
Manowarfan
Gesperrt
- Beiträge
- 571
- Reaktionen
- 15
Ich/wir haben derzeit ein riesiges Pinkelproblem mit Joey, meinen fast 20 Jahre alten Kater, der bei meiner Ma lebt.
Er war schon länger etwas unsauber, inzwischen wird es jedoch sehr extrem, er geht sogar in die Regale und pinkelt dort, auf Kommoden und in Schränke wird gepinkelt, hinter den Fernsehtisch, was gefährlich war weil dort die Steckdosenleiste ist, er hat sie natürlich getroffen... es stank bestialisch nach Strom und Urin, beschreiben kann man das gar nicht.. und es ist ja auch gefährlich, er könnte da ja auch einen
elektrischen Schlag bekommen.
Altpapier in einer Kiste sammeln geht schon lange nicht mehr, aber er findet jetzt mehr und mehr Ecken die als Klo benutzt werden. Meine Ma ist natürlich nicht glücklich, da es extrem danach riecht.
Sehen wir ihn in "Pinkelposition", dann gehen wir hin und heben ihn hoch und weg von dem Ort, dann geht er auch auf sein Klo. Groß macht er grundsätzlich auf dem Klo, geht zwar oft daneben, weil der Po darüber hinaus hängt, aber ein hohes Klo ist ja in seinen Alter auch nichts mehr.
Ansonsten ist er sehr fit, fordert Aufmerksamkeit, springt auf seinen Kratzbaum, putzt sich und frisst auch noch sehr gut. Das einzige Problem das er sonst noch hat, er ist inzwischen taub, aber wir kommunizieren mit Zeichensprache, das klappt eigentlich sehr gut.
Hat hier irgendwer eine Idee was man gegen das Pinkeln unternehmen könnte? Klos hat er 3 stehen, er teilt sich die Wohnung mit einen anderen Kater, mit diesem versteht er sich auch sehr gut.
Zwei Klos sind im Bad, das andere ist im Gästezimmer, wo er sich auch viel zum Schlafen aufhält, und das Gästezimmer ist auch das Zimmer in dem am meisten wildpinkeln stattfindet. Obwohl das Klo fast direkt neben der Schrankwand steht.
Früher war Joey übrigens Freigänger, fordert das inzwischen aber nicht mehr ein, bzw nur selten, dann geht einer von uns mit ihm raus, er dreht eine kurze Runde, geht an seine früheren Lieblingsplätze, markiert diese mal kurz, und will dann wieder nach oben getragen werden (3. Stock). Es ist so als wollte er sagen "Achtung, mich gibts auch noch"....
Er war schon länger etwas unsauber, inzwischen wird es jedoch sehr extrem, er geht sogar in die Regale und pinkelt dort, auf Kommoden und in Schränke wird gepinkelt, hinter den Fernsehtisch, was gefährlich war weil dort die Steckdosenleiste ist, er hat sie natürlich getroffen... es stank bestialisch nach Strom und Urin, beschreiben kann man das gar nicht.. und es ist ja auch gefährlich, er könnte da ja auch einen
Altpapier in einer Kiste sammeln geht schon lange nicht mehr, aber er findet jetzt mehr und mehr Ecken die als Klo benutzt werden. Meine Ma ist natürlich nicht glücklich, da es extrem danach riecht.
Sehen wir ihn in "Pinkelposition", dann gehen wir hin und heben ihn hoch und weg von dem Ort, dann geht er auch auf sein Klo. Groß macht er grundsätzlich auf dem Klo, geht zwar oft daneben, weil der Po darüber hinaus hängt, aber ein hohes Klo ist ja in seinen Alter auch nichts mehr.
Ansonsten ist er sehr fit, fordert Aufmerksamkeit, springt auf seinen Kratzbaum, putzt sich und frisst auch noch sehr gut. Das einzige Problem das er sonst noch hat, er ist inzwischen taub, aber wir kommunizieren mit Zeichensprache, das klappt eigentlich sehr gut.
Hat hier irgendwer eine Idee was man gegen das Pinkeln unternehmen könnte? Klos hat er 3 stehen, er teilt sich die Wohnung mit einen anderen Kater, mit diesem versteht er sich auch sehr gut.
Zwei Klos sind im Bad, das andere ist im Gästezimmer, wo er sich auch viel zum Schlafen aufhält, und das Gästezimmer ist auch das Zimmer in dem am meisten wildpinkeln stattfindet. Obwohl das Klo fast direkt neben der Schrankwand steht.
Früher war Joey übrigens Freigänger, fordert das inzwischen aber nicht mehr ein, bzw nur selten, dann geht einer von uns mit ihm raus, er dreht eine kurze Runde, geht an seine früheren Lieblingsplätze, markiert diese mal kurz, und will dann wieder nach oben getragen werden (3. Stock). Es ist so als wollte er sagen "Achtung, mich gibts auch noch"....