C
chaosmum
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade eben registriert, weil ich Antworten suche.
Wir, meine Kinder und ich, haben nun etwas länger in verschiedenen Tierheimen nach einer Katze oder einem Pärchen gesucht. Gerne älter, Hauptsache relaxt da meine Tochter noch relativ jung ist und der Katze ständig hinterher rennt. Eine nicht ganz nervenstarke Katze fände das sicherlich nicht so toll....
Gestern haben wir sozusagen gefunden. Es handelt sich um einen ca. 12 Jahre alten Kater, sein Herrchen ist wohl verstorben, er war seit Februar im Tierheim. Ihm wurden aufgrund einer Zahnwurzelentzündung fast alle Zähne gezogen. Gestern hieß es, er habe einen Herzfehler, würde daher ein wenig röcheln, müsste jedoch nicht behandelt werden, es ginge ihm gut. Weiterhin sei er komplett
geimpft und eigentlich alles ok.
Heute nun haben wir ihn abgeholt, die Kinder haben sich total gefreut.
Bei der "Übergabe" las ich dann auf dem Schrieb vom Tierheim, er habe eine Herzinsuffizienz. Als ich hier nachfragte, hiess es immer noch man müsse das nicht behandeln, er käme gut klar. Weiterhin wurde mir da mitgeteilt, er hätte sich im Tierheim mit der Katzenseuche angesteckt, diese sei jedoch behandelt worden und gut überstanden. Er sei jetzt immun dagegen. Er sei nicht auf FIV und Leukose getestet worden, dies sei aber auch nicht so tragisch, denn gegen das eine könne man zwar impfen, die Chancen dass es hilft seien jedoch eh nur bei 50 % und das andere tragen wohl alle Katzen in sich, ob es ausbricht steht in den Sternen. Weil ich von den möglichen Krankheiten keine Ahnung habe, habe ich das dann so stehen lassen. Ich hatte zwar schon Katzen, die waren aber alle immer gesund.
Nun gut, also unterschrieben, bezahlt und ab nach Hause.
Er ist auch gleich mal losmarschiert, hat bisschen was gefressen, sich dann zurückgezogen, ausgiebig streicheln lassen und fröhlich geschnurrt und dann wieder ab unter die Bank und neugierig gucken. Er röchelt hin und wieder ein wenig und niest.
Soweit so gut, er hat zum eingewöhnen alle Zeit der Welt keine Frage. Selbst die Kinder sind hier ganz lieb, auch meine Kleine.
Jetzt ist hier etwas Ruhe eingekehrt und nun stellen sich doch ein paar Fragen... gerade weil ich bez. der Insuffizienz nachgelesen habe und ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen:
- kann eine Insuffizienz tatsächlich unbehandelt bleiben?
- stimmen die Tierheiminfos zu FIV und Leukose?
- warum muss ich ihn auf Katzenseuche nachimpfen lassen, wenn er doch immun dagegen sein soll?
- er haart unheimlich, kann das an der Umstellung Herrchen tot - Tierheim liegen? Was kann ich dagegen tun? Er verliert beim streicheln wirklich kleine Haarbüschelchen....
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch... aber habe ich mir hier aus Unwissenheit vielleicht ein totkrankes Tier ins Haus geholt? Wir wollten ihm eigentlich noch ein paar schöne Jahre ermöglichen. Was kosten denn eventuelle Medikamtente für/gegen die Insuffizienz?
Ich wäre Euch wirklich für Rat dankbar.
LG
ich habe mich gerade eben registriert, weil ich Antworten suche.
Wir, meine Kinder und ich, haben nun etwas länger in verschiedenen Tierheimen nach einer Katze oder einem Pärchen gesucht. Gerne älter, Hauptsache relaxt da meine Tochter noch relativ jung ist und der Katze ständig hinterher rennt. Eine nicht ganz nervenstarke Katze fände das sicherlich nicht so toll....
Gestern haben wir sozusagen gefunden. Es handelt sich um einen ca. 12 Jahre alten Kater, sein Herrchen ist wohl verstorben, er war seit Februar im Tierheim. Ihm wurden aufgrund einer Zahnwurzelentzündung fast alle Zähne gezogen. Gestern hieß es, er habe einen Herzfehler, würde daher ein wenig röcheln, müsste jedoch nicht behandelt werden, es ginge ihm gut. Weiterhin sei er komplett
Heute nun haben wir ihn abgeholt, die Kinder haben sich total gefreut.
Bei der "Übergabe" las ich dann auf dem Schrieb vom Tierheim, er habe eine Herzinsuffizienz. Als ich hier nachfragte, hiess es immer noch man müsse das nicht behandeln, er käme gut klar. Weiterhin wurde mir da mitgeteilt, er hätte sich im Tierheim mit der Katzenseuche angesteckt, diese sei jedoch behandelt worden und gut überstanden. Er sei jetzt immun dagegen. Er sei nicht auf FIV und Leukose getestet worden, dies sei aber auch nicht so tragisch, denn gegen das eine könne man zwar impfen, die Chancen dass es hilft seien jedoch eh nur bei 50 % und das andere tragen wohl alle Katzen in sich, ob es ausbricht steht in den Sternen. Weil ich von den möglichen Krankheiten keine Ahnung habe, habe ich das dann so stehen lassen. Ich hatte zwar schon Katzen, die waren aber alle immer gesund.
Nun gut, also unterschrieben, bezahlt und ab nach Hause.
Er ist auch gleich mal losmarschiert, hat bisschen was gefressen, sich dann zurückgezogen, ausgiebig streicheln lassen und fröhlich geschnurrt und dann wieder ab unter die Bank und neugierig gucken. Er röchelt hin und wieder ein wenig und niest.
Soweit so gut, er hat zum eingewöhnen alle Zeit der Welt keine Frage. Selbst die Kinder sind hier ganz lieb, auch meine Kleine.
Jetzt ist hier etwas Ruhe eingekehrt und nun stellen sich doch ein paar Fragen... gerade weil ich bez. der Insuffizienz nachgelesen habe und ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen:
- kann eine Insuffizienz tatsächlich unbehandelt bleiben?
- stimmen die Tierheiminfos zu FIV und Leukose?
- warum muss ich ihn auf Katzenseuche nachimpfen lassen, wenn er doch immun dagegen sein soll?
- er haart unheimlich, kann das an der Umstellung Herrchen tot - Tierheim liegen? Was kann ich dagegen tun? Er verliert beim streicheln wirklich kleine Haarbüschelchen....
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch... aber habe ich mir hier aus Unwissenheit vielleicht ein totkrankes Tier ins Haus geholt? Wir wollten ihm eigentlich noch ein paar schöne Jahre ermöglichen. Was kosten denn eventuelle Medikamtente für/gegen die Insuffizienz?
Ich wäre Euch wirklich für Rat dankbar.
LG