Z
zissi
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich bin neu hier und habe mich ein wenig bei euch umgesehen. So richtig fündig bin ich leider noch nich geworden. Um mein Problem zu schildern, muss ich wohl ein wenig ausholen.
Letztes Jahr im Frühsommer haben mein Mitbewohner und ich zwei kleine Katzenkinder (Junge und Mädchen...vermutlich Geschwister) bei uns aufgenommen. Sie wurden aus einer Notsituation herausgerettet. Nach langem Hin und Her haben wir uns auf die Namen Linus und Lucy (von den Peanuts) geeinigt.
Bis vor 4 Wochen war alles
toll...wir waren eine tolle 4er WG. Dann ist Linus krank geworden...er hat sich einen Samstag lang ständig übergeben. Als es am Sonntag nicht besser wurde, bin ich mit ihm in die Tiernotambulanz. Röntgenaufnahme, Spritze gegen Übelkeit. Diese Prozudur haben wir eib paar Tage gehabt. Am Mittwoch hat mich die Ambulanz an eine Tierklinik verwiesen. Dort dann die erste Blutabnahme - mit einem niederschmetterndem Ergebnis :'( Leukose! Am Samstag mussten wir dann unseren lieben kleinen Linus leider in den Katzenhimmel schicken.
Seit Linus nicht mehr bei uns ist, treibt uns Lucy leider fast in den Wahnsinn. Sie mauzt die ganze Zeit vor sich. Mal mehr, mal weniger. Das alleine könnte ich noch ertragen. Mittlerweile ist aber auch pinkeln hinzugekommen. Nichts ist vor ihr sicher. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich vermute sie will uns sagen, dass sie Linus vermisst. Abwr solange wir nicht ausschließen können, dass sie keine Leukose hat, will ich ihr keinen neuen Freund zur Seite stellen. Der SNAP Test war bei ihr bisher negativ (obwohl sie seit ein 2 Wochen extrem viel trinkt und kaum frisst - außer Snacks). Aber das heißt ja leider nichts. Und durch den mentalen Stress, den sie momentan hat, ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr groß, dass es bei ihr auch ausbricht.
Nun meine Frage: Habt ihr irgendeine Idee, wie ich ihr das Leben etwas einfacher gestalten kann. Gibt es Kniffe ihr das Pinkeln abzugewöhnen? Ihr Katzenklo wird 2mal Tag gesäubert.
Ich bin neu hier und habe mich ein wenig bei euch umgesehen. So richtig fündig bin ich leider noch nich geworden. Um mein Problem zu schildern, muss ich wohl ein wenig ausholen.
Letztes Jahr im Frühsommer haben mein Mitbewohner und ich zwei kleine Katzenkinder (Junge und Mädchen...vermutlich Geschwister) bei uns aufgenommen. Sie wurden aus einer Notsituation herausgerettet. Nach langem Hin und Her haben wir uns auf die Namen Linus und Lucy (von den Peanuts) geeinigt.
Bis vor 4 Wochen war alles
Seit Linus nicht mehr bei uns ist, treibt uns Lucy leider fast in den Wahnsinn. Sie mauzt die ganze Zeit vor sich. Mal mehr, mal weniger. Das alleine könnte ich noch ertragen. Mittlerweile ist aber auch pinkeln hinzugekommen. Nichts ist vor ihr sicher. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich vermute sie will uns sagen, dass sie Linus vermisst. Abwr solange wir nicht ausschließen können, dass sie keine Leukose hat, will ich ihr keinen neuen Freund zur Seite stellen. Der SNAP Test war bei ihr bisher negativ (obwohl sie seit ein 2 Wochen extrem viel trinkt und kaum frisst - außer Snacks). Aber das heißt ja leider nichts. Und durch den mentalen Stress, den sie momentan hat, ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr groß, dass es bei ihr auch ausbricht.
Nun meine Frage: Habt ihr irgendeine Idee, wie ich ihr das Leben etwas einfacher gestalten kann. Gibt es Kniffe ihr das Pinkeln abzugewöhnen? Ihr Katzenklo wird 2mal Tag gesäubert.