Ich hoffe auch, dass mehr Menschen irgendwann den Hintergrund verstehen, wenn man sagt: Kauft nicht bei Menschen, die ihre Tiere augenscheinlich schlecht halten.
Problem ist doch, dass hier immer wieder mit dem Mitleid der Menschen gespielt wird.
Ginge es um ein Autoradio, dann würde keiner das total zerkratzte Teil hinten aus dem Kofferraum nehmen. Aber wenn man dann erstmal vor so einem armen tier steht (wobei ich ehrlich gesagt auch einfach nicht begreife, wie man sich überhaupt auf sowas einlassen kann), dann fällt es den meisten schwer zu sagen: nee, den nehme ich nicht mit.
Auch hier lese ich immer wieder: "Ich konnte doch das arme Tier nicht unter diesen Umständen dort lassen."
Aber man muss eben begreifen, dass man nur dann wirklich etwas ändern kann, wenn es keine Nachfrage mehr gibt und da ist dann jeder einzelne gefragt und das fängt eben schon da an, dass man begreift, dass es nicht gut gehen kann, wenn man versucht ein Tier zum Schnäppchenpreis zu erstehen. Denn all die Leute, die überhaupt auf soche Anzeigen anspringen haben durch ihr "Sparbedürfnis" einen großen Anteil daran , dass so ein Handel überhaupt möglich wird.
Aber ich finde es auch gut, dass die Bildzeitung solche Themen aufgreift. Ich habe auch schon einen Bericht im Fernsehen gesehen, in dem in dem Bildzeitungsartikel erwähnter Anwalt Posch bei seinen Fällen begleitet wurde. Auf diese Weise sehen und lesen viele Menschen was hinter so einem Welpenhandel wirklich steckt und vielleicht bringt es ja wirklich etwas...