M
Minalita
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Bin gerade etwas überfordert. Ich war gestern mit meiner Katze beim Tierarzt. Sie hat hinten, müsste wohl die Leiste sein, geschwollene Lymphknoten. Die hat sie aber schon seit 2 Jahren! Damals wurde daraufhin ein Bluttest gemacht, wobei ein erhöhter Kreatininwert festgestellt wurde. Ich hatte es so verstanden, dass die
Lymphknoten deshalb geschwollen seien.
Vor einem Jahr bei der Vorsorge waren sie auch dick, der TA fand das komisch, hat aber nichts weiter gemacht. Vor 2 Monaten nochmal zur Vorsorge, Lymphknoten wieder dick, TA meinte wir beobachten das, ich solle nochmal zur Kontrolle wieder kommen. Das war dann gestern.
Er meinte dann, das sei ja schon sehr lange. Wenn Lymphknoten über so einen langen Zeitraum geschwollen seien, dann ist es fast immer bösartiger Krebs oder eine andere Katzenkrankheit:shock: Wir würden das nun weiter beobachten und bei der nächsten Blutuntersuchung, die in 3 Monaten! ansteht mal auf alles testen.
So lange werde ich jetzt wohl nicht warten. Die Frage ist für mich jetzt nur auf was lasse ich alles untersuchen. Geriatrisches Blutbild plus Katzenkrankheiten, evt Ultraschall? Hat vielleicht sonst noch jemand einen Tip? Und kennt hier vielleicht irgend jemand einen wirklich kompetenten, wenn möglich nicht all zu teuren TA im Raum Koblenz?
Vielen Dank schonmal,
Minalita
Bin gerade etwas überfordert. Ich war gestern mit meiner Katze beim Tierarzt. Sie hat hinten, müsste wohl die Leiste sein, geschwollene Lymphknoten. Die hat sie aber schon seit 2 Jahren! Damals wurde daraufhin ein Bluttest gemacht, wobei ein erhöhter Kreatininwert festgestellt wurde. Ich hatte es so verstanden, dass die
Vor einem Jahr bei der Vorsorge waren sie auch dick, der TA fand das komisch, hat aber nichts weiter gemacht. Vor 2 Monaten nochmal zur Vorsorge, Lymphknoten wieder dick, TA meinte wir beobachten das, ich solle nochmal zur Kontrolle wieder kommen. Das war dann gestern.
Er meinte dann, das sei ja schon sehr lange. Wenn Lymphknoten über so einen langen Zeitraum geschwollen seien, dann ist es fast immer bösartiger Krebs oder eine andere Katzenkrankheit:shock: Wir würden das nun weiter beobachten und bei der nächsten Blutuntersuchung, die in 3 Monaten! ansteht mal auf alles testen.
So lange werde ich jetzt wohl nicht warten. Die Frage ist für mich jetzt nur auf was lasse ich alles untersuchen. Geriatrisches Blutbild plus Katzenkrankheiten, evt Ultraschall? Hat vielleicht sonst noch jemand einen Tip? Und kennt hier vielleicht irgend jemand einen wirklich kompetenten, wenn möglich nicht all zu teuren TA im Raum Koblenz?
Vielen Dank schonmal,
Minalita