L
Lino
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo Freunde des Haustigers,
ich habe bald Geburtstag und meine Freundin hat mich gestern damit überrascht, dass sie sich bereits umgehört hat, wer in Ihrem Bekanntenkreis Katzen abzugeben hat, jung und bis 1 Jahr alt.
Die Sache ist die:
Als "Rasse" finde ich die Glückskatzen wunderbar, so wie Lucy oben links in der Überschrift.
Ich weiß dass es lediglich eine Fellfärbung ist und die Rasse wohl eine "Hauskatze" sein wird, darum geht es nicht. Meine Fragen beziehen sich eher auf die folgenden Themen:
Wie viel Zeit muss man einer jungen Katze (also 12
Wochen alt oder so) widmen, damit sie sich wohl fühlt?
Sind Katzen nun Einzelgänger und brauchen keine zweite Katze (wenn möglich aus der eigenen Familie) oder sollte man gleich 2 Katzen auf einen Streich nehmen? Hinweis: bei der Wohnung handelt es sich um eine 38qm Whg.
Gibt es hier bei Euch ein Verzeichnis darüber, welche bestimmte Eigenschaften die Katzenrassen haben in puncto Pflegebedarf, krankheitsanfällig ja/nein, Temperament etc.?
Was gesundheitliche Aspekte betrifft, habe ich bereits gesehen dass es hier viel interessantes zu lesen gibt. Ich nehme aber an, dass meine Fragen eher grundsätzlicher Natur sind.
Woran erkenne ich bspw. dass die Katze oder das Katzenjunge gesund ist?
Welche Impfungen sollten beim Kauf vorliegen und wo sind diese dokumentiert, damit man es nachvollziehen kann?
Wenn der Tiger noch nicht geimpft ist, welche Impfungen sind wichtig und mit welchen Ausgaben sollte ich rechnen? Gleiches gilt für die Entwurmung.
Müssen Katzen „gechipt“ werden und dient der Chip der Ortung oder werden darin auch medizinische Daten erfasst und gespeichert?
Mit welchen Gesamtausgaben muss ich pro Jahr rechnen, wenn man alles zusammen nimmt? (Futter, Streu, Spielzeug, regelmäßige Arztbesuche (Kontrolluntersuchungen, keine Ahnung ob es so etwas gibt)
Vielleicht können ein zwei Fragen hier beantwortet werden, ansonsten könnt ihr mir gerne einen Link zu dem richtige Thema schicken.
Ich habe mich auf die Schnelle nicht so umschauen können und wollte erst einmal meine Fragen loswerden.
Ich bedanke mich für Eure Hilfe und freue mich auf tolle Gespräche mit Euch.
Lino
ich habe bald Geburtstag und meine Freundin hat mich gestern damit überrascht, dass sie sich bereits umgehört hat, wer in Ihrem Bekanntenkreis Katzen abzugeben hat, jung und bis 1 Jahr alt.
Die Sache ist die:
Als "Rasse" finde ich die Glückskatzen wunderbar, so wie Lucy oben links in der Überschrift.
Ich weiß dass es lediglich eine Fellfärbung ist und die Rasse wohl eine "Hauskatze" sein wird, darum geht es nicht. Meine Fragen beziehen sich eher auf die folgenden Themen:
Wie viel Zeit muss man einer jungen Katze (also 12
Sind Katzen nun Einzelgänger und brauchen keine zweite Katze (wenn möglich aus der eigenen Familie) oder sollte man gleich 2 Katzen auf einen Streich nehmen? Hinweis: bei der Wohnung handelt es sich um eine 38qm Whg.
Gibt es hier bei Euch ein Verzeichnis darüber, welche bestimmte Eigenschaften die Katzenrassen haben in puncto Pflegebedarf, krankheitsanfällig ja/nein, Temperament etc.?
Was gesundheitliche Aspekte betrifft, habe ich bereits gesehen dass es hier viel interessantes zu lesen gibt. Ich nehme aber an, dass meine Fragen eher grundsätzlicher Natur sind.
Woran erkenne ich bspw. dass die Katze oder das Katzenjunge gesund ist?
Welche Impfungen sollten beim Kauf vorliegen und wo sind diese dokumentiert, damit man es nachvollziehen kann?
Wenn der Tiger noch nicht geimpft ist, welche Impfungen sind wichtig und mit welchen Ausgaben sollte ich rechnen? Gleiches gilt für die Entwurmung.
Müssen Katzen „gechipt“ werden und dient der Chip der Ortung oder werden darin auch medizinische Daten erfasst und gespeichert?
Mit welchen Gesamtausgaben muss ich pro Jahr rechnen, wenn man alles zusammen nimmt? (Futter, Streu, Spielzeug, regelmäßige Arztbesuche (Kontrolluntersuchungen, keine Ahnung ob es so etwas gibt)
Vielleicht können ein zwei Fragen hier beantwortet werden, ansonsten könnt ihr mir gerne einen Link zu dem richtige Thema schicken.
Ich habe mich auf die Schnelle nicht so umschauen können und wollte erst einmal meine Fragen loswerden.
Ich bedanke mich für Eure Hilfe und freue mich auf tolle Gespräche mit Euch.
Lino