
El Knopfo
- Beiträge
- 1.325
- Reaktionen
- 7
Ich habe mir folgendes überlegt:
Wir haben leider keine großen Kühlkapazitäten, ich bin froh, das eine Kombi in unsere Miniküche passt. Barfen fällt also aus dem Grund flach, Kühle im SuMa ist auf Dauer zu teuer.
Meine
Mama koch sehr viel ein, auch Fleischgerichte.
Ich würde gerne hochwertig füttern, leider scheitert es da am Geld. 2€ für 400g kann ich mir bei zwei Katern nicht leisten.
Fleisch kann ich von einem Fleischer aus der Nähe günstig bekommen (Rind und Pute) und mein Dad ist Jäger und würde uns mit Wild versorgen.
Jetzt hatte ich den Gedanken, ob ich nicht das Fleisch zubereiten, supplementieren und in Weckgläsern konservieren kann.
Dann wüsste ich was drin ist und kann den Fleischgehalt selber bestimmen. Equipment hat meine Mama alles zuhause (Kessel, Gläser, Fleischwolf).
Könnte man das so umsetzen oder ist die Idee nicht umsetzbar?
Netter Nebeneffekt wäre halt auch die deutliche Müllreduzierung...
Wir haben leider keine großen Kühlkapazitäten, ich bin froh, das eine Kombi in unsere Miniküche passt. Barfen fällt also aus dem Grund flach, Kühle im SuMa ist auf Dauer zu teuer.
Meine
Ich würde gerne hochwertig füttern, leider scheitert es da am Geld. 2€ für 400g kann ich mir bei zwei Katern nicht leisten.
Fleisch kann ich von einem Fleischer aus der Nähe günstig bekommen (Rind und Pute) und mein Dad ist Jäger und würde uns mit Wild versorgen.
Jetzt hatte ich den Gedanken, ob ich nicht das Fleisch zubereiten, supplementieren und in Weckgläsern konservieren kann.
Dann wüsste ich was drin ist und kann den Fleischgehalt selber bestimmen. Equipment hat meine Mama alles zuhause (Kessel, Gläser, Fleischwolf).
Könnte man das so umsetzen oder ist die Idee nicht umsetzbar?
Netter Nebeneffekt wäre halt auch die deutliche Müllreduzierung...