
Maddin83
- Beiträge
- 822
- Reaktionen
- 18
Hallo,
unsere Piper (BKH knapp 8Monate alt ca 4,2kg) wurde vor ca zwei Monaten kastriert. Seitdem hat sie einen Apettit wie nie zuvor. Sie war davor recht wählerisch doch jetzt wird fast alles an NaFu und auch Rohfleisch verputzt. Sie nimmt dabei aber echt schnell zu und sieht auch schon etwas fülliger aus. Die Rippen sind noch fühlbar und von oben sieht man auch noch die Hüfte abgegrenzt, aber ihr Bäuchlein ist auch zu sehen. Sie soll kein Hungerhaken sein, aber auch nicht zu
schwer (im Sinne von dick) werden, da sie auch eine leichte HD hat.
Jetzt die Frage. Mit 8 Monaten ist sie ja noch nucht ausgewachsen und sollte eigentlich futtern bis sie satt ist. Andererseits soll sie nicht zu dick werden. Sollten wir da in dem Alter auch schon drauf achten oder sie noch fressen lassen? Unsere andere Katze ist 6 Monate alt und zierlich und wiegt etwas mehr als die Hälfte von Piper. Wie achten immer darauf, das die große das Futter der kleinen nicht auch mit wegfuttert. Die kleine frisst auch sehr gut.
Momentan bekommen die beiden jeweils ca 200g NaFu pro Tag verteilt auf drei Malzeiten.
Das ist für Kitten ja nicht gerade viel. Wir füttern Animonda Carny, Power of Nature, Catz Finefood, GranataPet und Ropocat.
Meine Sorge ist jetzt, dass wir ihnen zu wenig geben, aber andererseits, dass Piper zu dick wird. Vielleicht hat ja hier jemand einen Ratschlag.
Ach ja, in Bewegung sind die beiden eigentlich auch recht ordentlich. Entweder wir spielen und toben mit ihnen oder sie jagen gemeinsam durch die Wohnung. Pipers Lieblingsspiel ist Bällchen holen. Wenn man ihr Bällchen wirft jagt sie wie der Wind hinterher und springt sogar fast über die gesamte Couch ohne diese zu berühren. Auch zum Klettern haben die beiden einen kleinen Kratzbaum und einen bis unter die Decke mit noch zusätzlichen Brettern unter der decke und einen Balancierbalken quer durch den Flur. Da ist sie auch in weniger als zwei Sekunden oben und wieder unten. Also besonders träge oder unbeweglich ist sie nicht.
unsere Piper (BKH knapp 8Monate alt ca 4,2kg) wurde vor ca zwei Monaten kastriert. Seitdem hat sie einen Apettit wie nie zuvor. Sie war davor recht wählerisch doch jetzt wird fast alles an NaFu und auch Rohfleisch verputzt. Sie nimmt dabei aber echt schnell zu und sieht auch schon etwas fülliger aus. Die Rippen sind noch fühlbar und von oben sieht man auch noch die Hüfte abgegrenzt, aber ihr Bäuchlein ist auch zu sehen. Sie soll kein Hungerhaken sein, aber auch nicht zu
Jetzt die Frage. Mit 8 Monaten ist sie ja noch nucht ausgewachsen und sollte eigentlich futtern bis sie satt ist. Andererseits soll sie nicht zu dick werden. Sollten wir da in dem Alter auch schon drauf achten oder sie noch fressen lassen? Unsere andere Katze ist 6 Monate alt und zierlich und wiegt etwas mehr als die Hälfte von Piper. Wie achten immer darauf, das die große das Futter der kleinen nicht auch mit wegfuttert. Die kleine frisst auch sehr gut.
Momentan bekommen die beiden jeweils ca 200g NaFu pro Tag verteilt auf drei Malzeiten.
Das ist für Kitten ja nicht gerade viel. Wir füttern Animonda Carny, Power of Nature, Catz Finefood, GranataPet und Ropocat.
Meine Sorge ist jetzt, dass wir ihnen zu wenig geben, aber andererseits, dass Piper zu dick wird. Vielleicht hat ja hier jemand einen Ratschlag.
Ach ja, in Bewegung sind die beiden eigentlich auch recht ordentlich. Entweder wir spielen und toben mit ihnen oder sie jagen gemeinsam durch die Wohnung. Pipers Lieblingsspiel ist Bällchen holen. Wenn man ihr Bällchen wirft jagt sie wie der Wind hinterher und springt sogar fast über die gesamte Couch ohne diese zu berühren. Auch zum Klettern haben die beiden einen kleinen Kratzbaum und einen bis unter die Decke mit noch zusätzlichen Brettern unter der decke und einen Balancierbalken quer durch den Flur. Da ist sie auch in weniger als zwei Sekunden oben und wieder unten. Also besonders träge oder unbeweglich ist sie nicht.
Zuletzt bearbeitet: