H
Hencha
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe katzenliebhaber!
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende & mein Geldbeutel ist auch bald leer.
Ich habe zwei Stubentiger. Henry + Charlie, beide 2 Jahre Jung. Henry leidet seit ca. 3 Wochen an ständigen Erbrechen. Es ist nur morgens, er beleckt sich stark und fängt dann an zu würgen und schließlich übergibt er sich. Es
ist nur Weißer Schleim, keine Nahrungsreste. Der erste Besuch beim TA: Henry soll verdauungsfreundliches Futter bekommen. Okay, das Erbrechen danach war nicht mehr täglich. Dann fing es wieder an und er wollte das Futter nicht mehr. Ich habe ihm also anderes Futter geholt und das Fraß es auch gut und gerne. Henry ist eine Naschkatze, sobald er nur das rascheln von der Leckerli-Tüte hört kommt er herbei. Auserdem ist er eine Schmusekatze! Sehr, sehr anhänglich. Also, Henry fing wieder an täglich zu Erbrechen. Ich gab eine kotprobe ab, Eier von Spulwürmer wurden gefunden, Henry wurde entwurmt. Das Erbrechen lies ca. Eine Woche nach. Nun ist es viel schlimmer, nachts ab 4 geht es los, bis heute morgen war sein verhalten unauffällig aber nun möchte er nicht mehr schmusen und essen sowie trinken auch nicht. :-( ich weis nicht mehr was ich tun soll. War Mittwoch Abend erst wieder beim TA es wurde Blut abgenommen. Montag bekomme ich die Ergebnisse. Was soll ich tun? :-( :-(
Liebe Grüße!
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende & mein Geldbeutel ist auch bald leer.
Ich habe zwei Stubentiger. Henry + Charlie, beide 2 Jahre Jung. Henry leidet seit ca. 3 Wochen an ständigen Erbrechen. Es ist nur morgens, er beleckt sich stark und fängt dann an zu würgen und schließlich übergibt er sich. Es
Liebe Grüße!