlich Trotzpinkeln zu sein.
So nun haben wir seit einen knappen Jahr einen 2ten kastrierten Kater-Karl, den ich von einem Hof "gerettet" habe.
Er ist total verschmust und versteht sich auch mit den Hunden super.
Allerdings hat er eine abnormale Fresssucht! Wir füttern ihn regelmäßig, trotzdem sucht er im Mülleimer und mittleriwile mussten alle Lebensmittel, sogar Bananen etc., versteckt werden vor ihm.
Wie kann man ihm das abtrainieren? (Wir füttern die Kater getrennt voneinander)
Da das Problem mit Ramses und dem Pinkeln nicht aufhörte , haben wir beide Katzen mittlerweile draußen und lassen sie abends rein. Gerade Ramses ist seitdem viel ausgeglichener, er scheint zufrieden.
Abends bleiben beide Katzen immer in der Küche eingesperrt und man muss höllisch aufpassen, dass keiner der beiden in das Wohnzimmer entwischt.
Dies gelang letztens Ramses, er sprang sofort auf Sofa, schaute uns an und pinkelte.
Was kann ich nur machen?
Meine Eltern sind mittlerweile ziemlich genervt, ich natürlich auch.
Wir würden die Katzen so gerne wie früher im ganzen Haus laufen lassen. Einerseits sieht man dann mal mehr von ihnen und andererseits finden wir alle es nicht so toll, dass die Katzen abends nur einen Raum zur Verfügung haben.
Achja: wir haben 2 Katzenklos, die auch sehr oft sauber gemacht werden, das sollte nicht das Problem sein.
Wäre echt super, wenn jemand Tipps für mich hätte.