C
carohh
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo suche dringend einen Rat da die meinungen im Internet auseinander gehen. Ich musste vor 2 Tagen meine liebste Kitty ganz plötzlich und schnell nach Nierenversagen einschläfern lassen. Sie wäre nächsten Monat 10 Jahre geworden. Vor nicht ganz einen halben Jahr musste ich schon meinen Kater Puschel mit Herzproblemen mit 16 Jahren gehen lassen. Jetzt habe ich noch eine dritte Katze (Baby) die ich damals vor ca. 8 jahren sehr klein aufgenommen habe, da ihre Mutter draußen
vergiftet wurde. Habe sie dann nach rückssprache einer Züchterin das fläschen gegeben und ihr auch das pinkeln usw beigebracht. Meine Katzen waren erst gegen das kleine, aber da meine Katze zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und Rollig wurde,hat Sie das kleine dann auf einmal als ihr Baby angenommen. War alles sehr schön.Die zurückgebliebene zeigt bislang keine weiteren Veränderungen. Hatte ihr auch nach anraten der Tierärztin die Tote Katze Kitty gezeigt. Sie weiß wohl schon das Sie nicht mehr da ist. Sie frißt und trinkt normal, schmust normal usw. Sie Miaut auch nicht und sucht auch nicht nach der anderen. Jetzt meine Frage : Eine neue Katze oder nicht? Wenn ja wie alt sollte Sie sein und wie lange sollte man warten? Sollte Sie der alten Katze ähneln? Würde sie eine neue akzeptieren? Kater oder Katze? Habe diese woche noch frei und muss nächste woche wieder arbeiten, dann wäre sie immer zwischen 9-10 Std. allein zu hause. Würde mich sehr über schnelle antworten freuen, da ich wirklich nicht weiter weiß. Kitty wird immer in meinen Herzen bleiben, und auch nicht durch eine andere ersetzt werden können. Will nur das beste für meine zurückgebliebene Katze und vielleicht einer neuen Katze aus dem Tierheim ein neues schönes Leben geben, vorrausgesetzt das es sinnvoll für meine Katze Baby ist. Vielen vielen Dank schon mal im vorraus für eure antworten.