
Dixon328
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Rat.
Und zwar haben wir eine Katze (Dina / 3 Jahre/ Britisch Kurzhaar) und einen Kater (Don / 2 Jahre / Hauskatze). Dina hatten wir zuerst, dann kam Don dazu. Als Don als Kitten dazu kam hat Dina ihn ständig gemoppt, was sich jedoch nach einiger Zeit gelegt hat. Dann war es ca. 1 Jahr lang so, dass sich beide akzeptiert, zusammen gespielt und gegessen haben.
Seit ca. 10 Monaten hat sich das Verhältnis zwischen den beiden geändert. sobald Don in Dinas Nähe
kommt (bloßer Sichtkontakt genügt) fängt Dina an zu knurren bzw. zu Fauchen wenn Don näher kommt. Nicht selten ist es so, dass Don es dann drauf anlegt und trotzdem hingeht und ihr einen Schlag verpasst.
Zu 99% ergreift Dina dann die Flucht. Oft rennt Don hinterher und drängt Dina in die Ecke. Manchmal kommt es auch zu extremen Auseinandersetzungen, allerdings ohne Blut.
Wenn meine Frau und ich von der Arbeit kommen findet man fast immer dicke Harrbüschel von Dina in der Wohnung verteilt, was wieder auf einen Kampf hindeutet.
Dina ist mittlerweile so verunsichert, dass Sie sich sichere Plätzchen zum Schlafen aussucht. Ich glaube die beiden spielen auch nicht mehr zusammen. Nur beim Essen ist Freiden, sprich die Attacken bleiben aus, geknurrt wird trotzdem ab und zu.
Jaaaa, und so geht das jetzt seit ca. 10 Monaten. Wir sind vor 2 Monaten umgezogen. Wir dachten dass es in der neuen Wohnung besser werden würde (110qm statt 67qm) aber nichts da.
Also unsere Vermutung ist, dass Don teilweise zu unausgelastet ist und einfach nur spielen möchte aber Dina das teilweise falsch interpretiert bzw. einfach keine Lust auf spielen hat und jetzt schon so verunsichert ist, dass sie immer von Ernst ausgeht. Oder es ist mal irgendetwas vorgefallen in unserer Abwesenheit. Ab und zu hat Dina aber auch ihre "5 Minuten" und wird dann selbst mutig und greift Don hinterhältig an.
Wir haben keine Idee was man da machen könnte, damit Dina zumindest nicht mehr die ganze Zeit am Knurren ist wenn Don in der Nähe ist. Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
Vielen Dank und GRuß
Dirk
ich bräuchte mal Rat.
Und zwar haben wir eine Katze (Dina / 3 Jahre/ Britisch Kurzhaar) und einen Kater (Don / 2 Jahre / Hauskatze). Dina hatten wir zuerst, dann kam Don dazu. Als Don als Kitten dazu kam hat Dina ihn ständig gemoppt, was sich jedoch nach einiger Zeit gelegt hat. Dann war es ca. 1 Jahr lang so, dass sich beide akzeptiert, zusammen gespielt und gegessen haben.
Seit ca. 10 Monaten hat sich das Verhältnis zwischen den beiden geändert. sobald Don in Dinas Nähe
Zu 99% ergreift Dina dann die Flucht. Oft rennt Don hinterher und drängt Dina in die Ecke. Manchmal kommt es auch zu extremen Auseinandersetzungen, allerdings ohne Blut.
Wenn meine Frau und ich von der Arbeit kommen findet man fast immer dicke Harrbüschel von Dina in der Wohnung verteilt, was wieder auf einen Kampf hindeutet.
Dina ist mittlerweile so verunsichert, dass Sie sich sichere Plätzchen zum Schlafen aussucht. Ich glaube die beiden spielen auch nicht mehr zusammen. Nur beim Essen ist Freiden, sprich die Attacken bleiben aus, geknurrt wird trotzdem ab und zu.
Jaaaa, und so geht das jetzt seit ca. 10 Monaten. Wir sind vor 2 Monaten umgezogen. Wir dachten dass es in der neuen Wohnung besser werden würde (110qm statt 67qm) aber nichts da.
Also unsere Vermutung ist, dass Don teilweise zu unausgelastet ist und einfach nur spielen möchte aber Dina das teilweise falsch interpretiert bzw. einfach keine Lust auf spielen hat und jetzt schon so verunsichert ist, dass sie immer von Ernst ausgeht. Oder es ist mal irgendetwas vorgefallen in unserer Abwesenheit. Ab und zu hat Dina aber auch ihre "5 Minuten" und wird dann selbst mutig und greift Don hinterhältig an.
Wir haben keine Idee was man da machen könnte, damit Dina zumindest nicht mehr die ganze Zeit am Knurren ist wenn Don in der Nähe ist. Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
Vielen Dank und GRuß
Dirk