
Punzel
- Beiträge
- 735
- Reaktionen
- 1
Bei mir im Hause leben die drei Katzendamen Ikea, Flecki und Yuna. Ikea und Flecki sind 1 Jahr und 8 Monate alt, Yuna ist 7 Monate alt. Da Yuna als Kitten soviel fressen darf, wie sie möchte, füttere ich morgens eine gute Portion Nassfutter für alle drei, so dass genug übrig bleibt, damit sie über den Tag kommt. Wenn ich von der Arbeit
komme, gib es Nachschlag. Das funktioniert soweit ganz gut.
Mit der Zeit, wenn Yuna alt genug ist, habe ich eigentlich geplant, das Füttern auf drei bis vier Mal täglich umzustellen und das Nassfutter nach 30 Minuten wieder wegzustellen, damit den Katzen nicht immer der Futtergeruch in der Nase hängt. Nur wird das wahrscheinlich für Flecki zum Problem werden. Flecki frisst beinahe alles an Nassfutter und ist wenig mäkelig. Allerdings verträgt sie nur kleinere Mengen auf einmal. Da kommt es ihr natürlich entgegen, wenn immer Futter da steht. Wenn sie größere Mengen frisst, dauert es keine 5 Minuten und sie kotzt das Futter aus. Um gleich danach noch mal zu fressen. Das ist bei jedem Nassfutter so. Ich befürchte nun, dass sie sich bei festen Fütterungszeiten den Bauch vollschlägt, weil sie Hunger hat, und sich das Ganze dann rückwärts durch den Kopf gehen lässt. . Ausserdem möchte ich natürlich auch nicht, dass sie Hunger hat, wenn nach 30 Minuten kein Futter mehr da ist, sie es aber eigentlich bräuchte.
Meint ihr, Flecki und ihr Magen würden sich an feste Fütterungszeiten gewöhnen? Falls nicht, bleibt es eben wie es ist.
Mit der Zeit, wenn Yuna alt genug ist, habe ich eigentlich geplant, das Füttern auf drei bis vier Mal täglich umzustellen und das Nassfutter nach 30 Minuten wieder wegzustellen, damit den Katzen nicht immer der Futtergeruch in der Nase hängt. Nur wird das wahrscheinlich für Flecki zum Problem werden. Flecki frisst beinahe alles an Nassfutter und ist wenig mäkelig. Allerdings verträgt sie nur kleinere Mengen auf einmal. Da kommt es ihr natürlich entgegen, wenn immer Futter da steht. Wenn sie größere Mengen frisst, dauert es keine 5 Minuten und sie kotzt das Futter aus. Um gleich danach noch mal zu fressen. Das ist bei jedem Nassfutter so. Ich befürchte nun, dass sie sich bei festen Fütterungszeiten den Bauch vollschlägt, weil sie Hunger hat, und sich das Ganze dann rückwärts durch den Kopf gehen lässt. . Ausserdem möchte ich natürlich auch nicht, dass sie Hunger hat, wenn nach 30 Minuten kein Futter mehr da ist, sie es aber eigentlich bräuchte.
Meint ihr, Flecki und ihr Magen würden sich an feste Fütterungszeiten gewöhnen? Falls nicht, bleibt es eben wie es ist.
Zuletzt bearbeitet: