also ich habe das so gelöst das ich ihnen zB eine Fummelbox selbst gebastelt habe.
Die bekommen sie nicht jeden Tag weils sonst langweilig wird.
Einfach ein paar Löcher in einen Karton und fertig. Und kostet nix :lol:
Da habe ich alles mögliche drinnen was raschelt. Spielmäuse und Papierkügelchen, Klopapierrollen etc. Meine Katzen lieben es!!!
Was auch eine echt tolle Beschäftigung ist, ist der Pipolino.
Da ist Trockenfutter drinnen und die Katzen müssen es sich erarbeiten indem sie den Pipolino rollen. Man kann einstellen ob viel rausfallen soll oder wenig. Damit kann man auch zB das Trofu weg lassen das sie normal im Napf haben. Meinen Maine Coon macht es riesen Spaß sich ihr Futter so zu "jagen". Meine Hauskatze allerdings ignoriert ihn leider komplett :roll:.
Das Teil kann man ihnen jeden Tag lassen, da Futter drinnen ist wird es nie langweilig hihi.
Kostet etwa 30,-. Ich hab´s von meiner Tierärztin die auch Katzenpsychologin ist.
Die Katzen haben sich unserem Tagesablauf perfekt angepasst. Sie schlafen normal wenn wir nicht da sind (ich weiß das weil wenn ich zu Mittag mal heim komme alle komplett verschlafen im Vorzimmer sitzen).
Bei mir gibt es noch täglich wenn ich heim komme mindestens 30 Minuten intensives Spielen und sonstiges Beschäftigungsprogramm mit meinen Katzen. Bei Maine Coon geht's auch gar nicht anders, die fordern das ein ;-). Wenn ich mal doch zu müde bin gibt es ein Schreikonzert :mrgreen: und ich steh erst wieder auf und geh mit ihnen gambeln.