B
Ben_is_lol
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo Katzen Community,
erst einmal die Fakten.
Wir haben zwei Katzen, eine Katze (ca. 1 Jahre alt) und einen Kater (ca. 6 Monate).
Dementsprechend haben wir zwei Katzentoiletten, eine offene und eine mit einer Haube könnte man sagen.
Beide Toiletten stehen im Schlafzimmer (gesamte Wohnfläche ca. 50 m²) und sind mit Catsan Klump streu gefüllt.
Zu fressen bekommen sie morgens Trockenfutter (für Katze Grau und für Kater Royal Canin Kitten) und abends Nass Futter
(Miamor gemixt, also täglich was neues).
Beide Tiere sind mittlerweile Kastriert (unser Kater seit ca. 1 Woche) und entsprechend durch geimpft.
Nun zu unserem Problem, unser Kater (Bengy) hat die unangenehme Angewohnheit erst mit Plastiktüten zu spielen und dann nicht immer aber manchmal drauf zupinkeln.
Außerdem pinkelt er auch manchmal auf Kissen (Katzen Kissen und Katzen Decken, nicht auf die Couch oder so)!
Heute haben wir gemerkt das er auch in eine Plastikkiste gemacht hat.
Wir sind etwas ratlos, da er sonst immer artig auf die Katzentoilette geht. Unsere andere Katze hat oder macht keine dieser anstallten.
Ich habe schon etwas recherchiert und habe gelesen das so ein verhalten eventuell auf ein Revier verhalten zurückzuführen ist.
Was man diesbezüglich noch sagen muss ist, dass die beiden ausschließlich Hauskatzen sind und quasi noch nie in Freier Wildbahn unterwegs waren.
Neulich hatten wir einen Fall wo wir ihn beim pinkeln auf eine Plastik Tüte erwischt haben, im selbem Moment haben wir ihn noch schnell auf sein Katzenklo gebracht.
Leider war dies auch erfolglos, da wir ihn die Wochen darauf wieder erwischt haben beim pinkeln auf eine Tüte.
Diesmal haben wir ihn leicht mit der Nase in seinen eigenen Urin gedrückt, leider war dies auch wieder erfolglos.
Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge wie wir ihm diese unangenehme Angewohnheit abgewöhnen können.
MfG
Ben
erst einmal die Fakten.
Wir haben zwei Katzen, eine Katze (ca. 1 Jahre alt) und einen Kater (ca. 6 Monate).
Dementsprechend haben wir zwei Katzentoiletten, eine offene und eine mit einer Haube könnte man sagen.
Beide Toiletten stehen im Schlafzimmer (gesamte Wohnfläche ca. 50 m²) und sind mit Catsan Klump streu gefüllt.
Zu fressen bekommen sie morgens Trockenfutter (für Katze Grau und für Kater Royal Canin Kitten) und abends Nass Futter
Beide Tiere sind mittlerweile Kastriert (unser Kater seit ca. 1 Woche) und entsprechend durch geimpft.
Nun zu unserem Problem, unser Kater (Bengy) hat die unangenehme Angewohnheit erst mit Plastiktüten zu spielen und dann nicht immer aber manchmal drauf zupinkeln.
Außerdem pinkelt er auch manchmal auf Kissen (Katzen Kissen und Katzen Decken, nicht auf die Couch oder so)!
Heute haben wir gemerkt das er auch in eine Plastikkiste gemacht hat.
Wir sind etwas ratlos, da er sonst immer artig auf die Katzentoilette geht. Unsere andere Katze hat oder macht keine dieser anstallten.
Ich habe schon etwas recherchiert und habe gelesen das so ein verhalten eventuell auf ein Revier verhalten zurückzuführen ist.
Was man diesbezüglich noch sagen muss ist, dass die beiden ausschließlich Hauskatzen sind und quasi noch nie in Freier Wildbahn unterwegs waren.
Neulich hatten wir einen Fall wo wir ihn beim pinkeln auf eine Plastik Tüte erwischt haben, im selbem Moment haben wir ihn noch schnell auf sein Katzenklo gebracht.
Leider war dies auch erfolglos, da wir ihn die Wochen darauf wieder erwischt haben beim pinkeln auf eine Tüte.
Diesmal haben wir ihn leicht mit der Nase in seinen eigenen Urin gedrückt, leider war dies auch wieder erfolglos.
Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge wie wir ihm diese unangenehme Angewohnheit abgewöhnen können.
MfG
Ben