L
lenia
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Einen schönen guten Abend,
Ich bin seit heute hier und suche (wie viele andere auch ) Rat und Ideen.
Mein Kater Moritz ist 14 1/2 Jahre alt. Er ist Epileptiker. Er bekommt Phenoleptil ( seit ca 7 Jahren), Lega Phyton für die Leber und Fortekor für die Nieren. Außerdem bekommt (bekam) er Urinary Trockenfutter und hin und wieder Feuchtfutter.
Nun hat er im letzten Monat sehr abgenommen und die Muskeln haben sich zurückgebildet. Statt 6 1/2 Kilos, nicht einmal 4 1/2. Seit mehr als
2 Wochen sind wir Stammgast beim Tierarzt. Blutwerte sind in Ordnung, Harn ist in Ordnung, Bauchspeicheldrüse ist in Ordnung, beim Ultraschall auch nichts.
Er bekamm Infusionen und Tabletten gegen Durchfall. Dadurch, daß kaum Besserung eintrat, bekam er Antibiotika. Jeden 2. Tag - 3 mal.
Jetzt vermutet man eine Art Morbus Chron (bei Menschen) Ha, davon hab ich jetzt 2 zu Hause. ;-)
Moritz hat die erste Zeit auch erbrochen. Das was er isst bleibt aber mittelerweile drinnen. Seit knapp einer Woche ist er nicht mehr so apathisch. Er redet wieder und sucht auch Gesellschaft.
Und nun das nächste Problem, er mag nicht fressen. Und schon gar nicht das was er soll. Huhn wird verweigert, Schonkost vom Tierarzt wird verweigert. Was heute geht, geht morgen nicht mehr. Im Moment sind frißt er Pasteten von Gourmet. Strauß und Büffel waren auch mal kurz n Renner.
Trinken tut er brav!
Er bekommt nach kurzem Absetzen wieder Tabletten gegen Durchfall. Nur wenn vorne nicht richtig was rein geht, kann hinten auch nicht echt was festes wieder rauskommen.
Außerdem haben wir es zusätzlich mit Enterferomit probiert.
Hat jemand eine Idee wie Ich diesen Kater zum essen bewegen könnte bzw. was der Tierarzt noch an Untersuchungen machen könnte. Ich mag ihn allerdings nicht mehr hin und her fahren, da ich doch ein wenig Angst habe, daß er durch den Streß eventuell doch wieder einen epileptischen Anfall bekommen kann. Tut ihm im Moment sicher nicht sooo gut.
Vielen lieben Dank schon mal für Ideen.
Lenia
Ich bin seit heute hier und suche (wie viele andere auch ) Rat und Ideen.
Mein Kater Moritz ist 14 1/2 Jahre alt. Er ist Epileptiker. Er bekommt Phenoleptil ( seit ca 7 Jahren), Lega Phyton für die Leber und Fortekor für die Nieren. Außerdem bekommt (bekam) er Urinary Trockenfutter und hin und wieder Feuchtfutter.
Nun hat er im letzten Monat sehr abgenommen und die Muskeln haben sich zurückgebildet. Statt 6 1/2 Kilos, nicht einmal 4 1/2. Seit mehr als
Er bekamm Infusionen und Tabletten gegen Durchfall. Dadurch, daß kaum Besserung eintrat, bekam er Antibiotika. Jeden 2. Tag - 3 mal.
Jetzt vermutet man eine Art Morbus Chron (bei Menschen) Ha, davon hab ich jetzt 2 zu Hause. ;-)
Moritz hat die erste Zeit auch erbrochen. Das was er isst bleibt aber mittelerweile drinnen. Seit knapp einer Woche ist er nicht mehr so apathisch. Er redet wieder und sucht auch Gesellschaft.
Und nun das nächste Problem, er mag nicht fressen. Und schon gar nicht das was er soll. Huhn wird verweigert, Schonkost vom Tierarzt wird verweigert. Was heute geht, geht morgen nicht mehr. Im Moment sind frißt er Pasteten von Gourmet. Strauß und Büffel waren auch mal kurz n Renner.
Trinken tut er brav!
Er bekommt nach kurzem Absetzen wieder Tabletten gegen Durchfall. Nur wenn vorne nicht richtig was rein geht, kann hinten auch nicht echt was festes wieder rauskommen.
Außerdem haben wir es zusätzlich mit Enterferomit probiert.
Hat jemand eine Idee wie Ich diesen Kater zum essen bewegen könnte bzw. was der Tierarzt noch an Untersuchungen machen könnte. Ich mag ihn allerdings nicht mehr hin und her fahren, da ich doch ein wenig Angst habe, daß er durch den Streß eventuell doch wieder einen epileptischen Anfall bekommen kann. Tut ihm im Moment sicher nicht sooo gut.
Vielen lieben Dank schon mal für Ideen.
Lenia