T
Tatzenkatze
Gast
Leider kann man den Threadtitel nicht umändern, sonst hätte ich es in einem anderen meiner Threads gemacht und den Eingangspost passend gestaltet und nicht wieder ein Thema erstellt
.
Ich habe zwar das Forum durchforstet und auch die beiden aktuellen "Freigang" Threads studiert, aber ich so ist es mir doch lieber.
Also kommenden Monat werden die Jungs endlich kastriert und dann auch gechipt. Sie verstehen sich auch noch
Wie ich mal gelesen habe können sie bis zu 6 Wochen danach noch potent sein. Reicht es wenn ich sie 2 Wochen nach der Kastration drinnen behalte oder wie sollte ich es am besten gestalten?
Ich habe hinter und vor dem Haus einen Garten. Hinter einem Garten ist jedoch eine unliebsame Straße über die, so hoffe ich, die Katzen nie eine Pfote
wagen werden. Ich möchte ihnen also beibringen, dass sie sich lieber hinter dem anderen Hausbereich und den dort liegenden Grundstücken und Straßen aufhalten. Dort verläuft auch eine Straße entlang, jedoch Zone 30, auch wenn sich die Knallerbsen oft nicht dran halten :evil:.
Nun habe ich überlegt wie ich das am besten Gestalte, insbesondere ihren ersten Freigang. Soll ich ihnen ein Geschirr kaufen - eins für Katzen oder kleine Hunde und erstmal den Vordergarten zeigen?
Wie kommen sie nachher wieder, wenn sie die ersten Male weg huschen (wenn sie später ohne Geschirr laufen dürfen) und - wie bringe ich sie dazu diese Straßenseite zu bevorzugen?:???:
Ich kann sie dazu schlecht zwingen, aber vielleicht gibt es da Tricks? Es gibt leider einige Katzen, die die unliebsame Straße nicht heil überquert haben. In der Gegend gibt es aber auch zwei Katzen, direkt an einer viel befahrenen Straße, die sich dort nur auf dem Bürgersteig oder den Gärten hinter dem Haus aufhalten (schlaue Katzen ;-)).
Zudem würde ich gerne wissen wie ihr das mit Tätowierungen haltet. Ich kenne es nur noch, dass man die Katzen chipt, habe aber gelesen, dass manche sie auch zusätzlich Tätowieren lassen im Ohr (das würde wenn während der Kastration geschehen). Wie seht ihr das?
Der größere ist anfangs etwas scheuer gewesen, nun geht es. Er scheint Situationen etwas eher zu betrachten bevor er handelt. Der kleinere ist ein "ach ich tapse so unbescholten durch die Welt" Kater. Schmusig, neugierig..
Ich habe zwar das Forum durchforstet und auch die beiden aktuellen "Freigang" Threads studiert, aber ich so ist es mir doch lieber.
Also kommenden Monat werden die Jungs endlich kastriert und dann auch gechipt. Sie verstehen sich auch noch
Wie ich mal gelesen habe können sie bis zu 6 Wochen danach noch potent sein. Reicht es wenn ich sie 2 Wochen nach der Kastration drinnen behalte oder wie sollte ich es am besten gestalten?
Ich habe hinter und vor dem Haus einen Garten. Hinter einem Garten ist jedoch eine unliebsame Straße über die, so hoffe ich, die Katzen nie eine Pfote
Nun habe ich überlegt wie ich das am besten Gestalte, insbesondere ihren ersten Freigang. Soll ich ihnen ein Geschirr kaufen - eins für Katzen oder kleine Hunde und erstmal den Vordergarten zeigen?
Wie kommen sie nachher wieder, wenn sie die ersten Male weg huschen (wenn sie später ohne Geschirr laufen dürfen) und - wie bringe ich sie dazu diese Straßenseite zu bevorzugen?:???:
Ich kann sie dazu schlecht zwingen, aber vielleicht gibt es da Tricks? Es gibt leider einige Katzen, die die unliebsame Straße nicht heil überquert haben. In der Gegend gibt es aber auch zwei Katzen, direkt an einer viel befahrenen Straße, die sich dort nur auf dem Bürgersteig oder den Gärten hinter dem Haus aufhalten (schlaue Katzen ;-)).
Zudem würde ich gerne wissen wie ihr das mit Tätowierungen haltet. Ich kenne es nur noch, dass man die Katzen chipt, habe aber gelesen, dass manche sie auch zusätzlich Tätowieren lassen im Ohr (das würde wenn während der Kastration geschehen). Wie seht ihr das?
Der größere ist anfangs etwas scheuer gewesen, nun geht es. Er scheint Situationen etwas eher zu betrachten bevor er handelt. Der kleinere ist ein "ach ich tapse so unbescholten durch die Welt" Kater. Schmusig, neugierig..
Zuletzt bearbeitet: