Hallo. Was du schreibst hört sich plausibel an. Von dem Clickern hab ich schon mal gehört. Meinst du wenn ein Besuch kommt sollen wir clickern oder wie? So richtig weiß ich nicht wie ich sowas anwenden soll? Machst du das zu Hause auch?
Ich clicker sehr oft mit meinen Katzen. Meine haben mega viel Spaß dabei.
Gerade reine Wohnungskatzen brauchen viel Abwechslung.
Denke wirklich mal über einen Partner für deinen Kater nach.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Hatte mal einen Pflegekater (1 Jahr alt) der immer nur in einer kleinen Wohnung als Einzelkater gehalten wurde. Der hat ein ähnliches Verhalten wie deiner an den Tag gelegt.
Beim ersten Besuch dort habe ich der Dosi gleich mal gezeigt wie man ihm seine Grenzen ein wenig aufzeigen kann. Habe mir ein Wasserschälchen genommen und jedesmal, wenn der Kater auf meine Füße losging, bekam er ein paar Wasserspritzer ab.
Das hat er dann schnell kapiert und durfte bei mir einziehen, ehe er im Tierheim gelandet wäre.
Da er aber viel zu aufgedreht war, kamen meine zwei Seniorinen mit ihm natürlich nicht klar. Er hat eine davon übelst gemobbt.
Zum Glück wurde schnell ein neues Zuhause für ihn gefunden wo es noch eine zweite Katze gab, und Freigang.
Seither ist er ein absoluter Traumkater geworden.
Was ich damit sagen will ist, denke über einen Partner nach. Zuerst aber solltest du dich ganz viel mit ihm beschäftigen um rauszufinden, welchen Charakter der Neuzugang haben sollte.
Das mit dem Wasser spritzen solltest du bei deinem übrigens nicht anwenden. Bei deinem Kater wäre das der absolut falsche Weg.
Die Idee mit den Leckerlies, die der Kater vom Besuch bekommt, ist ein Ansatz.
Hier könntest du auch mit dem clickern arbeiten.
- Besuch kommt und Kater erhält sofort Leckerlie vom Besucher (hier noch kein click)
- Kater ist brav und legt sich neben den Besuch aufs Sofa. Click und Leckerlie.
- Kater reibt sich harmlos an den Beinen vom Besuch, oder der Besuch hält die Hand zum dran riechen hin. Click und Leckerlie.
- Und immer gaaanz viel loben wenn er sich richtig verhalten hat (aber nicht von den Besuchern erst mal, denn denen würde er ja sofort wieder die Krallen in die Hand schlagen).
Einen Therapeuten finde ich persönlich momentan noch überflüssig.
Einen Kumpel und viel Beschäftigung für den Süßen würde im Moment erst mal mehr bringen. Garantiert wird dir ein Therapeut ähnliches sagen.
Edit: Bestrafen oder wegsperren solltest du den Kater auf keinen Fall. Er fühlt sich nicht im Unrecht und sieht das dann entsprechend als ungerechte Bestrafung.
Wegsperren nur wirklich dann, wenn er so boshaft auf Besuch losgeht, dass diese Angst vor Wunden haben müssen welche genäht werden müssen.