
Michaela68
- Beiträge
- 69
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
suche Betroffene, deren Katze auch einen Blasentumor hat. Timo hat seit Januar die Diagnose, OP abgebrochen, da invasiv gewuchert, die Hälfte der Blase ist betroffen, 2 große Tumore und evtl. Tumore auf der Leber. .
Ich weiß ja nicht, ob ich hier meine Seite HundeundKatzenwelten reinstellen darf, unter BLOG kann man sich den ganzen Krankheitsverlauf durchlesen.
http://www.hundeundkatzenwelten.de/blog.htm
aber so muss ich nicht alles neu schreiben. Es fing damals auf jeden Fall ganz
ganz "harmlos" an, mit einer "idiopathischen Blasenentzündung", ich glaube, so wird es immer bezeichnet, wenn TA nicht weiß, um was genau es sich handelt.
Timo bekommt zur Zeit Neoplasene, habe diesen Tip hier im Forum gelesen und die Therapie hat mich überzeugt. Wie der weitere Verlauf ist, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall ist es schon ein Auf- und Ab. Er konnte ja nicht operiert werden, da die Blase zum größten Teil schon betroffen ist.
Neben der Therapie hab ich jetzt auch das Futter gewechselt. Alle Tiere bekommen demnächst Paneon, ein Biofutter, welches natürlich auch seinen Preis hat. Aber laut Facebook (Bewertungen der Tierbesitzer) hört es sich super an. Es wird alles deklariert, auch was nicht deklariert werden muss.
Wenn man überlegt, was in letzter Zeit alles im Fleisch gefunden wird (Pute aus Rumänien, welches vielfach mit Antibiotika versetzt ist) und wir unseren Tiere vorsetzen, dann kommt man schon ans Überlegen, ob man nicht mehr Geld für das Futter investieren soll. Unsere Tiere sind ja nicht umsonst alle so krank, früher gab es das nicht. Kann mich erinnern, dass die Katzen meiner Oma immer gesund waren und kaum krank. Da gab es mal vom Tisch, ein rohes Eigelb und auch mal Milch - und heute? Krebs, Allergien, Viren, usw.
Wäre toll, wenn ich mich mit Betroffenen austauschen könnte, v.a. Dingen zum Thema Schmerzen bei diesem Tumor.
Liebe Grüße
Michaela
suche Betroffene, deren Katze auch einen Blasentumor hat. Timo hat seit Januar die Diagnose, OP abgebrochen, da invasiv gewuchert, die Hälfte der Blase ist betroffen, 2 große Tumore und evtl. Tumore auf der Leber. .
Ich weiß ja nicht, ob ich hier meine Seite HundeundKatzenwelten reinstellen darf, unter BLOG kann man sich den ganzen Krankheitsverlauf durchlesen.
http://www.hundeundkatzenwelten.de/blog.htm
aber so muss ich nicht alles neu schreiben. Es fing damals auf jeden Fall ganz
Timo bekommt zur Zeit Neoplasene, habe diesen Tip hier im Forum gelesen und die Therapie hat mich überzeugt. Wie der weitere Verlauf ist, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall ist es schon ein Auf- und Ab. Er konnte ja nicht operiert werden, da die Blase zum größten Teil schon betroffen ist.
Neben der Therapie hab ich jetzt auch das Futter gewechselt. Alle Tiere bekommen demnächst Paneon, ein Biofutter, welches natürlich auch seinen Preis hat. Aber laut Facebook (Bewertungen der Tierbesitzer) hört es sich super an. Es wird alles deklariert, auch was nicht deklariert werden muss.
Wenn man überlegt, was in letzter Zeit alles im Fleisch gefunden wird (Pute aus Rumänien, welches vielfach mit Antibiotika versetzt ist) und wir unseren Tiere vorsetzen, dann kommt man schon ans Überlegen, ob man nicht mehr Geld für das Futter investieren soll. Unsere Tiere sind ja nicht umsonst alle so krank, früher gab es das nicht. Kann mich erinnern, dass die Katzen meiner Oma immer gesund waren und kaum krank. Da gab es mal vom Tisch, ein rohes Eigelb und auch mal Milch - und heute? Krebs, Allergien, Viren, usw.
Wäre toll, wenn ich mich mit Betroffenen austauschen könnte, v.a. Dingen zum Thema Schmerzen bei diesem Tumor.
Liebe Grüße
Michaela