
Wackenmaus1990
- Beiträge
- 784
- Reaktionen
- 17
Hallo Forum!
Ich bin seit einiger Zeit sehr in Sorge um meinen 6 Monate alten Dobby...Ich war vor ca. 2 Wochen mit ihm beim TA wegen Atemgeräuschen, es klang für mich wie ein Schnupfen bei Babys. Teils, wenn er schläft, aber auch oft, wenn er wach ist, dass man ihn wirklich HÖRT. Es klingt so, wie wenn ein Mensch leise schnarcht.
Der TA gab ihm eine Spritze "mit Antikörpern" gegen den Schnupfen und Tabletten ("ImmuStim") Da hab ich geguckt, da sind keinerlei
pharmakologische Wirkstoffe drin (nicht, dass ich die damit zuknallen wolle, aber Tabletten mit Protein, Fett, Rohfaser, Anorganische Stoffe, Natrium, Kalium und ein paar Vitaminen machen ihn bestimmt nicht wieder gesund und sind vor allem keine 25 (!) € wert...
Eigentlich war ich mit dem TA recht zufrieden, aber nun bin ich wieder unzufrieden und ich habe schon einige Tierärzte durch und ich kann doch nicht auf Kosten der Tiere ewig rumexperimentieren. Es kann doch nicht sein, dass es in Kiel keinen einzigen TA gibt, der nicht nur Geld verdienen will, sondern der Ahnung hat. Bei dem wo ich jetzt war, hat mir die Helferin ganz nebenbei erzählt, dass ihre Katze "Felix" frisst...ich sagte dann nur: "Meine bekommen getreidefreies Futter und Rohfutter". Na die hättet ihr mal sehn solln...
Aber was mach ich denn nun? Kennt ihr sowas wie ne Checkliste, woran ich nen wirklich guten TA erkenne oder zumindest einen, der kompetent ist? Der einzige, von dem ich weiß, dass er echt ne Bombe ist, der ist leider erkrankt und hat seine Praxis zu 80% abgegeben. Und natürlich werden meine Tiere nicht genau dann krank, wenn er in der Praxis ist. Und seine Kollege ist ne Vollpflaume, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich will wegen "sowas" auch nicht in eine Tierklinik fahren, die nächste wäre glaube ich in Hamburg und den Stress will ich den beiden nur antun, wenn es wirklich nicht mehr anders geht...ich bin echt langsam etwas verzweifelt...
Was nun?? :-(
Ich bin seit einiger Zeit sehr in Sorge um meinen 6 Monate alten Dobby...Ich war vor ca. 2 Wochen mit ihm beim TA wegen Atemgeräuschen, es klang für mich wie ein Schnupfen bei Babys. Teils, wenn er schläft, aber auch oft, wenn er wach ist, dass man ihn wirklich HÖRT. Es klingt so, wie wenn ein Mensch leise schnarcht.
Der TA gab ihm eine Spritze "mit Antikörpern" gegen den Schnupfen und Tabletten ("ImmuStim") Da hab ich geguckt, da sind keinerlei
Eigentlich war ich mit dem TA recht zufrieden, aber nun bin ich wieder unzufrieden und ich habe schon einige Tierärzte durch und ich kann doch nicht auf Kosten der Tiere ewig rumexperimentieren. Es kann doch nicht sein, dass es in Kiel keinen einzigen TA gibt, der nicht nur Geld verdienen will, sondern der Ahnung hat. Bei dem wo ich jetzt war, hat mir die Helferin ganz nebenbei erzählt, dass ihre Katze "Felix" frisst...ich sagte dann nur: "Meine bekommen getreidefreies Futter und Rohfutter". Na die hättet ihr mal sehn solln...
Aber was mach ich denn nun? Kennt ihr sowas wie ne Checkliste, woran ich nen wirklich guten TA erkenne oder zumindest einen, der kompetent ist? Der einzige, von dem ich weiß, dass er echt ne Bombe ist, der ist leider erkrankt und hat seine Praxis zu 80% abgegeben. Und natürlich werden meine Tiere nicht genau dann krank, wenn er in der Praxis ist. Und seine Kollege ist ne Vollpflaume, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich will wegen "sowas" auch nicht in eine Tierklinik fahren, die nächste wäre glaube ich in Hamburg und den Stress will ich den beiden nur antun, wenn es wirklich nicht mehr anders geht...ich bin echt langsam etwas verzweifelt...
Was nun?? :-(