B
Bender-1729
- Beiträge
- 214
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
nachdem ich ich zuletzt in einer Wohnung gewohnt habe, in welcher das Umgittern des Balkons aus bautechnischen Gründen nicht sinnvoll möglich war, möchte ich jetzt in meiner neuen Wohnung endlich den Balkon für meine beiden Miezen absperren, da ich hier wirklich nur eine 6 Meter lange, grade fläche absperren musss. Nach links und rechts ist der Balkon schon durch eine Trennwand zu den Nachbarn abgesichert. Auch das "Geländer" besteht in kompletter Höhe aus einer geschlossenen Fläche, bzw. die vorhandenen Spalten
sind jeweils weniger als 5 cm hoch. Da passt keine Katze durch.
. Könnt ihr mir irgendwelche Quellen empfehlen, wo man gutes und vorallem qualitativ hochwertiges Material herbekommt?
Im Moment würde ich diese Grundhalter, bzw. Geländerklemmen bevorzugen, auch wenn sie relativ teuer sind, aber die Möglichkeit zur Befestigung an eckigen Rohren wäre einfach ideal.
--> http://www.1a-katzennetz.de/product_info.php/products_id/768
Die Stangen selber würde ich allerdings wohl eher nicht dort kaufen, da ich gerne direkt passende Rohre in der richtigen Länge hätte. Teleskoprohre sehen immer so "billig" aus finde ich. Außerdem sollte es 22er Alurohre doch eigentlich auch in jedem Baumarkt geben, oder?
Ich habe mal eine Skizze angefügt, wie ich mir das ganze vorstelle. Die Farbe rot simbolisiert hierbei die Stangen und oben das Spannseil. Das Netz selber habe ich jetzt zur besseren Übersicht mal nicht eingezeichnet.
Sieht irgendwer einen Denkfehler in dieser Kosntruktion? Und kann mir noch wer sagen, mit was für Kosten ich ca. rechnen muss? Die 5 Geländerklammern würden ja alleine schon knapp 100 € kosten. Die Alu-Rohre schlagen auch bestimmt nochmal mit 50 - 70 € zu Buche. macht schon nur für das Grundgerüst an die 150 - 170 € ...
Ps.: Wir macht Ihr das eigentlich so? Kann man Katzen auf einem so gesicherten Balkon tatsächlich unbeobachtet lassen? Vorallem im Sommer würde ich ihnen nämlich eigentlich ganz gerne tagsüber freien Zugang zum Balkon gewähren und nicht jede Sekunde daneben stehen. Das Netz würde ja ca. bis in eine Höhe von 2,00 Metern reichen.
nachdem ich ich zuletzt in einer Wohnung gewohnt habe, in welcher das Umgittern des Balkons aus bautechnischen Gründen nicht sinnvoll möglich war, möchte ich jetzt in meiner neuen Wohnung endlich den Balkon für meine beiden Miezen absperren, da ich hier wirklich nur eine 6 Meter lange, grade fläche absperren musss. Nach links und rechts ist der Balkon schon durch eine Trennwand zu den Nachbarn abgesichert. Auch das "Geländer" besteht in kompletter Höhe aus einer geschlossenen Fläche, bzw. die vorhandenen Spalten
Im Moment würde ich diese Grundhalter, bzw. Geländerklemmen bevorzugen, auch wenn sie relativ teuer sind, aber die Möglichkeit zur Befestigung an eckigen Rohren wäre einfach ideal.
--> http://www.1a-katzennetz.de/product_info.php/products_id/768
Die Stangen selber würde ich allerdings wohl eher nicht dort kaufen, da ich gerne direkt passende Rohre in der richtigen Länge hätte. Teleskoprohre sehen immer so "billig" aus finde ich. Außerdem sollte es 22er Alurohre doch eigentlich auch in jedem Baumarkt geben, oder?
Ich habe mal eine Skizze angefügt, wie ich mir das ganze vorstelle. Die Farbe rot simbolisiert hierbei die Stangen und oben das Spannseil. Das Netz selber habe ich jetzt zur besseren Übersicht mal nicht eingezeichnet.
Sieht irgendwer einen Denkfehler in dieser Kosntruktion? Und kann mir noch wer sagen, mit was für Kosten ich ca. rechnen muss? Die 5 Geländerklammern würden ja alleine schon knapp 100 € kosten. Die Alu-Rohre schlagen auch bestimmt nochmal mit 50 - 70 € zu Buche. macht schon nur für das Grundgerüst an die 150 - 170 € ...
Ps.: Wir macht Ihr das eigentlich so? Kann man Katzen auf einem so gesicherten Balkon tatsächlich unbeobachtet lassen? Vorallem im Sommer würde ich ihnen nämlich eigentlich ganz gerne tagsüber freien Zugang zum Balkon gewähren und nicht jede Sekunde daneben stehen. Das Netz würde ja ca. bis in eine Höhe von 2,00 Metern reichen.
Anhänge
-
13,1 KB Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet: