S
sotalex
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Liebe Forumsmitglieder! Ich stehe vor der Entscheidung meine Katze weiter gegen Leukose zu impfen. Vorab zu meiner Katze sie ist jetzt 2 Jahre alt und hat schon die Immunisierung gegen Leukose hinter sich mit dem Impfstoff von Virbac
Leucofeligen der ja bekanntlich Konservierungsstoffe enthält die Impfsarkome auslösen können. Folgende Situation wir wohnen auf dem Land viele Bauernhöfe mit kranken Katzen gibt es ganz in der Nähe. Meine Katze kann nur an der Leine raus hat aber Kontakt zu anderen Katzen draußen, weil ich das nicht ganz unterbinden kann. Soll ich meine Katze weiter impfen lassen gegen Leukose auf die sie außerdem per Schnelltest negativ getestet worden ist oder nicht? In einer Ausgabe von geliebte Katze las ich, dass man nach der Immunisierung von Leukose nur noch in 3 Jahres Abständen weiter impft, laut LMU München. Wie macht Ihr das? Mir ist halt das Risiko eines Impfsarkoms auch nicht gerade unwichtig.:roll: