
Canix
- Beiträge
- 5.637
- Reaktionen
- 102
Hallo alle zusammen,
am Samstag den 18.5. um 16.30 uhr haben mir Paintys Züchter meinen Neuzugang gebracht. Nach 550 km und 7 Stunden Autofahrt (leider mit Stau) kam der Junge sofort aus der Box, schaute sich die gesamte Whg an und fühlte sich sichtlich wohl. Sammy hat ihn sofort gemocht, Xanthi interessierte sich erst für das ganze Spielzeug, dann für Tommy, schnupperte an ihm und befand ihn für: "Herzlich Willkommen". Tessa war der "Rottweiler", Painty die kleinere Version vom Rottweiler :lol: beide saßen erst einmal unterm Bett, knurrend und fauchend. Am Abend normalisierte sich dies allerdings und Painty kam ins Wohnzimmer, Tessa spät am
Abend.
Nicht einmal 24 Stunden später hat Tommy mit allen anderen schon Fliegen auf dem Balkon gejagt, nachdem die Fliege dann erlegt wurde, fiel Painty auch wieder ein: "Ach ja, ich muss ja knurren" :lol: das ging allerdings völlig ins Leere, denn ihn hat es null gestört.
Heute ist alles Geschichte, alle harmonieren und laufen völlig problemlos in der Gruppe. Zugegeben so schnell hätte ich nicht damit gerechnet, da Tommy kein Kitten mehr ist und aus einer Gruppe kommt mit potenten Tieren. (er ist schon lange kastriert, dennoch wird der potente Geruch z.B. seiner Eltern auch an ihm gewesen sein.)
Tommy ist Paintys Neffe und kommt aus derselben Coonie Zucht. Er ist am 13.2.12 geboren und red solid. Ganz lieb, charmant, gutmütig, dennoch sehr selbstbewusst und temperamentvoll. Knurren und fauchen kann er gar nicht, oder weiß nicht wie es geht, er ist jedem freundlich gegenüber, egal ob 2 oder 4 Beiner. Ich habe ihn nicht nach dem Charakter und nicht nach dem Alter ausgesucht, sondern nur, nach meinem Herzen und der Optik. Somit ist der älteste in meiner Gruppe 8 Jahre alt und der jüngste 1 Jahr und 3 Monate.
Es war eine völlig unkomplizierte Zusammenführung, auch wenn am Anfang Tessa alles andere als freundlich ihm gegenüber war, ebenso Painty. Dennoch haben beide nur gefaucht und geknurrt, haben nach ihm nicht einmal gehauen, obwohl er immer zu ihnen hin ist. (damit hatte ich gerechnet)
Paintys Züchter bin ich von Herzen dankbar für den roten Traum, das erneute Vertrauen in mich und das ganz bimmelnde, klappernde Spielzeug, die Wedel, sowie Stinkekissen. In den nächsten 10 Jahren bräuchte ich kein Spielzeug mehr kaufen, bei dem was jetzt hier rum liegt :lol: Ich bin glücklich den tollen Jungen bei mir zu haben und ihn ein Leben lang zu begleiten.
lg Juli

Sonntag vormittag

Sonntag nachmittag Tante und Neffe beim relaxen







xanthi konnte natürlich nicht still halten *gg*
am Samstag den 18.5. um 16.30 uhr haben mir Paintys Züchter meinen Neuzugang gebracht. Nach 550 km und 7 Stunden Autofahrt (leider mit Stau) kam der Junge sofort aus der Box, schaute sich die gesamte Whg an und fühlte sich sichtlich wohl. Sammy hat ihn sofort gemocht, Xanthi interessierte sich erst für das ganze Spielzeug, dann für Tommy, schnupperte an ihm und befand ihn für: "Herzlich Willkommen". Tessa war der "Rottweiler", Painty die kleinere Version vom Rottweiler :lol: beide saßen erst einmal unterm Bett, knurrend und fauchend. Am Abend normalisierte sich dies allerdings und Painty kam ins Wohnzimmer, Tessa spät am
Nicht einmal 24 Stunden später hat Tommy mit allen anderen schon Fliegen auf dem Balkon gejagt, nachdem die Fliege dann erlegt wurde, fiel Painty auch wieder ein: "Ach ja, ich muss ja knurren" :lol: das ging allerdings völlig ins Leere, denn ihn hat es null gestört.
Heute ist alles Geschichte, alle harmonieren und laufen völlig problemlos in der Gruppe. Zugegeben so schnell hätte ich nicht damit gerechnet, da Tommy kein Kitten mehr ist und aus einer Gruppe kommt mit potenten Tieren. (er ist schon lange kastriert, dennoch wird der potente Geruch z.B. seiner Eltern auch an ihm gewesen sein.)
Tommy ist Paintys Neffe und kommt aus derselben Coonie Zucht. Er ist am 13.2.12 geboren und red solid. Ganz lieb, charmant, gutmütig, dennoch sehr selbstbewusst und temperamentvoll. Knurren und fauchen kann er gar nicht, oder weiß nicht wie es geht, er ist jedem freundlich gegenüber, egal ob 2 oder 4 Beiner. Ich habe ihn nicht nach dem Charakter und nicht nach dem Alter ausgesucht, sondern nur, nach meinem Herzen und der Optik. Somit ist der älteste in meiner Gruppe 8 Jahre alt und der jüngste 1 Jahr und 3 Monate.
Es war eine völlig unkomplizierte Zusammenführung, auch wenn am Anfang Tessa alles andere als freundlich ihm gegenüber war, ebenso Painty. Dennoch haben beide nur gefaucht und geknurrt, haben nach ihm nicht einmal gehauen, obwohl er immer zu ihnen hin ist. (damit hatte ich gerechnet)
Paintys Züchter bin ich von Herzen dankbar für den roten Traum, das erneute Vertrauen in mich und das ganz bimmelnde, klappernde Spielzeug, die Wedel, sowie Stinkekissen. In den nächsten 10 Jahren bräuchte ich kein Spielzeug mehr kaufen, bei dem was jetzt hier rum liegt :lol: Ich bin glücklich den tollen Jungen bei mir zu haben und ihn ein Leben lang zu begleiten.
lg Juli

Sonntag vormittag

Sonntag nachmittag Tante und Neffe beim relaxen







xanthi konnte natürlich nicht still halten *gg*