D
django unchained
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich weiß dieses Thema gibt es zu Haufen!
Aber ich habe nix gefunden, dass an mein Problem ran kommt.
Wir haben mit Django von Anfang an Probleme mit der Unsauberkeit.
Django hat als wir ihn bekommen haben immer ins Bett gepinkelt, obwohl er weiß wo er zu machen hat. Dann haben wir ihn aus dem Schlafzimmer ausgesperrt und er hat seit dem im Wohnzimmer geschlafen.
Er war dann auch relativ sauber vor allem seit dem er einen kleinen Bruder hat. Gestern Abend durften beide Kätzchen wieder bei uns schlafen. War alles soweit ganz gut. Bis auf heute Morgen, da hat Django uns wieder auf die Bettdecke gepinkelt.
Wir hatten bis jetzt immer das Cats best Öko Plus
http://media.tiierisch.de/large/c/ca...atzenstreu.jpg
Haben dann heute Mittag auf das Golden Odour gewechselt
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...enstreu/146627
Beide Katzen haben es sofort toll angenommen und haben gegraben was das Zeug hällt und gepinkelt und groß gemacht... alles super!
Heute Abend wollte Django als wir einen neuen
Bezug auf das Sofa machen wollten sofort wieder ins Bett pinkeln, ohne zu zögern. Aber wir wussten ja dass er das machen wird. Also wir ihn gepackt als er in der Pinkelstellung war laut Nein gesagt und ins Katzenklo gesetzt.
Dies hat er 2 mal ausprobiert, als er merkte dass wir es nicht zulassen und er es nicht darf, hat er auf ein Karton mit dem sie spielen gepinkelt.
Also ich denke es ist wirklich Protest! Oder was denkt ihr?
Es ist wirklich anstrengend! Wir können nix reinigen, er kann nicht ins Schlafzimmer etc.
Der kleine Bruder macht nirgends hin obwohl er sogar jünger ist!
Bei uns in der Wohnung stehen drei Klos gut verteilt und immer sauber!
Ich reinige die Klos 4-5mal am Tag.
Django ist 13 Wochen alt, ein Bengale und ist Gesund und ziemlich aktiv.
Wir Desinfizieren die Stellen natürlich auch immer sehr gründlich damit er es nicht riecht, aber ich bin der festen Überzeugung, dass die kleine Katzennase das trotzdem riecht.
Details zur Katze:
Die Katze:
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- Alter: 13 Wochen
- im Haushalt seit: 3 Wochen
- Gewicht (ca.): 1.4 Kilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):Kitten / muskulös
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 1 Woche
- letzte Urinprobenuntersuchung: Keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Durchfall Stress bedingt
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: keine
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 11 Woche
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Züchter
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 2-3 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Neues Haustier (Bruder)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Sehr gut, die zwei lieben sich!
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 4-5 mal reinigung und Komplett erneuerung erst heute, also alle 1 1/2 - 2 Wochen.
- welche Streu wird verwendet: Wird oben genannt
- gab es einen Streuwechsel: Ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Wohnzimmer, Flur im Gang und im Bad
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nicht
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Seit Anfang an
- wie oft wird die Katze unsauber: oben genannt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze... volle Ladung!
- wo wird die Katze unsauber: >Bett / Couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): oben genannt
- was wurde bisher dagegen unternommen: Gereinigt mit Biodor
ich weiß dieses Thema gibt es zu Haufen!
Aber ich habe nix gefunden, dass an mein Problem ran kommt.
Wir haben mit Django von Anfang an Probleme mit der Unsauberkeit.
Django hat als wir ihn bekommen haben immer ins Bett gepinkelt, obwohl er weiß wo er zu machen hat. Dann haben wir ihn aus dem Schlafzimmer ausgesperrt und er hat seit dem im Wohnzimmer geschlafen.
Er war dann auch relativ sauber vor allem seit dem er einen kleinen Bruder hat. Gestern Abend durften beide Kätzchen wieder bei uns schlafen. War alles soweit ganz gut. Bis auf heute Morgen, da hat Django uns wieder auf die Bettdecke gepinkelt.
Wir hatten bis jetzt immer das Cats best Öko Plus
http://media.tiierisch.de/large/c/ca...atzenstreu.jpg
Haben dann heute Mittag auf das Golden Odour gewechselt
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...enstreu/146627
Beide Katzen haben es sofort toll angenommen und haben gegraben was das Zeug hällt und gepinkelt und groß gemacht... alles super!
Heute Abend wollte Django als wir einen neuen
Dies hat er 2 mal ausprobiert, als er merkte dass wir es nicht zulassen und er es nicht darf, hat er auf ein Karton mit dem sie spielen gepinkelt.
Also ich denke es ist wirklich Protest! Oder was denkt ihr?
Es ist wirklich anstrengend! Wir können nix reinigen, er kann nicht ins Schlafzimmer etc.
Der kleine Bruder macht nirgends hin obwohl er sogar jünger ist!
Bei uns in der Wohnung stehen drei Klos gut verteilt und immer sauber!
Ich reinige die Klos 4-5mal am Tag.
Django ist 13 Wochen alt, ein Bengale und ist Gesund und ziemlich aktiv.
Wir Desinfizieren die Stellen natürlich auch immer sehr gründlich damit er es nicht riecht, aber ich bin der festen Überzeugung, dass die kleine Katzennase das trotzdem riecht.
Details zur Katze:
Die Katze:
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- Alter: 13 Wochen
- im Haushalt seit: 3 Wochen
- Gewicht (ca.): 1.4 Kilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):Kitten / muskulös
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 1 Woche
- letzte Urinprobenuntersuchung: Keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Durchfall Stress bedingt
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: keine
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 11 Woche
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Züchter
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 2-3 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Neues Haustier (Bruder)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Sehr gut, die zwei lieben sich!
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 4-5 mal reinigung und Komplett erneuerung erst heute, also alle 1 1/2 - 2 Wochen.
- welche Streu wird verwendet: Wird oben genannt
- gab es einen Streuwechsel: Ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Wohnzimmer, Flur im Gang und im Bad
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nicht
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Seit Anfang an
- wie oft wird die Katze unsauber: oben genannt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze... volle Ladung!
- wo wird die Katze unsauber: >Bett / Couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): oben genannt
- was wurde bisher dagegen unternommen: Gereinigt mit Biodor
Zuletzt bearbeitet: