So, jetzt kann ich Euch ein paar Fotos zeigen.
Erst mal ein paar Details zum Garten:
Reihenmittelhausgarten, Terrasse ca. 4 x 7 m am Haus, links und rechts mit einer Sichtschutzwand aus Holz.
Gartengrundstück ca. 14 X 7 m, links und rechts mit Tujahecke abgegrenzt, ca. 2,20 m hoch, in der Mitte des Grundstücks kleiner Hügel, ca. 0,5 - 1 m hoch.
Am oberen Ende steht links noch ein kleines Gartenhäuschen.
Schnell war uns klar was wir nicht möchten:
da das Grundstück relativ schmal ist, möchten wir keinen Zaun der über zwei Meter hoch - das würde uns erdrücken und wir würden uns vorkommen als säßen wir im Käfig.
Die Hecken müssen auch regelmäßig gestutzt werden und müssen somit zugänglich bleiben.
Außerdem käme ein Mattenzaun auf mindestens 2 500 Euro, Maschendrahtzaun wäre billiger aber auch einfach nicht schön.
Dann bin ich hier fündig geworden:
katzenoase-münchen.de
Das Netz ist 1,20 m hoch und mit Kunststoffpfählen und Erdhülsen im Boden verankert.
Durch die Erdhülsen lässt sich der Zaun zum Heckenschneiden und Rasenmähen einfach entfernen.
Wir ließen den Zaun komplett von der Katzenoase GmbH installieren. Wir haben uns die elektrischen Arbeiten nicht selber zugetraut.
So jetzt aber die Fotos:
Ein Katzenhaus haben wir auch noch gebaut, ein Kratzbaum folgt.
Das Haus muss noch gestrichen werden und die Äste für den Kratzbaum liegen bereit.
Aber momentan ist der Garten und das Haus auch so spannend genug.
Iron ist als erster raus - Maiden als nächstes und unser kleines Mädchen Emily the Strange war nicht ganz so mutig.
Aber seht selbst:
So, weitere Bilder folgen - das Wetter hat uns jetzt leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Viele Grüße,
Petra