
Maestra
- Beiträge
- 940
- Reaktionen
- 3
Wir barfen jetzt seit 6 Wochen und Justus haut das Zeug ja ganz gut weg. 
Er ist ja noch Kitten von rund 7 Monaten und wiegt nun 4,2 Kilo. Er kriegt so viel Barf, wie er möchte ... momentan sind es so 250g im Schnitt am Tag. So viel hat er seit wir barfen von Anfang an gefressen (schwankt je nach Tagesform so zwischen 200-300g). Also nach unten gependelt (so wie man mir es vorhergesagt hat) hat sich da rein gar nichts. Ist das ok so?
______________________________________________________________
Woran erkenne ich, dass Justus zu viel frisst bzw. zu dick wird?
4,2 Kilo ist ja absolut ok ... sein Erscheinungsbild
hat sich aber sehr sehr verändert. Klar ... er wird halt "erwachsener". Er ist nicht mehr ganz so langbeinig und spindeldürr, sondern "gut im Futter" irgendwie. Das kam ganz plötzlich! :shock:
Ich würde fast jetzt sagen: Nun reichts aber, geh mal lieber noch in die Höhe. :lol:
Kann ich das noch weiter beobachten? Oder sollte ich bei den nächsten Rezepten mal am Fettgehalt was drehen? Ich nutze den Kalki von du-barfst und liege immer bei ca. 80-85% mit dem Fett.
Also nicht falsch verstehen. Justus ist keinesfalls moppelig. Ich hab mich nur so erschrocken irgendwie, weil der Knirps mit einem Mal halt so zugelegt hat. :shock:
Soll ich mal ein Foto machen?
Achja ... noch was ... er ist neuerdings Freigänger. Sind es vielleicht nur "Muskeln"? :lol:
_______________________________________________________________
Nächste Frage:
Justus frass vorher noch rund 400-500g Nassfutter verteilt auf 5mal am Tag.
Nun sind es 200-250g Barf ... und inzwischen hat es sich auf 2 mal am Tag (manchmal dann doch noch ein 3. mal) eingependelt. Ich kann da machen, was ich will, aber er will halt scheinbar nicht mehr so oft fressen. :roll:
Ok, soll mir recht sein ... aber was mich stark irritiert ist, dass er häufig morgens nach 7-8 Stunden Pause keinen Hunger hat. Er hat auch durchaus erst nachmittags erst angefangen zu fressen. :shock: Ich war manchmal schon drauf und dran, das Katzenkind zum Tierarzt zu schleppen, weil er nichts fressen wollte.
Machen das eure auch? Also dass sie so elendig große Abstände manchmal zwischen den Mahlzeiten haben?
Und er frisst nach wie vor nicht wirklich mit großem Appetit. :roll:
_____________________________________________________________
Und er hat aufgehört, Wasser zu trinken. Nix, nada ... das Wasserschälchen ist immer unangetastet.
Mir ist schon klar, dass er seinen Flüssigkeitshaushalt durchs Barf reguliert (ich mache schon recht viel Wasser noch zusätzlich dran, denke ich). Aber irgendwie finde ich es nach wie vor irgendwie komisch. :-| 2-3 Pipi-Böller (ca. faustgroß im Streu) am Tag sind ok?
______________________________________________________________
Wäre voll super, wenn ihr mir helfen könntet. :-D
LG
Er ist ja noch Kitten von rund 7 Monaten und wiegt nun 4,2 Kilo. Er kriegt so viel Barf, wie er möchte ... momentan sind es so 250g im Schnitt am Tag. So viel hat er seit wir barfen von Anfang an gefressen (schwankt je nach Tagesform so zwischen 200-300g). Also nach unten gependelt (so wie man mir es vorhergesagt hat) hat sich da rein gar nichts. Ist das ok so?
______________________________________________________________
Woran erkenne ich, dass Justus zu viel frisst bzw. zu dick wird?
4,2 Kilo ist ja absolut ok ... sein Erscheinungsbild
Ich würde fast jetzt sagen: Nun reichts aber, geh mal lieber noch in die Höhe. :lol:
Kann ich das noch weiter beobachten? Oder sollte ich bei den nächsten Rezepten mal am Fettgehalt was drehen? Ich nutze den Kalki von du-barfst und liege immer bei ca. 80-85% mit dem Fett.
Also nicht falsch verstehen. Justus ist keinesfalls moppelig. Ich hab mich nur so erschrocken irgendwie, weil der Knirps mit einem Mal halt so zugelegt hat. :shock:
Soll ich mal ein Foto machen?
Achja ... noch was ... er ist neuerdings Freigänger. Sind es vielleicht nur "Muskeln"? :lol:
_______________________________________________________________
Nächste Frage:
Justus frass vorher noch rund 400-500g Nassfutter verteilt auf 5mal am Tag.
Nun sind es 200-250g Barf ... und inzwischen hat es sich auf 2 mal am Tag (manchmal dann doch noch ein 3. mal) eingependelt. Ich kann da machen, was ich will, aber er will halt scheinbar nicht mehr so oft fressen. :roll:
Ok, soll mir recht sein ... aber was mich stark irritiert ist, dass er häufig morgens nach 7-8 Stunden Pause keinen Hunger hat. Er hat auch durchaus erst nachmittags erst angefangen zu fressen. :shock: Ich war manchmal schon drauf und dran, das Katzenkind zum Tierarzt zu schleppen, weil er nichts fressen wollte.
Machen das eure auch? Also dass sie so elendig große Abstände manchmal zwischen den Mahlzeiten haben?
Und er frisst nach wie vor nicht wirklich mit großem Appetit. :roll:
_____________________________________________________________
Und er hat aufgehört, Wasser zu trinken. Nix, nada ... das Wasserschälchen ist immer unangetastet.
Mir ist schon klar, dass er seinen Flüssigkeitshaushalt durchs Barf reguliert (ich mache schon recht viel Wasser noch zusätzlich dran, denke ich). Aber irgendwie finde ich es nach wie vor irgendwie komisch. :-| 2-3 Pipi-Böller (ca. faustgroß im Streu) am Tag sind ok?
______________________________________________________________
Wäre voll super, wenn ihr mir helfen könntet. :-D
LG
Zuletzt bearbeitet: