• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Erbrechen, Weißer Schleim.

H

Hencha

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo liebe katzenliebhaber!
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende & mein Geldbeutel ist auch bald leer.
Ich habe zwei Stubentiger. Henry + Charlie, beide 2 Jahre Jung. Henry leidet seit ca. 3 Wochen an ständigen Erbrechen. Es ist nur morgens, er beleckt sich stark und fängt dann an zu würgen und schließlich übergibt er sich. Es
ist nur Weißer Schleim, keine Nahrungsreste. Der erste Besuch beim TA: Henry soll verdauungsfreundliches Futter bekommen. Okay, das Erbrechen danach war nicht mehr täglich. Dann fing es wieder an und er wollte das Futter nicht mehr. Ich habe ihm also anderes Futter geholt und das Fraß es auch gut und gerne. Henry ist eine Naschkatze, sobald er nur das rascheln von der Leckerli-Tüte hört kommt er herbei. Auserdem ist er eine Schmusekatze! Sehr, sehr anhänglich. Also, Henry fing wieder an täglich zu Erbrechen. Ich gab eine kotprobe ab, Eier von Spulwürmer wurden gefunden, Henry wurde entwurmt. Das Erbrechen lies ca. Eine Woche nach. Nun ist es viel schlimmer, nachts ab 4 geht es los, bis heute morgen war sein verhalten unauffällig aber nun möchte er nicht mehr schmusen und essen sowie trinken auch nicht. :-( ich weis nicht mehr was ich tun soll. War Mittwoch Abend erst wieder beim TA es wurde Blut abgenommen. Montag bekomme ich die Ergebnisse. Was soll ich tun? :-( :-(

Liebe Grüße!
 
15.03.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Erbrechen, Weißer Schleim. . Dort wird jeder fündig!
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Phew, schwierig. Wenn er jetzt schon so weit ist, dass er weder frisst noch trinkt und noch dazu "abgeschlagen" wirkt, würde ich an deiner Stelle zeitnah - am besten noch heute - in den sauren Apfel beißen und ihn in die Tierklinik bringen. Vielleicht hat er einen Fremdkörper im Magen-Darmbereich, der sich einfach nicht löst, vielleicht ist es eine Magenentzündung, eine Allergie, eine Vergiftung, oder, oder, oder...
Was das finanzielle betrifft, ich kenne das Problem leider zu gut, aber gerade Tierkliniken behandeln auch auf Rechnung und lassen sich oft auch auf Ratenzahlung ein.
Ich wünsch deinem Kater gute Besserung und dass ihr schnell die Ursache findet!
 
pkvp

pkvp

Beiträge
1.573
Reaktionen
3
Ich wollte mal nachlesen, wie es ausschaut?
 

Schlagworte

katze erbricht weisser schleim

,

Weißer Schleim erbrechen bei Katzen

,

schleim erbrechen bei katzen

,
katze erbricht weißen schleim
, katze erbrechen weißer schleim, katzenkrankheiten erbrechen, katze erbricht schleim, weißer schleim katze, katzen erbrechen schleim, schleimiges erbrechen katze, weißer schleim bei katzen, schleim erbrechen katze, katze schleim erbrechen, katze morgens erbrechen, ständiges erbrechen bei katzen

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen