
Yaya
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte euch erstmal die Geschichte von meinem Kater erzählen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte mein 3 jähriger Kater plötzlich kein Wasser mehr lassen, bin also direkt am Morgen mit ihm zum nächsten Tierarzt mit Notdienst gefahren. Ihm wurde die Blase gespült und ein Harnkatheder gelegt, Diagnose Struvitkristalle, au weia
Ich sollte ihn dann für mehrere Tage in der Praxis lassen, der Gedanke war für mich furchtbar, aber gut...
Als ich dann aber am nächsten Tag nochmal in die Praxis gefahren bin um den Kleinen zu besuchen hiess es er habe sich in der Nacht trotz Kragen den angenähten Katheder rausgerissen :shock: aber er konnte wieder
problemlos urinieren und weil er nichts essen wollte durfte ich ihn wieder mit nach hause nehmen.
Die Tierärztin war der Meinung die Kristalle könnten mit einer Entzündung zusammenhängen also sollte ich Antibiotika und Metacam geben. Außerdem sollte ich nun erstmal Trockenfutter komplett weglassen, was wir sowieso nur selten gegeben haben und die bakteriologische Untersuchung abwarten.
Am Dienstagmorgen konnte mein armer Schatz dann aber wieder nicht pinkeln, ich bin mit ihm zu unserer Haustierärztin gefahren. Da seine Blase wohl "noch nicht so voll" war, hat er erstmal nur ein Schmerzmittel gespritzt bekommen und ich sollte ihn bis zum Abend in der Praxis lassen da sie dort besser beobachten konnten ob er vielleicht doch noch pullert. Als ich ihn abholen kam hiess es dann wieder sie hätten ihn narkotisiert und seine Blase gespült :-(
Die Tierärztin hat mir dann natürlich zum Diätfutter geraten, ich meinte aber bevor ich sein Essen umstelle würde ich es lieber mit Guardacid Tabletten und ph-Wert Tests versuchen, wurde von ihr natürlich ausgeschlagen... Diätfutter würde vollkommen reichen...
Aber sie gab mir ein paar Ernährungstipps. Fisch und Innereien sollte ich lieber nicht geben da sie zuviel Phosphat enthalten. Trockenfutter und auch trockene Leckerchen soll ich ebenfalls weglassen.
An die Ernährungstipps halte ich mich. Auf hochwertiges Futter ohne ominöse "Nebenerzeugnisse" habe ich sowieso schon immer geachtet, nun bleibt halt Katerchens Lieblingsessen Fisch weg :roll:
Außerdem gebe ich nun noch ein wenig Wasser zum Essen. Damit er mehr trinkt habe ich in jedem Raum eine Wasserschüssel stehen, gestern hat er auch tatsächlich mehr getrunken aber heute hält er sich zurück :???:
Ich habe auch schon einen Trinkbrunnen bestellt und auch Guardacid Tabletten und ph-wert Teststreifen, hoffentlich kommen die morgen...
Ich habe mittlerweile richtig Angst das ich später schonwieder mit ihm in der Praxis sitze, ich habe ihn heute nämlich noch nicht richtig pinkeln gesehen
Was kann ich noch machen? Ich bin total verzweifelt, wenn ich ihm alle paar Tage narkotisieren und die Blase spülen lassen muss ist der Kater doch bald total fertig und ich auch :/
Ich möchte euch erstmal die Geschichte von meinem Kater erzählen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte mein 3 jähriger Kater plötzlich kein Wasser mehr lassen, bin also direkt am Morgen mit ihm zum nächsten Tierarzt mit Notdienst gefahren. Ihm wurde die Blase gespült und ein Harnkatheder gelegt, Diagnose Struvitkristalle, au weia
Ich sollte ihn dann für mehrere Tage in der Praxis lassen, der Gedanke war für mich furchtbar, aber gut...
Als ich dann aber am nächsten Tag nochmal in die Praxis gefahren bin um den Kleinen zu besuchen hiess es er habe sich in der Nacht trotz Kragen den angenähten Katheder rausgerissen :shock: aber er konnte wieder
Die Tierärztin war der Meinung die Kristalle könnten mit einer Entzündung zusammenhängen also sollte ich Antibiotika und Metacam geben. Außerdem sollte ich nun erstmal Trockenfutter komplett weglassen, was wir sowieso nur selten gegeben haben und die bakteriologische Untersuchung abwarten.
Am Dienstagmorgen konnte mein armer Schatz dann aber wieder nicht pinkeln, ich bin mit ihm zu unserer Haustierärztin gefahren. Da seine Blase wohl "noch nicht so voll" war, hat er erstmal nur ein Schmerzmittel gespritzt bekommen und ich sollte ihn bis zum Abend in der Praxis lassen da sie dort besser beobachten konnten ob er vielleicht doch noch pullert. Als ich ihn abholen kam hiess es dann wieder sie hätten ihn narkotisiert und seine Blase gespült :-(
Die Tierärztin hat mir dann natürlich zum Diätfutter geraten, ich meinte aber bevor ich sein Essen umstelle würde ich es lieber mit Guardacid Tabletten und ph-Wert Tests versuchen, wurde von ihr natürlich ausgeschlagen... Diätfutter würde vollkommen reichen...
Aber sie gab mir ein paar Ernährungstipps. Fisch und Innereien sollte ich lieber nicht geben da sie zuviel Phosphat enthalten. Trockenfutter und auch trockene Leckerchen soll ich ebenfalls weglassen.
An die Ernährungstipps halte ich mich. Auf hochwertiges Futter ohne ominöse "Nebenerzeugnisse" habe ich sowieso schon immer geachtet, nun bleibt halt Katerchens Lieblingsessen Fisch weg :roll:
Außerdem gebe ich nun noch ein wenig Wasser zum Essen. Damit er mehr trinkt habe ich in jedem Raum eine Wasserschüssel stehen, gestern hat er auch tatsächlich mehr getrunken aber heute hält er sich zurück :???:
Ich habe auch schon einen Trinkbrunnen bestellt und auch Guardacid Tabletten und ph-wert Teststreifen, hoffentlich kommen die morgen...
Ich habe mittlerweile richtig Angst das ich später schonwieder mit ihm in der Praxis sitze, ich habe ihn heute nämlich noch nicht richtig pinkeln gesehen
Was kann ich noch machen? Ich bin total verzweifelt, wenn ich ihm alle paar Tage narkotisieren und die Blase spülen lassen muss ist der Kater doch bald total fertig und ich auch :/