L
Lucy Lucky
Gast
Hallo...
wir haben uns zu 50% entschieden einen zweite Katze zu holen. Doch wir sind uns etwas unschlüssig.
Etwas zur Vorgeschichte unsrer kleinen Lucy:
wir haben sie ca. vor einem halben Jahr aus einer schlechten Haltung "befreit". Ihr eigentliches Frauchen hat sich leider das leben genommen und sie kam dann zu deren Freundin, die bereits 2 Katzen hatte. Lucy fühlte sich dort wohl nicht sehr wohl, weil sie noch recht klein war und dort schon 2 große Katzen lebten. Uns wurde damals
geschildert das sie eine "problem" Katze sei. Da sie wirklich überall hin pullerte und extrem ängstlich war.
Das mit dem pullern konnten wir uns schnell erklären, sie wurde wohl gemobbt von den beiden anderen Katzen und es gab sage und schreibe nur ein Katzenklo für alle 3 Katzen und sie war auch sehr unterernährt.
naja wir sie halt mitgenommen aber sehr große angst gehabt das sie auch bei uns alles voll pieselt. ABER!!! nix da. Türlich war sie anfangs auch sehr ängstlich aba nach ca. 1 Woche hat sie sich gut eingelebt. Mittlerweile hat sie auch schon einige kilo´s zugenommen :mrgreen:
vielleicht auch etwas zu viel ^^
Da mein Partner und ich beide berufstätig sind ist sie in der Woche 8 Std. alleine (macht nix kaputt). Sie schmust mit uns, geht uns ab und zu aufn kecks wenn se ma wieder den abwasch Schwamm geklaut hat aba sonst ist sie ne gaaaanz liebe.
Für mich stellt sich die frage ob sie durch ihre Vorgeschichte überhaupt eine andere Katze akzeptiert?? Sie ist bereits 1 1/2 Jahre alt. Meine Schwester is ab und an mal mit ihrem Hund (größe von einem Dackel) zu besuch und Lucy kommt damit eigentlich relativ gut klar. kein Buschschwanz und möchte gerne sehr nah an den hund um zu sehen was es denn wohl ist. mehr aber auch nicht.
Ich muss dazu sagen das der hund bereits mit einem Kater zusammen lebt und es gewohnt ist.
Könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen?
wir haben uns zu 50% entschieden einen zweite Katze zu holen. Doch wir sind uns etwas unschlüssig.
Etwas zur Vorgeschichte unsrer kleinen Lucy:
wir haben sie ca. vor einem halben Jahr aus einer schlechten Haltung "befreit". Ihr eigentliches Frauchen hat sich leider das leben genommen und sie kam dann zu deren Freundin, die bereits 2 Katzen hatte. Lucy fühlte sich dort wohl nicht sehr wohl, weil sie noch recht klein war und dort schon 2 große Katzen lebten. Uns wurde damals
Das mit dem pullern konnten wir uns schnell erklären, sie wurde wohl gemobbt von den beiden anderen Katzen und es gab sage und schreibe nur ein Katzenklo für alle 3 Katzen und sie war auch sehr unterernährt.
naja wir sie halt mitgenommen aber sehr große angst gehabt das sie auch bei uns alles voll pieselt. ABER!!! nix da. Türlich war sie anfangs auch sehr ängstlich aba nach ca. 1 Woche hat sie sich gut eingelebt. Mittlerweile hat sie auch schon einige kilo´s zugenommen :mrgreen:
vielleicht auch etwas zu viel ^^
Da mein Partner und ich beide berufstätig sind ist sie in der Woche 8 Std. alleine (macht nix kaputt). Sie schmust mit uns, geht uns ab und zu aufn kecks wenn se ma wieder den abwasch Schwamm geklaut hat aba sonst ist sie ne gaaaanz liebe.
Für mich stellt sich die frage ob sie durch ihre Vorgeschichte überhaupt eine andere Katze akzeptiert?? Sie ist bereits 1 1/2 Jahre alt. Meine Schwester is ab und an mal mit ihrem Hund (größe von einem Dackel) zu besuch und Lucy kommt damit eigentlich relativ gut klar. kein Buschschwanz und möchte gerne sehr nah an den hund um zu sehen was es denn wohl ist. mehr aber auch nicht.
Ich muss dazu sagen das der hund bereits mit einem Kater zusammen lebt und es gewohnt ist.
Könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen?