
Ghia
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ja absoluter Fan der "chocolate point" Färbung bei den Pointkatzen.
Meine Thai Maus hat zwar die häufige "seal point" Färbung, aber ich frage mich, wer von Euch hier
ein Thai Kätzchen in Chocolate Point besitzt?
Und vor allem: habt Ihr Bilder von den Mäusen?????
Wenn ja, dann bitte unbedingt her damit!
Ich habe gelesen, dass Chocolate point rezessiv vererbt wird, die theoretische (!) Häufigkeit des Vorkommens ist also nach den Mendel'schen Gesetzen leicht zu berechnen, aber wie häufig kommt dieser Farbschlag in Wirklichkeit bei den Würfen vor?
Gibt es sogar Züchter, die speziell und ausschliesslich diesen Farbschlag züchten?
Und ist es tatsächlich so, dass die Schockomäuse im Alter gar nicht so nachdunkeln wie die seal points?
Freue mich über Eure Bilder und ein wenig Info!
ich bin ja absoluter Fan der "chocolate point" Färbung bei den Pointkatzen.
Meine Thai Maus hat zwar die häufige "seal point" Färbung, aber ich frage mich, wer von Euch hier
Und vor allem: habt Ihr Bilder von den Mäusen?????
Wenn ja, dann bitte unbedingt her damit!
Ich habe gelesen, dass Chocolate point rezessiv vererbt wird, die theoretische (!) Häufigkeit des Vorkommens ist also nach den Mendel'schen Gesetzen leicht zu berechnen, aber wie häufig kommt dieser Farbschlag in Wirklichkeit bei den Würfen vor?
Gibt es sogar Züchter, die speziell und ausschliesslich diesen Farbschlag züchten?
Und ist es tatsächlich so, dass die Schockomäuse im Alter gar nicht so nachdunkeln wie die seal points?
Freue mich über Eure Bilder und ein wenig Info!