K
Karina88
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 0
Hallo,
mein name ist karina und ich habe zwei katerchen: jamie (maine coon, 10 Monate) und problemfall leo (maine coon mix bzw. hauskatze, 8 Monate).
jamie ist ein kleines engelchen. er ist sehr ruhig, gut erzogen, brav, springt nirgends rauf und macht eigentlich nur selten probleme. wir haben in etwas älter als spielkameraden für unseren damals zwar verschmusten aber tlw. auch sehr aggressiven (gelangweilten?) kater leo bekommen.
leo hat sich insofern gebessert das er nun mit seinem neuen kumpel durch die gegend (180m² haus) tollt und spielt, anstatt unsere hände und beine zu zerkratzen und zu zerbeißen.
allerdings wird er in letzter zeit (so sehr ich ihn auch liebe) unausstehlich. er springt überall rauf, schmeißt alles runter, stoßt die kochtopfdeckel runter und
bedient sich an unserem essen (was sicher auch nicht gesund für ihn ist) - wir müssen echt immer alles sofort wegräumen, er öffnet die tupperware-brotbox und frisst unser brot oder semmeln und haut das alles angeknabberte anschließend auf den küchenboden, den trinkbrunnen kann ich nicht einschalten weil sonst die ganze küche schwimmt, er benutzt alles andere als kratzbaum als seine 2(!) kratzbäume (1er davon ist sogar deckenhoch) ...und ich glaube nicht, dass ich ihm zu wenig zu fressen gebe, denn er bekommt als hauskatze 300g mac`s katzen-nassfutter pro tag und meist noch leckerlies wenn er brav ist...wobei man einer ausgewachsenen katze lt. verpackung ja 200 g pro tag gibt....da er noch ein kitten ist geb ich ihm etwas mehr...von selbst würde er nicht aufhören zu fressen. wenn ich ihm gebe was er will frisst er bis er kotzt, kotzt und frisst anschließend wieder was er gekotzt hat (habe ich 1x ausprobiert) ....vielleicht liegt es daran dass wir ihn als unterernährtes kitten aus sehr unschönen verhältnissen mit flöhen, pilz usw. bekommen haben...
trotzdem habe ich ALLES versucht ihn zumindest etwas zu erziehen....wasserspritze, ins ohr pusten, nein, au und laut seinen namen sagen usw. mittlerweile hab ich ihn soweit, dass er ganz genau weiß was er nicht soll und hört wenn ich "leo" schreie (meine schwester hat mir zu einer härteren lautstärke geraten), aber davon lässt er sich nicht wirklich langfristig beeindrucken...er tut es ja trotzdem immer wieder...manchmal springt er auch einfach unsere pflanzen an, setzt sich anschließend daneben hin, schaut mich an und wartet was ich tue....er ist selten allein, da ich als texterin neben meinem studium von zu hause aus arbeite und meine freundin in bildungskarenz ist und somit ebenfalls für ihn zeit hat UND er hat ja sogar ein zweites katerchen zum spielen bekommen. kurz gesagt: ich habe alles gemacht um meinen jungs ein schönes katzenleben zu ermöglichen, ihn zumindest ein bisschen zu erziehen und er scheißt mir zum dank auf den kopf. da er auch sehr süß und verschmust is hab ich ihn trotzdem sehr gern aber gerade bringt er mich wieder zum auszucken!!!!
vielen dank im voraus für eure ratschläge!!!
lg, karina
mein name ist karina und ich habe zwei katerchen: jamie (maine coon, 10 Monate) und problemfall leo (maine coon mix bzw. hauskatze, 8 Monate).
jamie ist ein kleines engelchen. er ist sehr ruhig, gut erzogen, brav, springt nirgends rauf und macht eigentlich nur selten probleme. wir haben in etwas älter als spielkameraden für unseren damals zwar verschmusten aber tlw. auch sehr aggressiven (gelangweilten?) kater leo bekommen.
leo hat sich insofern gebessert das er nun mit seinem neuen kumpel durch die gegend (180m² haus) tollt und spielt, anstatt unsere hände und beine zu zerkratzen und zu zerbeißen.
allerdings wird er in letzter zeit (so sehr ich ihn auch liebe) unausstehlich. er springt überall rauf, schmeißt alles runter, stoßt die kochtopfdeckel runter und
trotzdem habe ich ALLES versucht ihn zumindest etwas zu erziehen....wasserspritze, ins ohr pusten, nein, au und laut seinen namen sagen usw. mittlerweile hab ich ihn soweit, dass er ganz genau weiß was er nicht soll und hört wenn ich "leo" schreie (meine schwester hat mir zu einer härteren lautstärke geraten), aber davon lässt er sich nicht wirklich langfristig beeindrucken...er tut es ja trotzdem immer wieder...manchmal springt er auch einfach unsere pflanzen an, setzt sich anschließend daneben hin, schaut mich an und wartet was ich tue....er ist selten allein, da ich als texterin neben meinem studium von zu hause aus arbeite und meine freundin in bildungskarenz ist und somit ebenfalls für ihn zeit hat UND er hat ja sogar ein zweites katerchen zum spielen bekommen. kurz gesagt: ich habe alles gemacht um meinen jungs ein schönes katzenleben zu ermöglichen, ihn zumindest ein bisschen zu erziehen und er scheißt mir zum dank auf den kopf. da er auch sehr süß und verschmust is hab ich ihn trotzdem sehr gern aber gerade bringt er mich wieder zum auszucken!!!!
vielen dank im voraus für eure ratschläge!!!
lg, karina