T
Tequila-Kitten
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
und was
muss ich zu einer Ausstellung mitbringen
Anzeige
Gast
Bist du Züchter? Oder weshalb soll dein Kater zur Ausstellung?und was muss ich zu einer Ausstellung mitbringen
Zuerst solltest Du den ausstellenden Verein fragen in welcher Klasse Du den Kater anmelden kannst, ohne Stammbaum erlaubt ein Verein fast nur die Ausstellung in der Klasse der Hauskatzen.und was muss ich zu einer Ausstellung mitbringen
natürlich wäre es Deine Sache, wie es dann unsere ist Fragen zu beantworten.die herkunft ist mit sicherheit nicht fragwürdig da ich wie gesagt mit dem züchter gesprochen habe und jetzt den stammbaum bekomme und wenn dann wär das immernoch meine sache
Frank das stimmt so einfach nicht, zum einem nimmt ein guter Züchter keine Tiere mit für die das Ausstellen Stress bedeutet, zum anderen besuche mal Ausstellungen und schau Dir an wie relaxt die meisten Tiere dort liegen.Ich würde mir das mit der Ausstellung noch mal überlegen, ganz ehrlich. Ausstellungen stellen für die beteiligten Tiere meist einen erheblichen Streß dar.
auch das ist so pauschal gesagt falsch, für einen Züchter hat eine Ausstellung mit dem Vergleich seiner Zucht und den Kontakt zu anderen Züchtern ein grösseren Wert als die Befriedigung von Eitelkeit.Darüber hinaus bringt es auch der Katze absolut keinerlei Vorteile sondern dient im Gegenteil nur der Befriedigung menschlicher Eitelkeiten.
Die Fortpflanzung in der Zucht ist für Katzen kein grössere oder kleineres Vergnügen als in freier Natur, nur ist sie dort gesundheitlich sichererUnd was die Zucht betrifft, auch wenn es sich hier im Forum meist gänzlich anders anhört, die Fortpflanzung zwischen rein vom Menschen ausgesuchten Zuchtkatzen ist für die Tiere meist alles andere als ein reines Vergnügen.
Stimmt, da magst Du zwar recht haben, aber da stellt sich mir gleich wieder eine andere Frage. Was sind das für Katzen die sich sowas gefallen lassen. Also wenn ich mir bsw. Salem so anschaue... ich meine, das ist ja nun wirklich eine Seele von einen Kater aber ich denke, der würde mir echt was erzählen wenn ich dem auf eine Ausstellung schleppen würde.Frank das stimmt so einfach nicht, zum einem nimmt ein guter Züchter keine Tiere mit für die das Ausstellen Stress bedeutet, zum anderen besuche mal Ausstellungen und schau Dir an wie relaxt die meisten Tiere dort liegen.
Na jetzt mal ganz ehrlich. Selbstverständlich möchte jeder Züchter auch gesunde Katzen haben und natürlich sollte man auch nicht vergessen zu erwähnen das sich diesbezüglich in den letzten 20 Jahren eine Menge verändert hat. Dennoch glaube ich das bei Rassekatzen das Aussehen nach rein menschlichen Maßstäben die Hauptrolle spielt. Ob es zum Beispiel viel Sinn macht, riesengroße Main Coon mit extrem langen Fell für die reine Wohnungshaltung zu züchten, sowas interessiert doch keinen Züchter.auch das ist so pauschal gesagt falsch, für einen Züchter hat eine Ausstellung mit dem Vergleich seiner Zucht und den Kontakt zu anderen Züchtern ein grösseren Wert als die Befriedigung von Eitelkeit.
Na ja, aber in freier Natur ist es eben lediglich Sache der beteiligten Katzen. Bei der Zucht bestimmt der Züchter wer mit welcher Katze. Ich denke schon das es da einen Unterschied gibt, wenn gleich mir durchaus bewußt ist, dass menschliche Moral- und Wertmaßstäbe hier ohnehin nicht verloren haben.Die Fortpflanzung in der Zucht ist für Katzen kein grössere oder kleineres Vergnügen als in freier Natur, nur ist sie dort gesundheitlich sicherer
Klar gibt es Leute, die das interessiert.Ob es zum Beispiel viel Sinn macht, riesengroße Main Coon mit extrem langen Fell für die reine Wohnungshaltung zu züchten, sowas interessiert doch keinen Züchter.
Meine z.B. :wink: Mein Fuchur versteht jedes Anfassen als Einladung zum schmusen, und köpfelt die Richter, sehr zu deren Vergnügen.Stimmt, da magst Du zwar recht haben, aber da stellt sich mir gleich wieder eine andere Frage. Was sind das für Katzen die sich sowas gefallen lassen.
Natürlich spielt das Aussehen ein Rolle, der Standard einer Rasse ist überwiegend ein optisches Bild.Na jetzt mal ganz ehrlich. Selbstverständlich möchte jeder Züchter auch gesunde Katzen haben und natürlich sollte man auch nicht vergessen zu erwähnen das sich diesbezüglich in den letzten 20 Jahren eine Menge verändert hat. Dennoch glaube ich das bei Rassekatzen das Aussehen nach rein menschlichen Maßstäben die Hauptrolle spielt. Ob es zum Beispiel viel Sinn macht, riesengroße Main Coon mit extrem langen Fell für die reine Wohnungshaltung zu züchten, sowas interessiert doch keinen Züchter.
jeep, in freier Natur wählt die Katze, aber ohne zu prüfen wie gesund der Kater ist..........ob das von Vorteil ist?, für ca, 50% der Kitten nichtNa ja, aber in freier Natur ist es eben lediglich Sache der beteiligten Katzen. Bei der Zucht bestimmt der Züchter wer mit welcher Katze. Ich denke schon das es da einen Unterschied gibt.....
Wie ich schon sagte, es hat sich in den letzten Jahren ja tatsächlich einiges verändert. Vielleicht oder gerade durch das Internet. Ich kenne selbst auch eine Züchterin die sich aktiv gegen den gängingen Trend stellt.Klar gibt es Leute, die das interessiert.
Die Züchterin, von der ich meinen Coonie habe hat mir gleich am Telefon gesagt, dass sie nicht auf Größe züchtet (entgegen dem Trend, der bei vielen Züchtern zu erkennen ist), weil sie nicht auf Kosten der Gesundheit der Tiere züchten möchte, und ich habe mich unter andrem für diese Zucht entschieden, weil ich das auch nicht unterstützen möchte.
Jepp.Und das obwohl ich mir einen Coonie mit 50cm Schulterhöhe so rein optisch wirklich cool vorstelle ;-).
Die Frage ist durchaus berechtigt. Ich weiß auch nicht was besser ist, ich glaube aber das der Mensch noch lange nicht im Stande ist, die Natur in all ihrer weitreichenden Konsequenz zu verbessern.jeep, in freier Natur wählt die Katze, aber ohne zu prüfen wie gesund der Kater ist..........ob das von Vorteil ist?, für ca, 50% der Kitten nicht
Ja, aber genau hier liegt doch der Unterschied zwischen seriös und unseriös.Wie ich schon sagte, es hat sich in den letzten Jahren ja tatsächlich einiges verändert. Vielleicht oder gerade durch das Internet. Ich kenne selbst auch eine Züchterin die sich aktiv gegen den gängingen Trend stellt.![]()