S
Silvia81
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
wir sind total verzweifelt, unser kater juli (4 jahre alt) pinkelt einfach überall hin. niemand kann sich das erklären, wir leben in einem großen einfamilienhausmit zwei personen und 2 katern (geschwister, beide als welpen kastriert), die katzen haben durch ein katzenfenster nachts und tagsüber immer ein- und ausgang nach draussen, zwei (täglich gereinigte) katzentoilletten, erledigen ihr geschäft aber oft draussen, bekommen viel zuspruch und streicheleinheiten, sind selten allein und dennoch pieselt juli scheinbar wahllos und mindestens einmal täglich irgend etwas an,
wände, möbel, heizungen, fenster, computer, wobei es sich aber wohl nicht um wirkliches pinkeln, sondern eher um markieren handelt, mit katzenbuckel und hocherhobenenm schwanz. wir haben schon vieles probiert, mehr aufmerksamkeit, besprühen der bepinkelten stellen mit allen möglichen dingen, vom tierarzt empfohlene stecker, die beruhigende düfte verbreiten, mehr katzentoiletten, nichts funktioniert. juli tut das seit etwa einem jahr immer häufiger, davor passierte das nur hin und wieder mal. vielleicht leidet er unter seinem bruder, der eher dominanter ist? dennoch haben wir skrupel, die beiden zu trennen, da sie sich eigentlich gut verstehen, sich einen schlafplatz teilen und zusammen fressen, sie kabbeln sich nur hin und wieder mal, mit kurzem gefauche und ein paar pfotenschlägen (wobei es meistens juli ist, der klein beigibt und sich trollt...), nichts ernstes, kann das trotzdem der grund sein? in jedem fall ist die momentane situation für die menschlichen bewohner dieses hauses inzwischen nicht mehr zumutbar. von einem bekannten haben wir heört, das vielleicht bei der kastrition geschlampt wurde und ein verbliebener dritter samenstrang ursache des debakels sein könnte, und eine weitere kastration helfen könnte. hat jemand erfahrung damit? oder könnte ein umzug des katers (vielleicht ohne seinen bruder) in einen anderen haushalt, zu einer gut bekannten bezugsperson sein problem beheben? oder würde ihn das noch mehr verunsichern? er ist sehr verschmust und zutraulich, aber vom charakter her vielleicht nicht umbedingt sehr selbstbewusst.
ich hoffe, jemand kann uns helfen, wir sind mit unserem latein am ende!
danke schonmal!
ich hoffe, jemand kann uns helfen, wir sind mit unserem latein am ende!
danke schonmal!