M
maitetier
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
spiele schon seit einigen Wochen/Monaten mit dem Gedanken, mir Katzen anzuschaffen, in den letzten Wochen beschäftige ich mich sehr viel mit dem Gedanken.
Soo jetzt zu den Rahmenbedingungen:
Ich wohne seit einem Jahr in einer eigenen Wohnung und bin Studentin. Die Wohnung ist sehr geräumig (3 große Zimmer, Flur, Küche, Bad, große Lodgia) und ca. 80-90 qm groß. Sie liegt in einem Einfamilienhaus in einer ruhigen Siedlung, das meinen Großeltern gehört, die wohnen auch unten
. Ich bin Studentin und habe verhältnismäßig viel Zeit,
die ich so zuhause verbringe, schreibe lieber hier meine Hausarbeiten als in der Bibliothek. Ich bin mein ganzes Leben mit Tieren aufgewachsen, Katzen mag ich besonders gern. Meine Großeltern haben einen großen Hund, der kommt jedoch nie rauf, und wir haben einen kleinen Hund, der öfter oben ist, jedoch mehr Angst/Respekt vor Katzen hat als sie vor ihm (ist zumindest mit dem Kater meiner Mutter so :lol: ).
Ich würde mir dann gerne 2 aus dem Tierheim oder einer Hilfsorganisation anschaffen, Geschwister oder gute "Freunde".
Hatte mir auch schon viele Gedanken gemacht wie das ist wenn ich mal weg bin. Ein paar Stunden an manchen Tagen wär das natürlich kein Problem, aber wenn man mal länger nicht da ist. Hab mir dann überlegt bei kurzen Ausflügen übers Wochenende meine Oma zu bitten auf die Kleinen aufzupassen und wenn mein Freund und ich mal eine Woche in Urlaub fahre die Süßen in eine Tierpension zu geben. Wäre das eine gute Lösung oder tut das den Katzen nicht gut? Zur Not würde sicher auch meine Großmutter das Kümmern übernehmen, möchte sie da aber nicht zu sehr mit einbinden... Auch wäre die Frage mit dem Freigang zu klären, bin am überlegen rein an die Wohnungshaltung gewöhnte Katzen zu nehmen, oder eben eine Katzentreppe vom Balkon oder eine Türmatte mit Bewegungsmelder vor die Tür zu legen...
Was meint ihr? Die Finanzierung wäre auch kein Problem, habe auch durch einen zusätzlichen Minijob genug zur Verfügung, um für sie Sorgen zu können.
Vielen Dank für eure Einschätzungen schonmal
spiele schon seit einigen Wochen/Monaten mit dem Gedanken, mir Katzen anzuschaffen, in den letzten Wochen beschäftige ich mich sehr viel mit dem Gedanken.
Soo jetzt zu den Rahmenbedingungen:
Ich wohne seit einem Jahr in einer eigenen Wohnung und bin Studentin. Die Wohnung ist sehr geräumig (3 große Zimmer, Flur, Küche, Bad, große Lodgia) und ca. 80-90 qm groß. Sie liegt in einem Einfamilienhaus in einer ruhigen Siedlung, das meinen Großeltern gehört, die wohnen auch unten
Ich würde mir dann gerne 2 aus dem Tierheim oder einer Hilfsorganisation anschaffen, Geschwister oder gute "Freunde".
Hatte mir auch schon viele Gedanken gemacht wie das ist wenn ich mal weg bin. Ein paar Stunden an manchen Tagen wär das natürlich kein Problem, aber wenn man mal länger nicht da ist. Hab mir dann überlegt bei kurzen Ausflügen übers Wochenende meine Oma zu bitten auf die Kleinen aufzupassen und wenn mein Freund und ich mal eine Woche in Urlaub fahre die Süßen in eine Tierpension zu geben. Wäre das eine gute Lösung oder tut das den Katzen nicht gut? Zur Not würde sicher auch meine Großmutter das Kümmern übernehmen, möchte sie da aber nicht zu sehr mit einbinden... Auch wäre die Frage mit dem Freigang zu klären, bin am überlegen rein an die Wohnungshaltung gewöhnte Katzen zu nehmen, oder eben eine Katzentreppe vom Balkon oder eine Türmatte mit Bewegungsmelder vor die Tür zu legen...
Was meint ihr? Die Finanzierung wäre auch kein Problem, habe auch durch einen zusätzlichen Minijob genug zur Verfügung, um für sie Sorgen zu können.
Vielen Dank für eure Einschätzungen schonmal
Zuletzt bearbeitet: