T
thommynocker
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallöchen,
ich melde mich, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.
Unser Felix hat laut Vermutung des TA eine Lebensmittelallergie.
Es fing an mit ganz normalem Erbrechen. Das ging meist zwei Tage, dann war wieder eine ganze Weile Ruhe. Inzwischen sind die Ruhephasen fast gänzlich verschwunden. Er muss bis zu dreimal
am Tag erbrechen, meist vorraus mit lautem Mauzen. Also gehe ich davon aus das er Schmerzen hat. Wenn er Kot absetzt, dann riecht der auch sehr extrem, also gehe ich davon aus dases auf alle Fälle was mit der Verdauung zu tun hat. Inzwischen hat er sogar die Marotte entwickelt ins Bett zu erbrechen, sogar wenn wir noch drinliegen.
Wir haben mit einer Ausschlussdiät begonnen, mussten diese aber leider abbrechen, da der feine Herr mäkelig oder vielleicht auch verwöhnt ist und über einen längeren Zeitraum nicht dasselbe Fressen habe möchte.
rotz der Schmerzen die er zu haben scheint, hat er seinen Apettit aber nicht verloren, wenn den Abwechslung beim Füttern vorhanden ist. Ansonsten tritt er in den Hungerstreik, dieser geht vom Kratzen am Futterplatz, über das anknabbern von Pflanzen bis hin zum gefährlichen zerbeissen von Stromkabeln.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mich am besten verhalten soll?
ich melde mich, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.
Unser Felix hat laut Vermutung des TA eine Lebensmittelallergie.
Es fing an mit ganz normalem Erbrechen. Das ging meist zwei Tage, dann war wieder eine ganze Weile Ruhe. Inzwischen sind die Ruhephasen fast gänzlich verschwunden. Er muss bis zu dreimal
Wir haben mit einer Ausschlussdiät begonnen, mussten diese aber leider abbrechen, da der feine Herr mäkelig oder vielleicht auch verwöhnt ist und über einen längeren Zeitraum nicht dasselbe Fressen habe möchte.
rotz der Schmerzen die er zu haben scheint, hat er seinen Apettit aber nicht verloren, wenn den Abwechslung beim Füttern vorhanden ist. Ansonsten tritt er in den Hungerstreik, dieser geht vom Kratzen am Futterplatz, über das anknabbern von Pflanzen bis hin zum gefährlichen zerbeissen von Stromkabeln.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mich am besten verhalten soll?