R
Roger
- Beiträge
- 121
- Reaktionen
- 1
Ich bin ja jetzt stolzer Besitzer zweier Stubentiger. Frieda und Willi. Mittlerweile haben sie sich auch schon recht gut eingewöhnt. Heute morgen wurde auch das erste mal richtig gefressen. In den ersten Tagen haben Sie sich am Abend oder in der Nacht immer am Nassfutter bedient. Gottseidank fressen die beiden nicht nur Trockenfutter, obwohl sie das zuletzt bei Ihrem Vorbesitzern nur bekommen haben. Die beiden sind auch leicht übergewichtig, wahrscheinlich weil sie das Trockenfutter auch den ganzen Tag zur Verfügung
hatten. Ich hab die beiden jetzt seit Samstag. Im TH waren die beiden nicht lange, nur 15 Tage.
Ich würde sie jetzt gerne an einigermaßen festen Fütterungszeiten gewöhnen. Im TH sagte man mir ich solle sie zweimal am Tag mit jeweils 150 g Nassfutter füttern. Und Trockenfutter nur als Leckerlie geben. So hatte ich es eigentlich auch vor. Ich arbeite nun aber im Schichtdienst. Und nun fangen meine Probleme an. In den letzen Tagen hat sich herausgestellt das die Beiden eher Häppchenesser sind. Und auch heute morgen haben sie nicht wirklich viel gegessen. Also 150 g in einer Mahlzeit halte ich für unrealistisch, da bleibt immer was über. Also morgens futtern sie ja jetzt ohne Probleme, wenn ich nun aber in der Spätschichtwoche um 13 Uhr aus dem Haus gehe, würde ich Ihnen gerne auch noch eine Portion geben. Aber am Tage verziehen sich die Beiden (derzeit) noch und es chillen pur angesagt. Ab und zu mal eine Streichzug durch die Wohnung, aber mehr auch nicht. Erst gegen Abend werden die Zwei wieder aktiv. Wie bringe ich die Beiden nun dazu auch mittags noch eine Kleinigkeit zu futtern. Wie gesagt auf Trockenfutter würde ich verzichten wollen. Aber bis abends um Elf auf die nächste Portion zu warten finde ich auch ziemlich lange.
Diese Woche hab ich noch Urlaub und nächste Woche erstmal Frühschicht. Vielleicht hat ja der ein oder andere hier eine Tipp für mich oder sogar das gleiche Problem.
Ich würde sie jetzt gerne an einigermaßen festen Fütterungszeiten gewöhnen. Im TH sagte man mir ich solle sie zweimal am Tag mit jeweils 150 g Nassfutter füttern. Und Trockenfutter nur als Leckerlie geben. So hatte ich es eigentlich auch vor. Ich arbeite nun aber im Schichtdienst. Und nun fangen meine Probleme an. In den letzen Tagen hat sich herausgestellt das die Beiden eher Häppchenesser sind. Und auch heute morgen haben sie nicht wirklich viel gegessen. Also 150 g in einer Mahlzeit halte ich für unrealistisch, da bleibt immer was über. Also morgens futtern sie ja jetzt ohne Probleme, wenn ich nun aber in der Spätschichtwoche um 13 Uhr aus dem Haus gehe, würde ich Ihnen gerne auch noch eine Portion geben. Aber am Tage verziehen sich die Beiden (derzeit) noch und es chillen pur angesagt. Ab und zu mal eine Streichzug durch die Wohnung, aber mehr auch nicht. Erst gegen Abend werden die Zwei wieder aktiv. Wie bringe ich die Beiden nun dazu auch mittags noch eine Kleinigkeit zu futtern. Wie gesagt auf Trockenfutter würde ich verzichten wollen. Aber bis abends um Elf auf die nächste Portion zu warten finde ich auch ziemlich lange.
Diese Woche hab ich noch Urlaub und nächste Woche erstmal Frühschicht. Vielleicht hat ja der ein oder andere hier eine Tipp für mich oder sogar das gleiche Problem.