J
JuFinnBalou
- Beiträge
- 235
- Reaktionen
- 2
Tja meine beiden Herren treiben mich noch in den Wahnsinn - ihre Mäkelei wird einfach immer schlimmer...
ich füttere ja seit Anfang an sehr viele verschiedene Sorten (Macs, Ropocat, Amora, LEonardo, Dibo, Landfleisch, Carny, Smilla & DM futter (sehr selten), cat & clean und zwischendurch Shah - vergleichbar mit eurem Aldifutter)
Von Anfang an waren sie eher miniportionsfresser und auch nie wirklich begeistert von irgendwas (außer beutel mit soßen zB miamor, aber die gibts wirklich nur ab und an alle paar Wochen) - was auch ok ist - ich füttere gern mehrmals täglich
Nun kam es auch schon früher sehr oft dazu, dass sie Futter verweigert haben (darum kaufe ich auch nur 200 gramm Dosen, bei 400 gramm kann ich die hälfte zu 100 % wegschmeißen, weil das gleiche nicht
gefressen wird) aber das war immer nur tageweise - also akzeptabel
Nun ja die letzten Wochen kann ich beinahe täglich das Futter entsorgen - Macs, Ropocat, Leonardo & Carny geht gar nicht mehr.
Shah wird eig. immer noch gefressen, will ich aber nicht so oft geben - bei den anderen sorten ist es glückssache - meistens gehen 100 gramm rein, die anderen 100 gramm werden dann wieder entsorgt...
Der eine - der beim Nafu einen Tick schlimmer ist - liebt Trofu und würde das sicher auch gern alleinig fressen - was ich aber nicht will - ich füttere jz oft eine aufgeweichte Portion Trofu
der andere frisst Trofu mit der gleichen Begeisterung wie Nafu...
Es gibt auch Rohfleisch zwischendurch (soll jz wirklich 20 % ausmachen, wegen ihrer Zähne, hab Fleisch bestellt), da ist es das selbe - mal wird sich darüber gestürzt und geknurrt und manchmal wird zwar ein stückchen als beute auserkoren und ganz stolz durch die wohnung getragen (und dann irgendwo liegen gelassen) , aber fressen? wenns sein muss, ist es 1-2 stunden später weg
1. ich will nicht immer Futter wegwerfen müssen, ist ja auch einiges an Geld
2. würd ich gern sehen, das sie sich über das Futter wirklich freuen (das tun sie bisher nur eben bei soßenfutter, miamor, dm etc - aber auch da gehen MAXIMAL ein beutel gem. in sie rein - auf einmal und das passiert eher selten, meisten fütter ich einen 100 gramm beutel auf 2mal )
3. es nervt mich auch tierisch, wenn ich heimkomme und die ganze Bude richt nach Katzenfutter, das 9 stunden lang rumgestanden hat :roll:
Also kurz zusammengefasst: es gibt seit wochen oft Tage wo 0 gramm Nafu in sie reingeht - dann beschränkt sich ihre Nahrung auf etw. Trofu im Fummelbrett und Trockenfleischleckerlis(DAS wird immer geliebt) - wenns gut läuft bekomm ich so 50-150 gramm/Kater in sie rein (150 gramm ist aber schon SEHR selten geworden, die letzten wochen)
bevor das extreme mäkeln losging haben beide so 200-300 gramm gefressen
Gerade bei Finn sind solche Tage, wo fast nichts gefressen wird "schlimm" - er ist wirklich ein sehr schlanker Kater und sollte auf keinen Fall auch noch abnehmen - eher etw. zulegen.
vielleicht habt ihr irgendwelche tipps, wie man ihnen das Futter schmackhafter machen könnte - oder irgendwelche Futtersorten, die Mäkelkatzen gerne fressen.
ich füttere ja seit Anfang an sehr viele verschiedene Sorten (Macs, Ropocat, Amora, LEonardo, Dibo, Landfleisch, Carny, Smilla & DM futter (sehr selten), cat & clean und zwischendurch Shah - vergleichbar mit eurem Aldifutter)
Von Anfang an waren sie eher miniportionsfresser und auch nie wirklich begeistert von irgendwas (außer beutel mit soßen zB miamor, aber die gibts wirklich nur ab und an alle paar Wochen) - was auch ok ist - ich füttere gern mehrmals täglich
Nun kam es auch schon früher sehr oft dazu, dass sie Futter verweigert haben (darum kaufe ich auch nur 200 gramm Dosen, bei 400 gramm kann ich die hälfte zu 100 % wegschmeißen, weil das gleiche nicht
Nun ja die letzten Wochen kann ich beinahe täglich das Futter entsorgen - Macs, Ropocat, Leonardo & Carny geht gar nicht mehr.
Shah wird eig. immer noch gefressen, will ich aber nicht so oft geben - bei den anderen sorten ist es glückssache - meistens gehen 100 gramm rein, die anderen 100 gramm werden dann wieder entsorgt...
Der eine - der beim Nafu einen Tick schlimmer ist - liebt Trofu und würde das sicher auch gern alleinig fressen - was ich aber nicht will - ich füttere jz oft eine aufgeweichte Portion Trofu
der andere frisst Trofu mit der gleichen Begeisterung wie Nafu...
Es gibt auch Rohfleisch zwischendurch (soll jz wirklich 20 % ausmachen, wegen ihrer Zähne, hab Fleisch bestellt), da ist es das selbe - mal wird sich darüber gestürzt und geknurrt und manchmal wird zwar ein stückchen als beute auserkoren und ganz stolz durch die wohnung getragen (und dann irgendwo liegen gelassen) , aber fressen? wenns sein muss, ist es 1-2 stunden später weg
1. ich will nicht immer Futter wegwerfen müssen, ist ja auch einiges an Geld
2. würd ich gern sehen, das sie sich über das Futter wirklich freuen (das tun sie bisher nur eben bei soßenfutter, miamor, dm etc - aber auch da gehen MAXIMAL ein beutel gem. in sie rein - auf einmal und das passiert eher selten, meisten fütter ich einen 100 gramm beutel auf 2mal )
3. es nervt mich auch tierisch, wenn ich heimkomme und die ganze Bude richt nach Katzenfutter, das 9 stunden lang rumgestanden hat :roll:
Also kurz zusammengefasst: es gibt seit wochen oft Tage wo 0 gramm Nafu in sie reingeht - dann beschränkt sich ihre Nahrung auf etw. Trofu im Fummelbrett und Trockenfleischleckerlis(DAS wird immer geliebt) - wenns gut läuft bekomm ich so 50-150 gramm/Kater in sie rein (150 gramm ist aber schon SEHR selten geworden, die letzten wochen)
bevor das extreme mäkeln losging haben beide so 200-300 gramm gefressen
Gerade bei Finn sind solche Tage, wo fast nichts gefressen wird "schlimm" - er ist wirklich ein sehr schlanker Kater und sollte auf keinen Fall auch noch abnehmen - eher etw. zulegen.
vielleicht habt ihr irgendwelche tipps, wie man ihnen das Futter schmackhafter machen könnte - oder irgendwelche Futtersorten, die Mäkelkatzen gerne fressen.