Wenn du noch ne Weile wartest, kann ich dir mitte August meine neue Eingewöhnung ohne das Zeugs erzählen. Mal schauen, wies dann läuft ^^ - Wobei die neue Wohnung den unfairen Vorteil, namens Balkonien, hat ^^
Ich bin sicher, es geht auch ohne den Stecker.
Ich hatte den hier übrigens mal 2 x im Einsatz, so als "letzten Strohhalm" sozusagen.
Das erste mal, als mein Sternchen Merlin wie aus heiterem Himmel meine Möhrchen angriff (nach über einem Jahr friedlichem Zusammenleben übrigens), die beiden nur noch ein einziges, ineinander verbissenes Fellknäuel waren (sowas hatte ich wirklich noch nie erlebt) und Möhrchen seitdem auf dem Schlafzimmerschrank "wohnte" und sich einfach nicht mehr runtergetraut hat.:-| Sie hatte dort oben ihr Privatklo und gefüttert habe ich sie auch dort oben. Das ging wochenlang so. :???:
In der Zeit hatte ich wirklich alles versucht...
Mit getragenen T-Shirts von mir abreiben, damit sie beide wieder gleich riechen, beide an den Kinndrüsen gestreichelt und versucht, die Gerüche zu "vermischen", Decken getauscht, dann kamen Bachblüten zum Einsatz, einen "Geheimtip" hab ich sogar befolgt und beide mit meinem Urin beträufelt. Darf man ja keinem erzählen...
Und zum Schluss kam dann noch der Feliway-Stecker und Felifriend Spray.
Hat alles nix genützt. Möhrchen "vegetierte" nur noch auf dem Schrank herum und es hat mir fast das Herz gebrochen, die kleine Maus so zu sehen

Da hab mir wirklich zum allerersten mal überlegt, eine Katze (in diesem Fall wäre es Merlin gewesen, der kam später dazu) wieder abzugeben.
Zum "Glück" hat er mir dann diese Entscheidung abgenommen und er ist ganz plötzlich vermutlich aufgrund eines unentdeckten Herzfehlers verstorben. Ich hab geheult ohne Ende (Merlin war mir ja trotz allem auch ans Herz gewachsen), aber Möhrchen blühte wieder auf und kam endlich wieder vom Schrank herunter....
Das 2. mal hatte ich hier den Stecker, als Mütze einzog. Der kleine Krawallbolzen hat hier am Anfang nur Stunk gemacht und hat alle Katzen "angegriffen". Nicht bösartig, nur so "trottelig" halt. (Er war vorher ein Einzelkater und wurde einfach in einer leeren Wohnung zurückgelassen, er kannte also keine anderen Katzen) Er ist immer auf alle "zugeschossen" und hat sie von hinten betatscht. Das mochten wirklich die wenigsten hier im Rudel.
Da hab ich dann auch nochmal 2 Stecker gekauft und sie hier eingesetzt.
War ein Riesenerfolg. Minki hat nämlich dann ein paar mal genau darunter gepinkelt, so toll fand sie die wohl...:roll:
Hab dann die Stecker wieder rausgenommen und seitdem hat Mütze "kätzisch" gelernt und sich hier ins Rudel integriert. Mittlerweile hat er sogar ein paar Raufkumpane, mit denen er mit Begeisterung spielt und tobt
