M
Mimi2011
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
...in die Wohnung zu kommen..
Hallo, ich benötige bitte mal Hilfe von erfahrenen Katzenhaltern wie ich mich verhalten soll um meiner Mimi zu helfen. Die Situation ist die folgende:
Meine beiden,Mikesch und Mimi,kamen mit 13 Wochen zu mir (keine Geschwister) und sind echte Traumkatzen. Sie verstehen sich, dafür dass sie unterschiedlichen Geschelchtes sind sehr gut. Nie gab es ein größeres Problem mit den beiden. Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung in einer 30Zone, Altbauten mit vielen Gärten hintendran und habe den beiden seit April 2012 Freigang mit einer Katzenklappe ermöglicht. Die Wohnung über uns im 1.Stock wurde erst von einem ruhigen Mann bewohnt und stand dann längere zeit leer. Will sagen, hier war es immer relativ ruhig. Nun ist das Haus verkauft worden und der neue Besitzer hat die Wohnung an 3 Männer vermietet, die dort erst einmal einen Wanddurchbruch veranstaltet haben. Wir hatten hier also 3 Wochen ständig Lärm, Mimi hat sich in dieser Zeit sehr verändert. Sie war wohl in der Wohnung als über ihr der Lärm losbrach und hat sich offensichtlich furchtbar erschreckt. Auch als noch gehämmert und gebohrt wurde ist
Sie entweder unters Bett geflüchtet oder wenn die Klappe offen war nach draussen. Ich habe auch schon versucht Sie 4 Tage im Haus zu lassen, weil ich dachte Sie gewöhnt sich an den Krach.....vergeblich. Sie verbrachte die zeit unterm Bett, frass nicht und ging nicht aufs Klo, weinte vor der Klappe wenn ich den Kater, der kein größeres Problem mit dem Lärm und den Männern hat rausliess. Sie war eine sehr gemütliche, super anhängliche Mieze, immer da wenn ich zuhause war (mein Schatten), keine wirkliche Hardcore-Freigängerin, drehte ein paar Runden und hat sich dann gemütlich in die Wohnung gelegt und auf mich gewartet. Sie war zu 99% im Haus wenn ich von der Arbeit kam. Nun sind diese Männer (Osteuropäer) seit einer Woche eingezogen. Es ist nun kein wirklicher Lärm mehr, aber andere Lärmverhältnisse im Haus. Also Knarren, Schritte, poltern, Stimmen, im Treppenhaus ist viel mehr los....und Mimi kommt nicht mehr nach Hause :-( Sie kommt zwar noch (nach Stunden ) wenn ich die beiden morgens rauslasse, in den Garten und ich sehe Sie im hinteren Gartenteil sitzen, aber Sie traut sich nicht rein..:-( Ein paar mal bin ich dann raus habe gelockt und gerufen und Sie auch schon 3-4 mal abends rein getragen, weil Sie absolut nicht wollte...Hier zuhause ist Sie dann erstmal auch angespannt und guckt sich um als wohne Sie hier nicht...entspannt sich dann aber und frisst dann auch. Sie kommt aber von sich aus überhaupt nicht mehr zu mir zum kuscheln, ist ständig auf der Hut, wenn im Treppennhaus das Licht angeht und flüchtet sofort unters Bett wenn Geräusche sind....Sie ist also im Stress und macht mich dafür verntwortlich :-( Meine Frage ist nun, soll ich Sie reinlocken wenn ich Sie im Garten sehe, oder einfach in Ruhe lassen und hoffen dass Sie abends wenn es ruhig ist reinkommt und sich die Situation irgendwann entspannt..? Jetzt gerade wo ich das schreibe..sehe ich meine Maus im Garten hocken und aufs Haus gucken und über mir hämmern Sie wieder irgendwas...:-((( Sie war seit heute morgen 7 Uhr nicht einmal hier zum fressen...Wenn ich zur Arbeit gehe, kann ich Sie zwar auch nicht reinlocken (sie lässt sich durch gutes Zureden, Spielangel und/oder Leckerlies locken, aber es dauert und bei Lärm kommt sie gar nicht) aber wenn ich hier bin könnte ich das versuchen. Bin aber mittlerweile so verunsichert was richtig ist und was nicht. Sie muss sich ja nun an diese Menschen gewöhnen, kann nicht deswegen ausziehen, aber es ist so schrecklich Ihr Vertrauen und Ihre Zuneigung quasi dadurch zu verlieren. Sie ist mein Liebling und es tut mir so weh sie so gestresst zu sehen. Mit dem Kater sehe ich Sie zwar draussen ab und an, aber wenn er reinkommt kommt Sie leider nicht mit....Wie würdert ihr Euch verhalten ? Ich habe halt auch Angst,dass Sie bei Wind und Wetter übern Tag draussen bleibt, bis ich komme und Sie ebtl reinlocken kann...kein Zustand auf Dauer...
oder dass Sie sich ein anderes zuhause sucht..:-( eine schreckliche Vorstellung. Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich musste mein Herz mal ausschütten...:-( Ach so, ja Feliway steckt schon seit 3 Wochen, Bachblütenmischung gebe ich ihr wenn Sie denn mal drin ist und seit etwa einer Woche Zylkene...mehr kann ich nicht tun oder ? Vielen Dank für Eure Hilfe, Barbara
Hallo, ich benötige bitte mal Hilfe von erfahrenen Katzenhaltern wie ich mich verhalten soll um meiner Mimi zu helfen. Die Situation ist die folgende:
Meine beiden,Mikesch und Mimi,kamen mit 13 Wochen zu mir (keine Geschwister) und sind echte Traumkatzen. Sie verstehen sich, dafür dass sie unterschiedlichen Geschelchtes sind sehr gut. Nie gab es ein größeres Problem mit den beiden. Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung in einer 30Zone, Altbauten mit vielen Gärten hintendran und habe den beiden seit April 2012 Freigang mit einer Katzenklappe ermöglicht. Die Wohnung über uns im 1.Stock wurde erst von einem ruhigen Mann bewohnt und stand dann längere zeit leer. Will sagen, hier war es immer relativ ruhig. Nun ist das Haus verkauft worden und der neue Besitzer hat die Wohnung an 3 Männer vermietet, die dort erst einmal einen Wanddurchbruch veranstaltet haben. Wir hatten hier also 3 Wochen ständig Lärm, Mimi hat sich in dieser Zeit sehr verändert. Sie war wohl in der Wohnung als über ihr der Lärm losbrach und hat sich offensichtlich furchtbar erschreckt. Auch als noch gehämmert und gebohrt wurde ist