Na da sind ja schon mal winzige Fortschritte im Gange.
Stell den Kater jetzt aber nicht in den Hintergrund. Wenn du mit der Katze gecklichert, geschmust und gespielt hast, widme dich dem Kater mit der selben Aufmerksamkeit.
Animiere den Kater duch Leckerlies zu dir aufs Sofa zu kommen wenn die Katze zum schmusen bei dir ist.
Setze ihn aber nicht hoch, sondern warte ab.
Und verwende hierzu auch nicht den clicker, wenn die Katze auf dem Sofa dabei liegt.
Wenn die Katze bei dir ist, einfach mit einem Leckerlie den Kater auf der andren Seite animieren hoch zu kommen (ohne das die Katze was von den Leckerlies mitbekommt).
Streichel mit der einen Hand ruhig die Katze weiter ohne sie ansonsten zu beachten, und beschäftige dich mit der andren Hand und deiner Stimme mit den Leckerlies für den Kater.
Sobald er auf dem Sofa ist, leg ihm noch ein zwei Leckerlies hin, berühre ihn nicht, und rede mit beiden, erzähl ihnen einfach nur irgendwas (wie dein Tag war, und wie toll du es findest dass beide grad bei dir auf dem Sofa sind, ... egal was, hauptsache sie hören deine Stimme).
Und sollten sie sich auf dem Sofa anzicken, einfach nur mit normal genervter Stimme äußern, dass das jetzt echt nicht hätte sein müssen. Und beide direkt irgnieren. Nicht anfassen sondern einfach abwarten ob sie wieder freiwillig zurück kommen.
Du kannst dich auch einfach mal nur sehr lautstark Räuspern, wenn sie anfangen zu zicken.
Ich spreche hier aus eigenen Erfahrungen.
Es ist kein Patentrezept, aber es ist einen Versuch wert.
Beim clickern kannst du ja beiden beibringen aufs Sofa hochzuspringen.
Somit hätte beide was gemeinsam, und würden es in Zusammenhang bringen, -->Kater, Katze, Dosi, Sofa, ... da spielen und kuscheln wir alle gemeinsam.