
Tschikitta
- Beiträge
- 7.736
- Reaktionen
- 258
Hallo Gemeinde,
gestern Nachmittag (11.03) sah ich wie unsere Katze Purzel alias Tiger durch das Wohnzimmer torkelte als wenn sie auf einer Karnevalsfeier zuviel getrunken hätte. Sofort beim TA angerufen. Geschlossen wegen Karneval!! Bei der TK angerufen. Das selbe Ergebnis. So war es auch bei drei anderen TK`s. Einfach unglaublich!
Also hab ich mich entschlossen bis heute zu warten bis der TA seine Praxis wieder öffnet.
Damit unser Tiger es einfacher hat, habe ich einen Hundekorb genommen und diesen weich mit Decken ausgelegt und Tiger hineingelegt. Einen Napf mit einer Mischung aus Katzenmilch und Wasser dabei gestellt. Dann habe ich Tiger gestreichelt bis sie eingeschlafen war.
In der Nacht ist sie dann irgendwann ins
Schlafzimmer gegangen und ins Bett gesprungen.
Jedenfalls lag sie heute morgen als ich vom Zeitungstragen wieder nach Hause kam bei mir im Bett. Naja, zweimal hat sie das Bett vollgepieselt. Aber das ist egal. Die Sachen kann man waschen.
Um kurz vor zehn (12.03) (Öffnungszeiten) war ich dann beim TA. Der stellte schnell fest das unser Tiger leider sehr ausgetrocknet war und eine Niereninsufizienz hat. Da Tiger aber noch Urin absondert meinte der TA das das Nieren versagen wohl im anfangs Stadium ist, und so noch eine kleine Chance besteht das unser Tiger noch lange leben kann.
Gegen das ausgetrocknet sein bekam Tiger sofort einen Tropf damit der Körper die Flüssigkeit aufsaugt. Dieses hat auch geklappt. Außerdem bekam Tiger eine Stärkungsspritze.
Nachdem ich vom TA zurück war, habe ich Tiger wieder in den Hundekorb gelegt und diesen an die Heizung gestellt. Wo sie auch wohlig schnurrend bald einschlief. Alle anderen Tiere, Hunde wie Katzen, verhalten sich sehr ruhig. Selbst als es an der Haustür klingelte, haben die Hunde nicht gebellt. Was gar nicht ihre Art ist.
Da ich erst um erst um 11.30 Uhr vom TA zurückgekommen bin, habe ich schnell das Bett abgezogen und alles in die Waschmaschine gesteckt. (Natürlich nicht die Matratze, aber da auf den Matratzen Gummiauflagen sind, konnte die Matratze nichts abbekommen)
Dann habe ich mich ins Bett (da Doppelbett, einfach auf die andere Seite) gelegt um zu schlafen. Immerhin war ich jetzt seit 23 Stunden auf den Beinen. Nicht wegen Tiger, aber Nachts gehe ich nicht schlafen.
Seit Montag hat unser Tiger nichts mehr gefuttert, aber dafür sehr viel getrunken.
Am Donnerstag soll ich mit Tiger wieder zum TA kommen. Natürlich kann ich auch jederzeit beim TA anrufen wenn irgend was ist. Er hat mir extra für diesen Fall seine private Handynummer gegeben. Auch macht der TA Hausbesuche.
Ich hoffe das unser Tiger das doch gut übersteht und sie bald einigermaßen gesund wird.
Meine Tochter meinte (der gehört Tiger) wenn Tiger sich quälen sollte, soll der TA sie erlösen. Ich hoffe, das dieses nicht eintrifft.
Gruß Helmut
gestern Nachmittag (11.03) sah ich wie unsere Katze Purzel alias Tiger durch das Wohnzimmer torkelte als wenn sie auf einer Karnevalsfeier zuviel getrunken hätte. Sofort beim TA angerufen. Geschlossen wegen Karneval!! Bei der TK angerufen. Das selbe Ergebnis. So war es auch bei drei anderen TK`s. Einfach unglaublich!
Also hab ich mich entschlossen bis heute zu warten bis der TA seine Praxis wieder öffnet.
Damit unser Tiger es einfacher hat, habe ich einen Hundekorb genommen und diesen weich mit Decken ausgelegt und Tiger hineingelegt. Einen Napf mit einer Mischung aus Katzenmilch und Wasser dabei gestellt. Dann habe ich Tiger gestreichelt bis sie eingeschlafen war.
In der Nacht ist sie dann irgendwann ins
Jedenfalls lag sie heute morgen als ich vom Zeitungstragen wieder nach Hause kam bei mir im Bett. Naja, zweimal hat sie das Bett vollgepieselt. Aber das ist egal. Die Sachen kann man waschen.
Um kurz vor zehn (12.03) (Öffnungszeiten) war ich dann beim TA. Der stellte schnell fest das unser Tiger leider sehr ausgetrocknet war und eine Niereninsufizienz hat. Da Tiger aber noch Urin absondert meinte der TA das das Nieren versagen wohl im anfangs Stadium ist, und so noch eine kleine Chance besteht das unser Tiger noch lange leben kann.
Gegen das ausgetrocknet sein bekam Tiger sofort einen Tropf damit der Körper die Flüssigkeit aufsaugt. Dieses hat auch geklappt. Außerdem bekam Tiger eine Stärkungsspritze.
Nachdem ich vom TA zurück war, habe ich Tiger wieder in den Hundekorb gelegt und diesen an die Heizung gestellt. Wo sie auch wohlig schnurrend bald einschlief. Alle anderen Tiere, Hunde wie Katzen, verhalten sich sehr ruhig. Selbst als es an der Haustür klingelte, haben die Hunde nicht gebellt. Was gar nicht ihre Art ist.
Da ich erst um erst um 11.30 Uhr vom TA zurückgekommen bin, habe ich schnell das Bett abgezogen und alles in die Waschmaschine gesteckt. (Natürlich nicht die Matratze, aber da auf den Matratzen Gummiauflagen sind, konnte die Matratze nichts abbekommen)
Dann habe ich mich ins Bett (da Doppelbett, einfach auf die andere Seite) gelegt um zu schlafen. Immerhin war ich jetzt seit 23 Stunden auf den Beinen. Nicht wegen Tiger, aber Nachts gehe ich nicht schlafen.
Seit Montag hat unser Tiger nichts mehr gefuttert, aber dafür sehr viel getrunken.
Am Donnerstag soll ich mit Tiger wieder zum TA kommen. Natürlich kann ich auch jederzeit beim TA anrufen wenn irgend was ist. Er hat mir extra für diesen Fall seine private Handynummer gegeben. Auch macht der TA Hausbesuche.
Ich hoffe das unser Tiger das doch gut übersteht und sie bald einigermaßen gesund wird.
Meine Tochter meinte (der gehört Tiger) wenn Tiger sich quälen sollte, soll der TA sie erlösen. Ich hoffe, das dieses nicht eintrifft.
Gruß Helmut

Zuletzt bearbeitet: